Boehrsi.de - Blog

Google Ads = Ein Trojaner?

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Dies ist zumindest heute der Fall bei Kaspersky, so berichtet Heise Online open_in_new und ich kann das ganze nur bestätigen. Denn heute in der Uni meldete auch mein Laptop plötzlich einen Virus. Ich sah mir das ganze etwas näher an und war doch etwas verwundert, dass es sich bei dem ‘Virus’ um die Google Ads auf meiner eigenen Seite handelt. Ich dachte schon das es in Richtung Fehlalarm geht und ließ das Script trotzdem zu. Mittlerweile hat auch Kaspersky dazu Stellung bezogen und meldet das dies ein Fehlalarm sei, der wenn möglich noch heute aus der Welt geschafft wird. Also an alle Kaspersky Nutzer, keine Angst Google will euch nicht mit Viren voll pumpen. ;)

Related Links

Auf zur CeBIT mit einem Presseausweis?!

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Tja, das würde ich gerne und deswegen habe ich vor einigen Tagen einen beantragt, bis jetzt gab es leider keine Rückmeldung und somit warte ich noch. Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit einem Presseausweis für die CeBIT und ob man eine Rückmeldung bekommt oder gleich einen Ausweis, bzw. wie es ist wenn man abgelehnt wird? Sollte alles passen werde ich natürlich ein umfassenden Review der CeBIT hier auf meiner Seite veröffentlichen und euch das ganze somit etwas näher bringen. Es heisst vorerst aber noch abwarten und Tee / Kaffee trinken.

Related Links

Firefox 3.6 und Thunderbird 3.0.1

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Bereits vor einigen Tagen gab es für beide Programme Updates, bei Firefox eher ein umfangreiches und bei Thunderbird ein Bugfix Release. Für Thunderbird bedeutet dies konkret:

  • Bugfixes im Programm
  • Bugfixes am GUI
Bei Firefox sieht das ganze schon etwas anders aus. Und außerdem war dies der letzte große Release in seiner jetzigen Art für Firefox. Denn nun sollen neue Features und ähnliches schnell und direkt in kleinen Updates an den Nutzer gehen. Mehr dazu findet ihr in meiner News vom 19.01.2010. Da die Liste für Firefox etwas länger ist findet ihr sie im unteren Teil der News. Eines möchte ich allerdings erwähnen denn Firefox soll nun wesentlich schneller starten und auch noch schneller arbeiten, ich kann dies nach meinen ersten Tests bestätigen.
Related Links

EASEUS Partition Master Professional - Gratis Partition Management Software

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Ich habe bei Cashy open_in_new gerade gelesen das es zur Zeit ein kostenloses Partitionierungsprogramm bei EASEUS Software open_in_new gibt und so etwas kann man ja immer mal gebrauchen. Die Aktion geht bis zum 01.02.2010 also greift schnell zu wenn ihr es wollt.

Related Links

CeBIT 2010 - Was gibt es neues?

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Messen haben es in den letzten Jahren zum Teil immer schwerer und darunter musste zuletzt auch die CeBIT leiden. Es folgten einige Änderungen im Konzept und somit wurde unter anderem die Dauer von 7 auf 6 Tage reduziert, denn der letzte Sonntag fällt weg. Die Messe findet somit vom Dienstag 02. bis Samstag 06. März 2010 statt. Außerdem wurde die Messe noch etwas mehr in Richtung “Unternehmen bezogen” optimiert, hoffen wir das trotzdem für den Privatanwender genug vorhanden ist. Das Motto lautet für dieses Jahr Connected Worlds und bezieht sich auf die Weltweite allgemeine Vernetzung egal ob im privaten oder industriellen Sektor. Zu diesem Oberthema gibt es diverse Unterbereiche die ihr euch hier open_in_new inklusive Beschreibungen ansehen könnt. Alles in allem kann man sagen es wird ein großes Event und ein Besuch könnte sich lohnen, wenn nicht zu viele Bereiche nur für Firmen und die Presse zugänglich sind.

Related Links

Firefox - Schnellere Updates / Hardware Unterstützung / Neues Addon-System

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Bereits vorgestern wurde veröffentlicht das Firefox keine Version 3.7 erhalten wird und das die Entwicklung an sich etwas anders ablaufen soll. Dies bedeutet das Features und Änderungen schneller an den Endnutzer gebracht werden sollen und dies auch in kleineren Portionen. Wenn es also was neues gibt soll es quasi auch als kleines Einzelupdate ausgeliefert werden. Dies würde schnellere Änderungen, viele kleinere Updates und somit vermutlich auch bessere Fehlerfindung bedeuten und wer hat nicht gerne neue Features sobald es geht? Wir dürfen also gespannt sein ob dies den Fuchs weiter nach vorne bringt. Eine weitere Änderung habe ich gerade auf Win-Future open_in_new gelesen, denn Firefox soll bald mit einer optimierten Hardware Unterstützung arbeiten. Dies soll durch verschiedene Ebenen bei der Darstellung geregelt werden und diese sollen auch in einzelne Prozesse geteilt werden können. Der Name für diese Verarbeitung ist “Layer API” und wird in einem Wiki Artikel auf der Mozilla Website open_in_new näher erklärt. Und zu guter letzte auch noch eine Meldung die bereits einige Tage alt ist. Mozilla will die Entwicklung von Addons an das Jetpack Feature von Firefox knüpfen, dadurch wären separate Prozesse, höhere Geschwindigkeiten und eine einfache Erstellung möglich. Hinzu würde sich so eine höhere Sicherheit erreichen lassen und es wäre eine klare Struktur vorhanden. Es müsste allerdings auch viel neu erstellt werden, aber warten wir ab wie das ganze umgesetzt wird.

Related Links

Review - Photomizer - Bessere Bilder in Sekunden

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv
Review - Photomizer - Bessere Bilder in Sekunden Bild

Vor einigen Tagen habe ich meinen Key für Photomizer open_in_new erhalten und war natürlich gespannt. Denn was ich bis jetzt von diesem Foto Bearbeitungstool gesehen hab war zum Teil wirklich beeindruckend und grundsätzlich sehr sehr praktisch. Denn wer kennt es nicht, es war mal wieder eine Party oder man hat einfach etwas gutes zum Fotografieren gefunden. Die Bilder sind gemacht und ein paar Tage später will man sich selbige ansehen oder sie seinen Freunden bzw. der Familie zeigen. Und was sieht man? Zum Teil schlechte Belichtung, schlechte Farben und Artefakte und schon sind eigentlich echt gute Bilder quasi für den Müll. Photomizer soll an dieser Stelle Abhilfe schaffen und ich finde es schlägt sich gut, aber seht selbst denn im unteren Teil findet ihr ein ausführliches Review und Beispiele. Ich habe zur Zeit leider keine Lizenzen für ein Gewinnspiel, aber wenn ihr durch aktive Beteiligung in den Kommentaren zeigt das auch ihr dieses Tool wollt, dann könnte ich vielleicht noch welche bekommen und hinzu könnt ihr so natürlich auch etwas Eigenwerbung für euch machen.

Related Links

Lightning 1.0 Beta 1

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Vor kurzem berichtete ich über die Nutzung der Vorabversion von Lightning + Provider for Google Calendar. Die Versionen waren noch in einem frühen Stadium und es war etwas riskant, aber ich hatte keinerlei Probleme. Nun scheint die Entwicklung aber auch an sich voran zu gehen, denn es steht nun die erste Beta Version zur Verfügung und diese bietet einige gute Änderungen. Im unteren Teil könnt ihr dazu mehr erfahren.

Wer sich fragt was dies für ein Skin ist: Personas Simple Style Fox - Black, von mir erstellt. Ein Tutorial zur Nutzung gibt es hier auf meiner Seite und hier geht es direkt zu meinen Personas Themes.
Related Links

Google Mail mit Verschlüsselung und eine kleine Online Festplatte von Google

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

So lange hat man darauf gewartet und wer wollte konnte es auch schon vorher aktivieren, aber eine automatisch aktivierte Verschlüsselung war nicht der Fall bei Google Mail. Dies hat sich nun geändert und Google scheint lieber etwas Geschwindigkeit einzubüßen, dafür aber sicherer daher zu kommen. Ich finde das ist ein Schritt in die richtige Richtung und wer das ganze doch lieber unverschlüsselt nutzen möchte kann dies in seinen Google Mail Einstellungen ändern (ich empfehle dies nicht). Google hat nun seinen Google Docs Dienst für verschiedene weitere Formate geöffnet, leider liegen die Beschränkungen allerdings noch bei maximal 250MB pro Datei und insgesamt ist nur ein Gigabyte möglich, da gibt es bei anderen schon wesentlich mehr (www.mydrive.ch open_in_new, skydrive.live.com open_in_new). Doch auch bei alternativen Diensten sollte man sich über Einschränkungen und ähnliches informieren. Google plant die Kapazitäten zu erweitern, den Dienst dann aber kostenpflichtig zu machen, es bleibt abzuwarten wie sich das ganze entwickelt.

Related Links
navigate_before Vorherige format_list_numbered  Seite 114 Nächste navigate_next