Google in China ohne Zensur - Go Go Google
Die Zensur open_in_new (Wikipedia: Internet Zensur) die in China das Internet beherrscht ist ja allgemein bekannt und leider zog bis jetzt auch Google mit und beugte sich den Vorgaben. Doch laut Google soll nun damit Schluss sein, man will seine Suchmaschine wieder so anbieten wie sie geschaffen wurde und keine zensierte, verfälschte Version. Bleibt zu hoffen das Google diese Meinung beibehält und andere Unternehmen diesem Beispiel folgen!
Fast gar kein Stress und schau Mal da steht ein LKW
Der aufmerksame Betrachter wird festgestellt haben das ich in den letzten Tagen eher wenige News oder eher wenig umfangreiche News geschrieben hab. Dies ist derzeit auf mein Studium zurück zu führen, denn eine 150 Seiten Abgabe mit fröhlichen Anforderungsspezifikationen kostet doch etwas Zeit und natürlich arbeitet man auch gerne bis 4 Uhr Nachts, vor allem wenn man am nächsten Tag um 7 wieder hoch muss. Aber naja dies ist nun geschafft nun ruft nur das normale Uni Chaos wieder nach mir, wobei es noch eine kleine Besonderheit gibt. Uns wurden heute die zur Auswahl stehenden Bachelor-Projekte vorgestellt und in einer der nächsten News werde ich euch mal zeigen was es denn so alles an der Uni Bremen in Sachen Bachelor Projekt gibt. Nun aber auch zum zweiten Teil meiner News, denn nachdem bei der Vorstellung der Projekte ein wunderbarer Quadrocopter an die Decke gekloppt wurde dachte ich es wird ein guter Tag, doch leider sollte ich eines besseren belehrt werden. Denn ein LKW der Post war wohl der Meinung Schnee sei kein Problem für ihn, doch da hatte er sich leider geirrt und somit blockierte er die Schienen der Straßenbahn und eine Horde Studenten säumte plötzlich die Wege, denn alle mussten laufen. Einen langen Sprint und einen verpassten Zug später war ich dann endlich mal zu Hause und zur Zeit hoffe ich nur noch der Tag geht bald rum und die Uni Aufgaben machen sich von alleine. Ich habe zur Zeit noch einige Interessante Dinge über die ich berichten will doch mir fehlt einfach die Zeit, ich versuche sobald wie möglich (am besten gleich morgen) wieder etwas mehr “sinnvollen Content” zur Verfügung zu stellen, ich hoffe ihr bleibt mir solange erhalten.
Kommentieren und Werbung machen -Top Kommentare
Vor kurzem stellte ich bei Infoblog.li open_in_new eine Anfrage zu einem Blogroll Linkaustausch und erhielt von Jeffrey als Antwort, dass er auf ein “Top Kommentare” Script anstatt auf eine Blogroll setzt. Diese Idee fand ich ziemlich gut und fragte etwas nähere nach wie die Implementierung genau realisiert sei. Er leitet mich auf blog.knut.me open_in_new weiter und auch wenn dort “nur” ein Wordpress Plugin angeboten wurde fand ich die Rechnung zur Erstellung der Top Kommentare sehr gut. Deswegen habe ich diese einfach mal übernommen und mir das Script kurzer Hand selber geschrieben. Unter der Blogroll findet ihr von nun an die aktivsten Kommentierer. Dafür solltet ihr bei euren Kommentaren von nun an drauf achten immer den selben Nick und den selben Link anzugeben, für euch springt natürlich auch etwas dabei raus denn ihr könnt so einfach und schnell etwas Werbung für eure Seiten machen. Außerdem bewertet das Script aktuelle Kommentare höher Wertiger als ältere, damit die Liste auch immer aktuell bleibt. Wer genau wissen will wie das ganze berechnet wird findet im unteren Teil der News alles weitere.
Ein bisschen Spaß muss sein und ...

… auch Schneemänner haben Durst! Dieser nette Gesell stand da einfach so vor der Mensa der Uni Bremen rum und hatte seine Wodkaflasche dabei, da dachte ich mir das kann ich euch nicht vorenthalten.
Ja Sony was ist denn der nächste Schritt?

Genau das frage ich mich gerade bei der Installation der Sony Ericsson PC Suite für mein W960i.
Aber ansonsten funktionierte alles ohne Probleme und sogar die Bluetooth Verbindung konnte hergestellt werden, aber dazu gibt es bald in einem separaten Beitrag. Und zu guter letzte noch was der nächste Schritt wirklich war, wisst ihr es? Natürlich die Read Me lesen, zum Glück denn ich habe es einfach mal ausgewählt und es hätte ja auch “Bitte nehmen sie all mein Geld” sein können.
Microsoft mit eigenem Blog

Die Überschrift an sich klingt jetzt erst einmal nicht neu, denn es gibt ja viele bekannte Blogs von den Redmondern, aber halt nicht “Den Blog”. Denn dieser Blog soll quasi die Stimme der Mitarbeiter von Microsoft sein und somit die Meinungen nach außen tragen die vielleicht nicht an die Öffentlichkeit kommen würden. Es sollen verschiedene Mitarbeiter Artikel schreiben und bald soll auch die Kommentarfunktion freigeschaltet werden, sodass die Öffentlichkeit auch ihre Meinung zu der ganzen Aktion und den einzelnen Beiträgen preisgeben kann. Bei mir könnt ihr natürlich jetzt schon sagen was ihr davon haltet oder ob ihr den Blog interessant findet, dazu einfach in den Kommentaren posten.
Firefox 3.5.7 - Das erste Update im neuen Jahr
Mal wieder ein kleines Update und es gab folgendes:
- Ein häufig auftretendes Stabilitätsproblem wurde behoben.
- Ein Problem im Zusammenhang mit der Information über Updates wurde behoben.
Quelle: mozilla-europe.org open_in_new
In einer der folgenden Versionen soll endlich auch der Multi-Core Support implementiert werden und auch Updates für das Interface sind in der Planung. Wenn diese allerdings erst in der Version 4.0 kommen müssen wir uns wohl noch bis Quartal 3 oder 4 dieses Jahres gedulden.
Patch Day 7
Wenige Updates, dafür ab jetzt wieder pünktlich am Anfang des Monats, so könnte man die Patch Day 7 News beschreiben. Es gab an sich nicht viel, nur im Antiviren Bereich wie immer etwas mehr, aber ein Blick sollte trotzdem einmal riskiert werden, damit auch wirklich alle Programme aktuell sind. Ich möchte an dieser Stelle noch einmal darauf hinweisen, dass wenn ihr der Meinung seid das ein Programm fehlt ihr euch doch bitte einfach in den Kommentaren meldet, ich werde das Programm dann prüfen und eventuell in die Liste miteinbeziehen.
Kleines Banner Update
Der aufmerksame Betrachter wird gemerkt haben das sich der Banner etwas verändert hat, er ist nun größer und etwas kräftiger von den Farben her. Vielleicht werde ich noch ein paar kleine abstrakte Elemente einbauen aber ich möchte den Banner auch nicht überladen. Lasst euch einfach überraschen wenn sich noch was ändert werdet ihr es ja vermutlich relativ schnell sehen.
Brauch man ein extra Feedreader Programm?

Diese Frage stellt sich in der letzten Zeit finde ich immer häufiger, denn immer mehr Browser, Mail-Clients oder Online Anwendungen stellen die Möglichkeit zum lesen von RSS Feeds zur Verfügung. Ich selber nutze in meinem Firefox den Google RSS Reader und ansonsten könnte ich diese Funktionalität auch bei Thunderbird einrichten. Letzteres ist für alle interessierten übrigens durch einen Klick auf “Datei / Neu / Anderes Konto” möglich, denn dort kann dann ein News- oder Blog-Abonnement eingerichtet werden. Andere Browser gehen noch weiter und implementieren die RSS Reader Funktion direkt, ein gutes Beispiel dafür ist Opera, wer diesbezüglich Informationen benötigt findet hier (Opera.com) open_in_new alles benötigte.

Aber nun zu eurer Meinung, hab ihr einen extra Reader, interessieren euch RSS Feeds an sich eigentlich nicht oder nutzt ihr auch online oder Build-In Lösungen. Antworten dazu bitte in den Kommentaren hinterlassen.