Boehrsi.de - Blog

WinRAR 3.80 for free

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Wie ich gerade bei Cashy open_in_new gelesen habe gibt es zur Zeit die Möglichkeit eine etwas ältere, aber trotzdem gute Version von WinRaR umsonst zu erhalten. Dafür müsst ihr nur diesen Link open_in_new nutzen und euch anmelden. Dann gibt es relativ schnell eine Mail, bei mir hat es keine Minute gedauert, in dieser sind zwei Links, der untere bringt euch zu eurem Key. Einfach die Datei speichern und hier die Version 3.80 von WinRaR laden open_in_new. Ich persönlich nutze 7Zip seit einigen Monaten, war zuvor aber auch ein WinRaR Nutzer. 7Zip ist komplett kostenlos, wer es sich also mal ansehen will kann es hier herunterladen open_in_new.

Related Links

FoxTab - Firefox Tab Übersicht verbessern

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Vor kurzem bin ich bei Jeffrey open_in_new auf seinen FoxTab Beitrag open_in_new gestoßen und ich muss sagen dieses kleine Addon gefällt mir sehr. Denn Opera hat es und auch Safari, die Übersicht von zuletzt besuchten Seiten oder einer Liste von Favoriten die schön und übersichtlich dargestellt werden. Die Darstellung erfolgt in einer kompletten Firefox Seite, was zum Beispiel bei leeren Tabs relativ praktisch ist, denn so kann man schnell wählen wo man an nächstes hin möchte. Natürlich gibt es dafür auch die Lesezeichen-Symbolleiste, doch so eine Übersicht macht da schon etwas mehr her und besser als ein leerer Tab ist es auf jeden Fall.

open_in_new
Das ganze ist mit Flash realisiert und es gibt wie man auf dem Screenshot sieht auch diverse Einstellungsmöglichkeiten. Dies bezieht sich zum einen auf die Art der Darstellung (Screenshot rechts unten und rechts oben) und zum anderen auf die eigentlichen angezeigten Seiten. Diese können im Top-Sites Bereich selber verwaltet werden (Screenshot links unten). Außerdem gibt es links oben noch die Möglichkeit schnell und komfortable den angezeigten Bereich zu ändern. Aufgerufen wird das ganze durch das drücken der Maustasten 1 und 2, alternativ kann man auch links neben der Adresszeile auf das Icon klicken.
Related Links

Weave 1.0 - Synchron mit Firefox

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv
Weave 1.0 - Synchron mit Firefox Bild

Es gibt mal wieder ein neues Firefox Addon auf welches ich hinweisen möchte, dies ist Weave und es wird direkt von Mozilla entwickelt. Mit Weave könnt ihr euren Firefox auf mehreren Rechner synchron halten, dabei könnt ihr Bookmarks, Passwörter, Einstellungen, History und Tabs abgleichen.

Ihr könnt dafür den Mozilla Server nutzen oder einen eigenen aufsetzen. Hinzu könnt ihr entscheiden ob ihr alle oben genannten Dinge abgleichen wollt oder nur bestimmte, dann muss nur noch der Account eingegeben werden und schon geht es los. Bei der Einrichtung werdet ihr gefragt ob die Daten verbunden werden sollen oder ob zum Beispiel ein Rechner die Daten zur Verfügung stellt und diese auf dem anderen überschrieben werden. Ich selber teste es seit ein paar Tagen, also quasi seit dem Release und ich bin sehr zufrieden. Es ist vor allem sehr praktisch wenn man zu Hause einen guten Link gefunden hat und man dann mit dem Laptop in der Uni sitzt und diesen auch gerne hätte. Außerdem muss man nur noch einmal aufräumen und überall sind alte und überflüssige Dinge verschwunden.

Related Links

Der Presseausweis ist da - Ab zur Cebit

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Vor einigen Tagen habe ich meinen Presseausweis für die CeBIT bestellt und war mir die Zeit bis er kam nicht wirklich sicher ob ich einen erhalten würden, doch es hat geklappt. Ich darf also auf die CeBIT und vor allem auch in den einen oder anderen Bereich in den nicht jeder darf und kann so einiges für euch zusammentragen und dann hier online stellen. Leider habe ich zur Zeit der CeBIT einiges an Prüfungen und weiß somit nicht wie intensiv ich das ganze betreiben werde, aber es wird auf jeden Fall einen umfangreichen Bericht geben. Außerdem mache ich vielleicht noch ein kleines Spezial der anderen Art auf meiner Seite während der CeBIT, aber dazu später mehr sobald alles feststeht und ich mehr weiß

Related Links

Network Information Client - Netzwerk Informationen schnell und einfach

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv
Network Information Client - Netzwerk Informationen schnell und einfach Bild

Wer kennt es nicht, die Internetverbindung ist mal wieder weg oder etwas anderes stimmt im Netzwerk nicht so ganz. Oder man will einfach wissen welche IPs im Netzwerk vergeben sind, welche Ports vom PC aus offen sind und so weiter. Klar dafür kann man nun die gute alte Konsole auspacken und etwas in die Tasten hauen und ich persönlich finde dies nicht einmal schlecht. Doch das kann und will vor allem nicht jeder und komfortabel ist es bei weitem auch nicht. Deswegen habe ich mich, auch wenn es schon einige Tools in die Richtung gibt, hingesetzt und selber eine Kleinigkeit geschrieben. Herausgekommen ist ein Java Programm welches diverse Informationen zum Netzwerk auf Windows PCs zur Verfügung stellen kann. Das Programm ist natürlich kostenlos und steht in der Version 1.0 zum Download bereit. Was es genau kann und einige weitere Informationen findet ihr im unteren Teil der News.

Related Links

Neues FavIcon

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv
Neues FavIcon Bild

Lange, lange hatte ich das alte FavIcon und es passte schon seit langer Zeit nicht mehr zum Design, doch natürlich fehlt auch die Zeit es zu ändern. Die habe ich mir jetzt aber einfach mal genommen und das FavIcon angepasst. Es ist zwar immer noch schlicht, passt jetzt aber zum Design. Wer noch das alte hat einfach Strg+F5 drücken, oder Lesezeichen löschen, Cache leeren und das Lesezeichen dann neu erstellen. Was ist ein FavIcon: Ein Favicon (kurz für favourite icon, engl. für Favoriten-Symbol) ist ein kleines, 16×16 oder 32×32 Pixel großes Icon, Symbol oder Logo, das unter anderem in der Adresszeile eines Browsers links von der URL angezeigt wird und meist dazu dient, die zugehörige Website auf wiedererkennbare Weise zu kennzeichnen. Es taucht auch in der Lesezeichenleiste (Favoriten), bei den Registerkarten (oder Tabs) und unter Windows beim Speichern einer Seite auf dem Desktop auf. Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Favicon open_in_new

Chrome 4 ist da

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Viele und vor allem schnelle Versionssprünge sind wir von Chrome ja gewohnt, deswegen wundert es den aufmerksamen Beobachter auch nicht das man bei der Versionierung den Konkurrenten Firefox bereits überholt hat. Dieses Mal hat sich allerdings auch etwas mehr getan, aus diesem Grund ist ein neuer Major Release nicht völlig unbegründet.

  • Synchronisation von Lesezeichen open_in_new - War bereits in der Beta enthalten und ist nun auch in der Stable Version enthalten.
  • Erweiterungen aktiviert open_in_new - Es ist nun möglich aus den mittlerweile 1800 Addons für Chrome frei zu wählen und seinen Browser so anzupassen
  • Diverse neue APIs für eine bessere Nutzung und mehr Möglichkeiten
  • Viele Fehler, darunter auch sicherheitskritische wurden behoben
Das Update gibt es zur Zeit nur über den manuellen Weg, also Chrome öffnen rechts oben auf die Einstellungen gehen und Infos zu Chrome wählen. In diesem Fenster erhält man dann eine Meldung ob Chrome aktuell ist und man kann direkt das Update starten.
Related Links

Vorsicht FB3 Accounts gehackt

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Es scheint so als ob sich unbefugte Zugriff zum Web-Mail System des Fachbereichs 3 der Uni-Bremen verschafft haben. Im Klartext heisst das: Aufgrund eines Angriffes auf das Webmail-System des FB3, wurden seit dem 28.12.2009 die Passworte von allen erfolgreichen Logins auf https://webmail.informatik.uni-bremen.de/ an eine externe Mailadresse versendet. Aus diesem Grund ist das Webmail-System zur Zeit außer Betrieb. Die POP3-, IMAP- und SMTP-Server sind davon nicht betroffem. Aus den Log-Dateien konnte eine Liste der Accounts zusammengestellt werden, dessen Passworte mit hoher Wahrscheinlichkeit abgegriffen wurden. Quelle: http://www.informatik.uni-bremen.de/t/wiki/KompromittierteAccounts open_in_new Alle Nutzer die auf der Liste auf dieser Homepage open_in_new stehen, sollten ihre Passwörter und SSH Keys so schnell wie möglich ändern.

Umfrage für die Uni - Umgang mit persönlichen Daten im Web 2.0

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Für ein Uni Projekt haben meine Gruppe und ich eine Umfrage zum Thema Umgang mit persönlichen Daten im Web 2.0 erstellt. Diese läuft bis zum 03.02.2010 und ich würde mich freuen wenn ihr euch die kurz anschaut und teilnehmt. Das ganze hat einen Aufwand von ca. 5 Minuten und ist somit schnell erledigt, aller weitere erfahrt ihr direkt am Anfang der Umfrage open_in_new. Wer Fragen hat kann diese natürlich gerne hier in den Kommentaren stellen.

Related Links
navigate_before Vorherige format_list_numbered  Seite 113 Nächste navigate_next