Flutter Vikings - Online Konferenz startet morgen

Falls ihr euch für Flutter interessiert könnte die FlutterVikings Konferenz vielleicht etwas für euch sein. Vom 02. - 03. Februar findet sie als online Event statt und die Teilnahme ist kostenlos. Auf der offiziellen Webseite, welche ihr in den Related Links findet, könnt ihr euch mit wenigen Klicks anmelden.
Das Event ist von der Community organisiert, mit diversen bekannten Rednern. Ich denke hier kann sowohl der Flutter Anfänger, wie auch der erfahrene Entwickler noch einiges mitnehmen. Zusätzlich gibt es diverse Networking Möglichkeiten. Eben so wie man es von In-Person Konferenzen kennt, nur angepasst an die aktuellen Gegebenheiten. Sofern Corona es zulässt wird es übrigens auch noch eine In-Person Version der FlutterVikings Konferenz Ende August geben. Dies war eigentlich schon für den Zeitraum des jetzt kommenden Online Events geplant, musste aber leider verschoben werden.
Alle weiteren Informationen zum aktuellen Event und auch zu dem Ende August findet ihr in den Related Links.
Bitdefender Gewinnspiel - Die Gewinner

Vor etwas mehr als einer Woche ging mein Bitdefender Gewinnspiel zu Ende und die Preise wurden gestern an die Gewinner verteilt. An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal bei Bitdefender für die Möglichkeit bedanken diese Gewinnspiele und andere Aktionen durchführen zu können.
Gewonnen haben Millhouse, Bernd, Walden und Samira. Ich wünsche viel Spaß mit Bitdefender Internet Security und hoffe das die Software dazu beiträgt euch etwaige IT Schädlinge vom Hals zu halten. Falls ihr übrigens kein Glück hattet, schaut euch doch einfach mal die aktuellen Angebote open_in_new an und schlagt bei Bedarf zu.
Humble The Indie Houses Bundle

Indie Games sind in aller Munde und das zu Recht. Solltet ihr noch ein paar Spiele aus diesem Bereich kaufen wollen, dann schaut euch doch mal das Humble The Indie Houses Bundle an. Noch etwas mehr als fünf Tage lang könnt ihr bis zu 12 Spiele kaufen.
Ab 1 € geht es mit der ersten Stufe los. Es folgen noch zwei weitere und um alle Inhalte freizuschalten sind 7,95 € nötig. Unter anderem gibt es dann The Count Lucanor, We should talk und Etherborn.
Solche Bundles sind wie ich finde eine schöne Möglichkeit mal über den Tellerrand zu schauen, weswegen ich entsprechend auch bei Titeln die mir nichts sagen durchaus am überlegen bin mal wieder ein Bundle zu kaufen. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.
Google Developer Library - Ressourcen zu Android, Flutter und vielem mehr

Es gibt viele Tools und Ressourcen im Bereich der vAndroid und Flutter Entwicklung. Da kann man leicht der Überblick verlieren und vor allem ist es schwer aktuelle Inhalte zu finden, welche den derzeitigen Best Practices entsprechen.
In diesem Kontext bin ich vor wenigen Tagen über die Google Developer Library gestolpert. Eine Plattform welche Libraries, Blog Beiträge und weitere Inhalte zu diverse Themen liefert. Aktuell gibt es neben Android und Flutter noch Firebase, Angular, Google Cloud und Machine Learning. Die Inhalte können nach euren Vorlieben gefiltert und durchsucht werden.
Ich kannte diese Plattform bis dato noch nicht und werde auf jeden Fall mal etwas stöbern gehen. Denn dort gibt es sicherlich noch das eine oder andere zu entdecken und zu lernen.
PC Upgrade 2021 - Die Beschaffung

Ich nutze mein neues System nun seit ca. 5 Monaten aktiv und denke ich habe jetzt ausreichend lange mit selbigem gearbeitet, um sagen zu können das alles läuft. Entsprechend möchte ich nun das eine oder andere Wort über mein neues Setup verlieren. Ich werde dabei keine umfangreichen Benchmarks durchführen und euch mit Zahlen bewerfen. Dies tun andere wesentlich besser und vor allem mit diversen Vergleichssystemen, ohne welche Benchmark-Ergebnisse ohnehin nicht aussagekräftig wären.
Ich denke allerdings trotzdem, dass es das eine oder andere interessante für euch geben könnte. Den Anfang mache ich heute mit dem eigentlichen Weg zur Hardware, denn selbiger ist in den heutigen Zeiten ja durchaus speziell, sofern man nicht den doppelten Preis für bestimmte Komponenten zahlen möchte.
Humble Brain Tickler Bundle

Solltet ihr Lust haben etwas zu knobeln oder zu puzzeln, dann solltet ihr euch das Humble Brain Tickler Bundle mal näher ansehen. Selbiges beinhaltet bis zu sechs Spiele, welche auf drei Stufen verteilt sind. Zwischen 1 € und 8,83 € müsst ihr auf den virtuellen Tresen legen um die Inhalte freizuschalten. Dafür habt ihr noch etwas mehr als sechs Tage Zeit. Unter anderem könnt ihr euch Heal, LUMINES REMASTERED und Mars Horizon freischalten. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.
Mumble 1.4.230 - Major-Release veröffentlicht

Ich nutze seit vielen Jahren Mumble als Voice Server meiner Wahl. Lange bevor Discord relevant wurde und zu Zeiten als Ventrilo und Teamspeak noch konkurrierten, entschied ich mich für den kleinen self-hosted Open Source Voice Service mit der extrem guten Qualität. Schon damals war Mumble mitunter simpler aufgebaut als die Konkurrenz, aber dafür war die Latenz niedrig, die Qualität hoch, das ganze war ein Open Source Projekt und auch der Server konnte kostenlos mit ausreichend Slots gehostet werden.
Updates für Mumble waren aber schon immer selten, was aufgrund der guten Funktionalität auch in Ordnung war. Nun gibt es aber ein solches, Mumble 1.4.230 ist der erste stabile Major Release seit dem Release von Mumble 1.3.0 vor ca. zwei Jahren. Das Update beinhaltet entsprechend diverse Änderungen am Client, wie auch am Server.
Auf der Serverseite gibt es nun ein Plugin Framework, welches die zuvor vorhandenen Möglichkeiten erweitert und eine einheitliche neue Schnittstelle bietet. Außerdem wurden diverse Dinge im Bereich der Rechtekontrolle und Interaktionen mit dem Netzwerk, der Datenbank und angeschlossenen Diensten optimiert. Einige der folgenden Client Features benötigen darüber hinaus die aktualisierte Serverversion.
Battlefield 2042 - State of the Game - Meine Meinung

Battlefield 2042 ist ein spezielles Pflänzchen, welches aktuell diverse Probleme hat und eines davon sind auch wir die Community. Doch abseits dieser “unpopular opinion” erst mal zum Spiel selbst. Der Launch war problematisch, um es nett zu sagen und das vor allem nachdem die Erwartungen geschürt wurden, dass das Spiel dieses Mal zum Release so gut wie kein Battlefield zuvor werden würde. Die Beta hat den meisten dann aber vermutlich schon die Augen geöffnet. Die kurz nach dem Release veröffentlichen Patches kamen schnell, es gab einiges an Kommunikation und das gefällt mir extrem gut. Leider gab es aber auch immer wieder Kleinigkeiten, die wiederum zu Problemen führten. Teils neue Bugs, die generell nicht passieren sollten, aber vor allem nicht wenn die Welt ohnehin schon in Flammen steht und teils Entscheidungen zu z.B. Featured Portal Modi, die dann nach wenigen Stunden wieder revidiert wurden. Will man die wogen glätten, sollte man sich keine Patzer, sollten sie auch noch so minimal sein, erlauben. Abseits dieser Flüchtigkeitsfehler finde ich die technische Entwicklung allerdings durchaus gut.
Damit will ich zu meiner Sicht auf den aktuellen Stand des Spiels kommen und hier will ich generell hervorheben, dass man das Spiel gut spielen und einigen Spaß haben kann. Ich habe bis dato 185 Stunden gespielt und abseits der Persistent Data Fehler direkt zum Start des Spiels läuft alles ziemlich rund. Insgesamt hatte ich glaube ich ca. 5 Abstürze und genau so oft habe ich das Spiel neu gestartet, weil es sich komisch verhielt. Nichts was man will, nichts was passieren sollte, aber definitiv auch nicht Game Breaking. Die Performance und Stabilität muss sich allerdings noch massiv verbessern, denn viele haben einfach Probleme oder Lags und das zerstört die Spielerfahrung extrem schnell. Hier hoffe ich auf die Zusammenarbeit zwischen EA und AMD / NVIDIA, denn bei diesen Dingen sind häufig ja auch Treiberoptimierungen extrem hilfreich. Ich kann mich aufgrund meiner High-End Hardware hier nicht wirklich beschweren, verstehe aber die vielen negativen Stimmen absolut. Am Ende muss ein Spiel mit der letzten und der aktuellen Generation von CPUs und GPUs stabil und ausreichend performant spielbar sein, darüber sollte es keine Diskussionen geben müssen.
Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.
Humble Surviving Mars Bundle

Solltet ihr noch einen SciFi City Builder fürs Wochenende suchen, dann könnte das Humble Surviving Mars Bundle für euch vielleicht interessant sein. Aktuell und noch ca. zwei Wochen lang gibt es das Bundle zu kaufen. Zwischen 1 € und günstigen 8,85 € müsst ihr locker machen, um die Inhalte freizuschalten. Es gibt unter anderem Surviving Mars, Surviving Mars: Project Laika und Surviving Mars: Green Planet. Insgesamt könnt ihr das Grundspiel und bis zu zehn DLCs freischalten.
Ich selbst habe das Spiel ein paar Runden gespielt, bin aber nicht ganz so warm damit geworden wie z.B. mit Cities Skylines. Falls ihr übrigens eher auf andere Genres steht, schaut doch mal in den Humble Store, dort ist aktuell der Humble Winter Sale open_in_new aktiv. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.
Battlefield 2042 - Patch #3.2 geht live

In den letzten Wochen wurde es etwas ruhiger rund um die Entwicklung von Battlefield 2042, was aufgrund von Weihnachten und den entsprechenden Feiertagen aber auch durchaus verständlich ist. Nun geht es weiter und das direkt heute bzw. jetzt. Denn aktuell geht der neue Patch Version 3.2 live. Darüber hinaus wurde bereits angekündigt das Mitte / Ende Februar ein weiteres Update auf uns wartet, welches unter anderem die erste Version des neuen Scoreboards beinhalten wird.
Doch nun zurück zum aktuellen Patch. Version 3.2 bringt Bug Fixes und Optimierungen mit sich. Unter anderem werden Rubber Banding Effekte / Lags aus der Welt geschafft, welche vor allem im Kontext von Explosionen rund um den Charakter auftraten. Probleme mit der Hitbox von Sundance und dem Treffer-Feedback von Fahrzeugwaffen wurden ebenfalls behoben. Weiterhin sollen verschiedene Fehler und Instabilitäten beim Match- / Party-Making und der Verbindung zu den EA Servern nicht mehr vorkommen. Komisches Verhalten beim Nutzen einer Leiter oder eine Schleife aus “Downed & Alive” Zuständen soll nun ebenfalls der Vergangenheit angehören.
Zusätzlich wurde an der allgemeinen Stabilität des Spiels gearbeitet und ein Crash in Verbindung mit AMD Radeon VII Grafikkarten behoben. Abgerundet wird das Ganze von kleineren Balancing Anpassungen an Waffen und Fahrzeugen.
Außerdem gibt es mit diesem Update nun in verschiedenen Portal Modi mehr Erfahrungspunkte. Die Limits wurden hier angehoben und abhängig von den jeweiligen Einstellungen zählen Portal Matches nun auch für verschiedene Freischaltungen. Dazu mehr auf Twitter open_in_new.
Ich denke dieses Update wird die derzeitige negative Situation rund um Battlefield 2042 nicht beheben, aber ich persönlich begrüße weitere Optimierungen und hoffe darauf das sich die Community bald auf den verschiedenen Servern, statt auf Twitter oder Reddit, einfinden wird. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.