Bilderstruktur verändert
Ich habe gestern und heute einige Bilder verschoben und die Struktur meiner Bilder angepasst, sollte jemand fehlerhafte Bilder oder Links finden bitte ich um eine kurze Rückmeldung.
Go Werder Go

In wenigen Minuten beginnt das Pokal Finale 2010 und ich wünsche Werder Bremen viel Glück und Erfolg!
Portal for free bis zum 24.05
Schnell sein und dabei sein heißt es, denn im Rahmen des Releases von Steam für den Mac gibt es bis zum 24 Mai Portal geschenkt open_in_new. Dies gilt nicht nur für die Mac User, jeder kann Portal umsonst erhalten und genau heißt es. Portal is free. Free on the Mac. Free on the PC. But only until May 24th. Quelle: http://store.steampowered.com/freeportal/ open_in_new In den Related Links findet ihr den direkten Download und Installationslink und ich kann nur empfehlen zuzuschlagen, denn dieses Spiel ist einfach nur gut gemacht.
Patentrecht oder auch wenn du mich verklagst, verklag ich dich
Ich nehme schon einmal vorweg das dieser Beitrag keinen super Inhalt hat, ich möchte nur mal meine Meinung bezüglich des Patentrechts kundtun. Denn durch meine RSS Feeds von Winfuture open_in_new oder Heise open_in_new lese ich quasi täglich von den “sehr sinnvollen” Dingen die uns das derzeitige Patentrecht bringt. Ein Beispiel wäre da die derzeitige Klage von Apple gegen HTC und die Antwort von HTC in Form einer Gegenklage open_in_new. Ich bin ja dafür das jeder für das was er erfindet und leistet Anerkennung und auch das Geld bekommen sollte was ihm zusteht, aber wie es derzeit läuft kann doch nicht im Sinne des Erfinders sein. Alles läuft nur nur darauf hinaus das jeder gegen jeden klagt und zwar wegen allem was er irgendwie gerade findet, am besten ist es sich einfach wenn man Ideen hat ein paar Patente zu sichern und dann zu warten bis jemand etwas ähnliches einsetzt und denjenigen dann zu verklagen. Denn gerade in Amerika kann man sich damit doch schnell eine goldene Nase verdienen. Die Regelungen die für die Sicherheit der Erfinder sorgen sollen, sorgen in letzter Zeit nur für diverse Einschränkungen bei Entwicklungen oder Klagen über Klagen. Wenn Patentinhaber mehr Möglichkeiten für andere Entwickler zur Verfügung stellen würden könnten Entwicklungen wesentlich schneller voran gehen und die Inhaber könnten trotzdem Geld erhalten. Es wäre vielleicht weniger, aber die Patentinhaber selber würden wenn sich jeder an das Prinzip halten würde ja auch wieder wesentlich schneller und einfacherer Zugang zu neuen Technologien erhalten. Ich würde gerne eure Meinung zu diesem Thema hören und würde mich freuen wenn ihr diese in den Kommentaren kundtut. Zum Abschluss noch eine Kleinigkeit, denn an sich wäre ich für eine Open Source Welt, doch leider ist dies eine Sache die vermutlich niemals eintreten wird in unserer kapitalistischen Gesellschaft.
Firefox wie geht es weiter - Roadmap Update
Zwar gab es diese News schon bei quasi allen Seiten zu lesen aber trotzdem möchte auch ich meine Leser auf diese Entwicklung hinweisen. Und die folgende Flash Präsentation tut dies effektiv und schnell.
Kurz und knapp kann man aber auch sagen das aus Firefox 3.7, Firefox 3.6.4 wird und sich ab dann nur noch auf Firefox 4 konzentriert wird, dieser soll noch im Herbst 2010 Jahres erscheinen. Und auch eine Beta soll es schon bald geben, wenn es nach Mozilla geht und alles läuft wie geplant soll es bereits im Juni soweit sein.Internet Probleme in Deutschland
Laut den Nachrichten auf N24 gab es durch den Umzug von DENIC open_in_new seit 13:30 Uhr diverse Probleme mit Internetseiten die eine Domain aus der deutschen Länderzone (.de) nutzen. Angeblich sollen sich diese Probleme langsam legen, es kann allerdings noch einige Zeit dauern bis alle Domains wieder funktionieren. Ich selber kann z.B. www.sysprofile.de open_in_new nicht erreichen und denke dies hängt damit zusammen, denn ich erhalte die Meldung die Seite sei gar nicht registriert. Habt auch ihr Probleme mit bestimmten Seiten?
Komische Werbung - Nein Danke
Gestern erhielt ich folgende Mail (Auszug aus der Mail):
Sehr geehrter Administrator, mein Name ist Tanja Kastner und ich bin bei der Werbeagentur Geeko Promotions für den deutschsprachigen Markt zuständig. Wir vertreten renommierte Unternehmen, die im Rahmen ihrer Online-Marketingkampagne auf der Suche nach geeigneten Werbepartnern sind. Da Ihre Webseite mir besonders interessant erscheint, würde ich mich gerne bei Ihnen erkundigen, ob Sie daran interessiert sind gegen Bezahlung passende Werbeformate auf Ihrer Webseite einzubinden. Gerne kann ich Ihnen auf Ihren Wunsch ein konkretes und unverbindliches Angebot zuschicken. Ich würde mich sehr freuen bei Interesse von Ihnen zu hören.
Ich muss sagen diese Mail wirkte schon auf den ersten Blick nicht sehr vertrauenswürdig. Nachdem ich Google etwas bemühte fand ich noch einige andere die auch meiner Meinung sind und auf einer Seite fand ich einen Hinweis darauf das besagte “Bezahlung” bei einem Nutzer nie stattfand, obwohl er Werbung dieser “Firma” online stellte. Hinzu scheinen diese Leute Mails an jeden Blog oder jede Seite die sie gerade finden zu versenden, es sieht also mehr nach Spam als nach “einer Suche nach Werbepartnern” aus. Ich werde mich darauf natürlich nicht einlassen, denn in der heutigen Zeit gibt es einfach viel zu viele krumme Dinger und auf solche kann ich gut verzichten.
Eine Runde Statistik

Hier mal ein kleiner Auszug wie sich meine News-Quote seit 2006 entwickelt hat. Die untere Zahl gibt dabei die gesamt Zahl der Beiträge pro Jahr an. Ich finde es ist relativ deutlich zu sehen wann ich richtig angefangen habe die Seite als Blog zu nutzen, oder was meint ihr?
Über den Tellerrand schauen - Alternative Betriebssysteme

Dadurch das ich seit kurzem ein Netbook mein eigen nenne habe ich mich auch einmal mit den extra für Netbooks erstellen Betriebssystemen auseinandergesetzt. Und ich muss sagen, dass ich nicht erwartet hätte das es in diesem Bereich doch eine relativ große Auswahl gibt. Aus diesem Grund habe ich mir vorgenommen eine kleine Serie mit Tests zu Betriebssystemen wie der Ubuntu Netbook Edition open_in_new, Easy Peasy open_in_new und auch zu Android auf der x86 Plattform open_in_new zu machen. Von letzterem habe ich übrigens durch Björns Beitrag open_in_new erfahren. Ich werde diese allerdings nur in der Virtual Box auf meinem Hauptsystem testen und leider nicht direkt auf meinem Netbook, da ich dieses für den produktiv Einsatz benötige. Aber vielleicht sind für den einen oder anderen trotzdem noch ein paar interessante Informationen dabei. Ich werde in kürze alle System die ich oben genannt habe und vielleicht noch ein paar mehr in der Virtual Box installiert haben und dann wird sich erst einmal zeigen inwiefern sie laufen und Tests möglich sind. Wenn jemand noch Ideen hat welche Systeme auch einen Tests wert sind, egal ob für Netbooks oder normal der kann sich gerne in den Kommentaren melden.
Google mit Design Update
Seit einigen Tagen ist nun auch bei mir das Update der Google-Suche aktiv und ich finde es schon etwas ungewohnt. Ich denke allerdings das es auf lange Sicht nicht schlecht ist und die Änderungen die Suche verbessern. Was sagt ihr dazu?
