Nexus Verfügbarkeit prüfen

Der eine oder andere hat ja Interesse daran ein Gerät der Google Nexus Familie zu erstehen und ich kann dies auf jeden Fall verstehen. Leider ist es im Moment schwer an die guten Stücke heran zu kommen, denn entweder sind sie gar nicht verfügbar oder direkt wieder ausverkauft. Um sich nun etwas Arbeit zu sparen wurde bei Android Base open_in_new ein kleines Script geschrieben, welches euch die Verfügbarkeit aller Nexus Gerät und sogar die des Zubehörs anzeigt.
Finde ich sehr gut gemacht und das Script ist immer aktuell, ich selbe würde es wohl nutzen, wenn ich nicht ohnehin versorgt wäre. Ich habe zwar leider “nur” ein Galaxy Nexus, mit diesem bin ich aber völlig zufrieden und auch mein Asus Transformer TF101 tut seinen Dienst noch. Ich muss allerdings trotzdem gestehen, dass ich mindestens einmal mit jedem Gerät der neuen Nexus Familie geliebäugelt habe.
Battlefield 3 - Aftermath ab morgen


Humble Bundle - THQ Bundle

Humble Bundles kennt der häufige Leser meines Blogs aber dieses Mal gibt es etwas neues. Meistens gab es gute aber eher unbekannte Spiele oder Indie Games, nun gibt es eine Kooperation mit dem Publisher THQ und diese bringt ein geniales Paket hervor:
- Darksiders
- Metro 2033
- Red Faction Armageddon
- Company of Heroes
- Company of Heroes Opposing Fronts
- Company of Heroes Tales of Valor
- Saints Row (falls mehr als der Durchschnitt - $5.69 am 30.11.12 16:20 - gezahlt wird)
Ich muss eine klare Kaufempfehlung aussprechen, denn dieses Bundle ist einfach unglaublich gut und ich selber habe natürlich auch schon zugeschlagen. Das Timing passt sogar bei mir gut, denn ich habe gerade meine Bachelorarbeit abgegeben und habe somit nun tatsächlich einen kurzen Moment Ruhe, bevor mich der Ernst des Lebens wieder einholt. Das Angebot läuft noch ziemlich genau 12 Tage lang, also macht einen keinen Stress.
Top 10 der Woche 47/12
Eine neue Woche hat begonnen und eine alte endet. Das bedeutet ein weiteres Mal die Top 10 der letzten 7 Tage.
- App spielen und 10 Euro Amazon Gutschein gewinnen
- DayZ - Zombie Apokalypse mit brillanter Atmosphäre
- 50 Euro Sofortrabatt auf Asus Transformer Modelle
- Eclipse - LaTeX Support mit TeXlipse 32 und 64 Bit
- VLC 2.0 - Audio Probleme
- Gelöschte Mails wiederherstellen mit Thunderbird
- Das Google Nexus Team
- Blog selbst programmieren?
- Schnell Platz schaffen unter Windows 7
- GreenThrottle - Das Smartphone als Multiplayer Konsole
Steam und Amazon mit Angeboten
Aufgrund des Feiertags in den USA gibt es wie in den letzten Jahren auch diverse Angebote, die meistens zeitlich recht stark beschränkt sind. So haut Amazon mit seinen Blitzangeboten einige Artikel raus die bereits nach wenigen Minuten vergriffen sind, bzw. spätestens nach ein paar Stunden nicht mehr verfügbar sind. Steam lässt sich etwas mehr Zeit dort hat man meistens einen Tag um zuzuschlagen. Allgemein kann man sagen die Angebote bewegen sich in sehr guten Bereichen und mit 30-75% Ersparnis kann man denke ich gut leben. Wer also noch ein paar Spiele braucht einfach mal bei Steam rein schauen und wer irgendwas anderes braucht findet bekanntlich bei Amazon Angebote aus nahezu allen Bereichen. Bei Amazon könnt ihr noch bis zum 30.11.2012 zuschlagen. Bei Steam habt ihr nicht mehr ganz so viel Zeit, dort laufen die Aktionen noch bis zum 26.11.2012.

Firefox und Thunderbird Update - Version 17
Die neuste Iteration von Firefox und Thunderbird ist da und hört auf die Versionsnummer 17. Firefox ist dieses Mal sogar doppelt vertreten in dieser News, denn auch die Android Version ist auf Version 17 aktualisiert wurden. Allerdings gibt es auch eine schlechte Nachricht, so habe ich gestern gelesen open_in_new das es scheinbar keine 64Bit Version für Firefox unter Windows geben wird. Wie schlecht dies nun wirklich ist sei dahin gestellt aber ich persönlich hätte mich über eine entsprechend angepasst Version gefreut.



- Die erste Version der Social API open_in_new wurde eingebunden und unterstützt Facebook
- Click-to-play Blocklisten für Plugins wurden eingebaut, mehr Infos gibt es im Mozilla Blog open_in_new
- Icons in der Awesome Bar wurden vergrößert
- Die Entwickler Tools Web Console, Debugger und Developer Toolbar arbeiten nun schneller
- Diverse weitere Fehler wurden behoben und die Performance verbessert
- Quelle: www.mozilla.com open_in_new
- Neue Nutzer bekommen einen Menü Button angezeigt
- Tabs erscheinen nun in der Windows Fenster Leiste
- Probleme mit der Rechtschreibkorrektur wurden behoben
- Ein Fehler welcher zum mehrfachen downloaden von E-Mails führte wurde behoben
- Diverse weitere Fehler wurden behoben und die Performance verbessert
- Verschiedene Sicherheitsupdates wurden durchgeführt
- Quelle: www.mozilla.com open_in_new
- Geräte mit mindestens einem ARMv6 mit 800MHz und 512MB Ram werden jetzt unterstützt
- Hardware und Software Decoder unter Android 4 und 4.1 für h.264 werden unterstützt
- Grundlegender Web App Support
- "Explore by Touch" Unterstützung auf Jelly Bean Geräten
- Die Performance wurde verbessert
- Es wurden einige Fehler behoben und Probleme mit Android 4.2 aus der Welt geschafft
- Quelle: www.mozilla.com open_in_new
Top 10 der Woche 46/12
Die vermutlich vorletzte Woche mit eher wenig News ist vorbei, denn bald ist meine Bachelorarbeit endlich in trockenen Tüchern. In der letzten Woche interessierten euch besonders die folgenden Artikel.
- App spielen und 10 Euro Amazon Gutschein gewinnen
- DayZ - Zombie Apokalypse mit brillanter Atmosphäre
- 50 Euro Sofortrabatt auf Asus Transformer Modelle
- Gelöschte Mails wiederherstellen mit Thunderbird
- Das Google Nexus Team
- VLC 2.0 - Audio Probleme
- Eclipse - LaTeX Support mit TeXlipse 32 und 64 Bit
- FTP Probleme mit Java 7 und Aptana Eclipse Plugin
- GreenThrottle - Das Smartphone als Multiplayer Konsole
- Blog selbst programmieren?
Blog selbst programmieren?

Heute gibt es mal wieder einen kleinen Beitrag in dem ich etwas aus dem Nähkästchen plaudere. Thema ist mein Blog, beziehungsweise das was dafür sorgt das ich hier schreiben kann. Denn vielleicht ist es dem einen oder anderen aufgefallen, dieser Blog sieht nicht wie ein Wordpress open_in_new Blog aus und scheint auch sonst mit keinem bekannten Content Management System erstellt zu sein. Und dem ist auch so, alles was hier zu sehen ist habe ich seit einigen Jahren Stück für Stück selbst geschrieben. Nun kann man sich berichtigter Weise fragen: “Warum tut man so etwas und empfiehlt es sich so etwas zu tun?” Die Antwort muss je nach Zielsetzung gegeben werden. 1. Ihr wollt bloggen und zwar “nur” bloggen. Dann heißt die Antwort nein und zwar nein von a bis z. Denn der Aufwand ist riesig, die Funktionen kommen erst mit der Zeit und es gibt immer mal wieder etwas zu tun. Diese anfallenden Dinge lassen sich dann nicht durch einfache Installationen von Addons oder ähnlichem lösen und somit gibt es immer etwas zu tun. 2. Ihr programmiert gerne Web-Anwendungen und wollt bloggen. Da könnte eine selbst geschriebene Blog-Oberfläche euch entgegenkommen. Ihr müsst euch allerdings im klaren darüber sein, dass es dauert bis alles wirklich tut was es soll und solange wird das Blogging leiden.
Nun bleibt noch die Beantwortung des warum ich mir das ganze angetan habe und die Antwort ist einfach: Es war nie geplant das ich auf dieser Seite einen Blog betreibe. Denn eigentliche war die Seite als Experimentierplattform für meine Web-Programmierung gedacht und wurde später zu einer kleinen Planungsseite für Freunde. Die Funktionen der Seite wuchsen, mein Interesse im Technikbereich auch und zusammen mit meinem Studium erlangte ich einiges Wissen und dieses wollte ich einfach teilen. Da kam mir meine sowieso vorhandene Seite gerade recht und wurde entsprechend erweitert, was einfach klingt aber wahrlich nicht war. Doch nach einiger Zeit war es geschafft und mit der Zeit wurde der Schwerpunkt immer mehr in Richtung des Blogs verschoben. Das ist eigentlich auch schon die ganze Geschichte und als grundsätzliches Fazit würde ich empfehlen lieber eine fertige Plattform für das Blogging zu nutzen, es sei denn ihr habt zufällig eine Basis rumliegen und habt Spaß am entwickeln von Web-Anwendungen.
Bachelorarbeit - Gewinner steht fest und mehr Gewinne für Tester

Vor einiger Zeit schrieb ich über die Möglichkeit das ihr durch spielen meiner Bachelorarbeits-App einen 10 Euro Amazon Gutschein open_in_new gewinnen könnt und heute gibt es nun die Auswertung. Gewonnen hat: Alexander der die App mit einem HTC One X gespielt hat. Der Gutschein sollte heute Abend per Mail ankommen, Gratulation.
Ich danke allen weiteren Teilnehmern und möchte gleichzeitig einen weiteren kleinen Anreiz für euch verkünden, welcher bis Ende dieser Woche (18.11.2012 - 23:59) gültig ist. Denn für alle weiteren Teilnehmer die diese Woche die App spielen habe ich 10 Humble Bundle Android 4 open_in_new, welche unter den Teilnehmern verlost werden. Wer also gerne spielen möchte um anschließend mehr spielen zu können, darf gerne eine Runde meine Bachelorarbeits-App open_in_new spielen. Mehrmalige Teilnahme steigert eure Chance nicht, sie wird dadurch eher kleiner. Die Humble Bundles werden Anfang nächster Woche an die Gewinner verteilt. Um teilnehmen zu können spielt einfach die erwähnte App open_in_new und meldet euch in den Kommentaren zu dieser News mit der Zeit zu der ihr ca. die App gespielt habt und mit dem Gerät welches ihr genutzt habt. Die Angabe einer gültigen E-Mail Adresse im dafür vorgesehenen Feld dürfte klar sein, denn wie soll ich euch sonst erreichen.
Top 10 der Woche 45/12
Eine weitere Woche im Zeichen meiner Bachelorarbeit aber ich kann nur sagen es nähert sich dem Ende und so langsam darf es das auch. Aber wie auch immer hier sind die Top 10 der letzten Woche. Ach und morgen erfolgt die Auslosung des 10 Euro Amazon Gutschein Gewinners.
- App spielen und 10 Euro Amazon Gutschein gewinnen
- DayZ - Zombie Apokalypse mit brillanter Atmosphäre
- 50 Euro Sofortrabatt auf Asus Transformer Modelle
- Gelöschte Mails wiederherstellen mit Thunderbird
- FTP Probleme mit Java 7 und Aptana Eclipse Plugin
- Das Google Nexus Team
- GreenThrottle - Das Smartphone als Multiplayer Konsole
- Eclipse - LaTeX Support mit TeXlipse 32 und 64 Bit
- Raspberry Pi Serie - Teil 3 - Mein Netzwerk
- Eclipse - PHP und Remote FTP Support mit Aptana Studio