Boehrsi.de - Blog

Tortoise SVN - Eigenschaften zum Filtern von Dateien importieren

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv
Tortoise SVN - Eigenschaften zum Filtern von Dateien importieren Bild

Tortoise SVN habe ich ja bereits erwähnt und es ist für mich immer noch das beste SVN Verwaltungstool unter Windows. Es bietet viele Möglichkeiten und eine davon ist es mit Hilfe von selbst eingestellten Eingenschaften bestimmte Dateien zu filtern und diese so vom commiten auszuschließen. Dies ist an vielen Stellen praktisch, z.B. wenn man wie ich in der Uni mit LaTex arbeitet, denn dabei werden nur ca. 40-50% der Dateien benötigt die im laufe der Dokument Erstellung entstehen. Auch beim Programmieren könnte es sinnvoll sein nur Quellcode zu commiten und keine fertig kompilierten Dateien, denn in einigen Situationen sollte jeder den Code auf seiner Maschine selber kompilieren. Dafür kann man bei bereits eingetragenen Dateien über “Rechtsklick / TortoiseSVN / Delete and add to ignore list” Ausnahmen erstellen. Dies kann man dann für die Dateiendung oder eine bestimmte Datei tun. Wenn man es für die Endung tut ist dies praktisch, z.B. alle *.class Dateien können so ausgeschlossen werden. Nun aber zum Problem, denn wenn man nun ein neues SVN nutzt und für dieses sollen die selben Ausnahmen gelten muss man alles neu einstellen. Dafür gibt es ein paar Tipps im unteren Teil der News.

Related Links

Ein Samstag in der Uni - Management Seminar

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv
open_in_new
Da zur Zeit mein Bachelor Projekt läuft gibt es auch mal Uni Besuche zu etwas ungewöhnlichen Zeiten, wie zum Beispiel heute von 9-17 Uhr. Der Grund war ein Management Seminar welches echt informativ war und obwohl es ziemlich lange ging konnte man dem Ganzen relativ lange aufmerksam folgen. Und nicht nur der Kurs war interessant auch die Uni mal absolut leer zu sehen hatte etwas. Denn an einem Samstag morgen um kurz vor 9 ist es an der Uni wirklich ruhig und entspannt, man könnte eine Runde Joggen gehen und dabei vermutlich wirklich gut abschalten. Wie auch immer nun bin ich froh wie daheim zu sein und hier gibt es noch eine kleine Impression vom neuen MZH am Samstag Nachmittag.

Cronjobs für Shell und PHP Scripte

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Geplante Aufgaben sind sehr praktisch und auf Servern ein muss, denn was würde man ohne automatische Backups der Datenbank tun. Dies gilt für extrem viele weitere Dinge und darunter fällt zum Beispiel auch die Möglichkeit bestimmte Scripte der Shell oder eures Web-Servers (z.B. PHP Scripte) geplant auszuführen. Vor kurzem schrieb ich über ein Shell Script welches euch ermöglicht zu prüfen ob bestimmte Programme laufen und bei einem negativen Ergebnis wird dieses dann gestartet. Zum Beispiel gut wenn der Server in der Nacht aus irgendeinem Grund neu startete und ihr es nicht gemerkt habt.

crontab -e #Cronjob Bearbeitung öffnen

Im unteren Teil der News gibt es deswegen hier eine kleine Einführung in Linux Cronjobs und Beispiele für das genannte Shell Script und für PHP Scripte, denn bei letzteren muss man ein paar Sachen beachten damit alles funktioniert.

Related Links

Street View in Bremen verfügbar

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Von einigen geliebt, von vielen gehasst und ich finde es ist einfach nur eine gute Funktion. Aber wie auch immer Bremen kann nun auch für virtuelle Stadtrundfahrten genutzt werden. Dafür einfach das orange / gelbe Männchen auf der Seite in eine blau markierte Straße ziehen und schon geht es los.

open_in_new
Dabei wurde wirklich fast die ganze Stadt erfasst und auch abgelegenere Ecken sind verfügbar. Mir gefällt es und wie ist eure Meinung dazu?
Related Links

ATI Catalyst 10.11 - Performance und Bug Fix Update

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv
ATI Catalyst 10.11 - Performance und Bug Fix Update Bild

Auch diesen Monat gibt es wieder ein Update der ATI Treiber Suite Catalyst, denn die Version 10.11 ist vor kurzem erschienen. Neue Funktionen sind dieses Mal allerdings nicht enthalten, es gibt allerdings ein paar Performance Verbesserungen und einige Fehler wurden behoben. Unterstützt werden von diesem Treiber, wie auch schon in den letzten Versionen, alle aktuellen Desktop Grafikkarten und auch die mobilen Karten ab der HD 2400 Serie. Es gilt allerdings wie immer das manche Notebook Hersteller die allgemeinen Treiber nicht zulassen, also bitte vorher prüfen ob die Treiber für eure Geräte funktionieren. Von den Performance Verbesserungen sind Battleforge und der STALKER – Call of Pripyat Benchmark betroffen und Fehler wurden zum Großteil in Windows 7 Umgebungen behoben. Die komplette Change Log gibt es wie immer in den Related Links und dort findet ihr auch den Download.

Related Links
Bildquelle: amd.com open_in_new

Suche mit Webseiten Vorschau

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Nicht nur Hotpot ist neu, auch bei der Suche hat sich vor einigen Tagen etwas getan. Von nun an ist es durch einen Klick auf die Lupe neben den Suchergebnissen möglich eine sofortige Vorschau der Seite zu erhalten, diese wird aus dem Google Cache geladen. Wie ich finde sehr praktisch, wenn auch nicht für jeden nötig oder sinnvoll. In manchen Situationen kann es aber den einen oder anderen Klick sparen, wenn man zum Beispiel eine Seite sucht die man schon einmal besucht hat. Denn wenn man noch weiß wie sie aussieht und man nur den Link vergessen hat, dürfte eine Bildervorschau bei der Suche hilfreich sein.

open_in_new

Hotpot

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv
open_in_new
Ihr lauft durch eine fremde Stadt und wollt einfach nur gut und günstig essen gehen und das nicht beim großen M oder dem König. Dann zückt ihr einfach euer Handy und sucht euch ein Lokal oder ähnliches in der Nähe. Hierbei hilft dem Handy Nutzer Google Places und ihr müsstet nur noch hingehen. Was fehlt jetzt noch? Genau es soll nicht nur in der Nähe sein, es soll auch gut sein. Also sollten Bewertungen vorhanden sein und das von realen Nutzern, sodass ihr euch sicher sein könnt wirklich gut verköstigt zu werden. Deswegen hat Google nun Hotpot open_in_new ins Leben gerufen, dabei wird der Google Places Dienst mit Nutzerbewertungen verbunden. Ihr könnt dabei euren Freunden zeigen welche Läden ihr mögt, aber auch der ganzen Welt. Google greift auf verschiedene bestehende Bewertungsportale zurück und kann dadurch direkt ab dem Release viele Daten liefern. Aber an sich geht es natürlich darum das ihr da draußen neue Bewertungen erstellt, dabei habt ihr ein 5 Sterne System zur Verfügung und könnt 10 Orten die Auszeichnung "Best Ever" geben. Das Interface ist dabei wie von Google schon bekannt schlicht und sehr funktional, kommt dabei aber zumindest bei mir sehr gut an. Hotpot startet zwar bereits jetzt schon auf deutschem Gebiet, allerdings zur Zeit noch auf englischer Sprache, die deutsche Version soll möglichst bald erscheinen.
open_in_new
Related Links

Bilder Suche - Neue Ansicht der Ergebnisse

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Seit einiger Zeit hat Google nun die Ansicht der Bilder Suche verbessert und ich wollte euch da draußen mal Fragen wie ihr das ganze findet. Ich persönlich finde die neue Ansicht besser, denn es sind mehr Bilder auf einmal untergebracht und die Informationen, welche ja meist nicht direkt wichtig sind, erscheinen erst beim darüber bewegen mit der Maus.

open_in_new
Findet ihr die neue Ansicht auch gut oder war die alte besser?

Firefox 4 Beta 7 - Warum länger warten?

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Ich teste seit einigen Beta Versionen den neuen Mozilla Browser Firefox 4 und ich muss sagen mit der Beta 7 haben sie mich bereits überzeugt. Denn diese Version enthält alle Funktionen des finalen Firefox 4 und sie läuft außerdem verdammt stabil und schnell. Bis zum Release Anfang 2011 wird das ganze natürlich noch verbessert und man sollte sich im klaren sein, dass es sich hier noch um eine Beta handelt, aber ich werde vermutlich trotzdem schon produktiv auf Firefox 4 umsteigen. Denn wo es noch kleine Probleme in Beta 6 gab, dort konnte ich bis jetzt nichts negatives in der Beta 7 feststellen. Lediglich die Addon Kompatibilität ist noch eingeschränkt, doch dies wird sich vermutlich auch bald ändern und die wichtigsten gehen ja trotzdem.

open_in_new
Und was ist so gut am neuen Fuchs? Die Liste open_in_new ist echt lang und geht vom neuen schlichteren und besseren Design, über die erhöhte Geschwindigkeit, die schöneren Schriftarten und die bessere Unterstützung von neuen Standards, bis hin zu höherer Sicherheit, leichterer Addons Entwicklung und komplett neuen Technologien open_in_new die hier zum Einsatz kommen. Wenn ihr auch testen wollt könnt ihr hinzu Mozilla helfen, in dem ihr eure Meinung open_in_new zum neuen Browser an Mozilla übermittelt. Und eine Info noch, mit der Beta 7 ist nun auch alles auf deutsch verfügbar.
Related Links

Infos zu den Gewinnspielen

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

So da nun beide Gewinnspiele sicher sind möchte ich euch mal ein paar weitere Informationen zukommen lassen. Gewinnspiel #1 - Weihnachtsgewinnspiel:

  • Zeitraum: 13.12.2010 - 23.12.2010
  • Preisvergabe: 24.12.2010
  • Preise: 6 Lizenzen aus dem Sicherheitsbereich von Emsisoft open_in_new
  • Teilnahme: Durch Kommentare unter der Gewinnspiel News (wird zu gegebenen Zeit erstellt) und ich werde ein Punktesystem nutzen welches ich bald näher erläutere

Gewinnspiel #2 - Neujahrsgewinnspiel:

  • Zeitraum: 24.12.2010 - 31.12.2010
  • Preisvergabe: 01.01.2011
  • Preise: Spiele, zur Zeit habe ich 5 Spiele die ich als Preise vergeben kann, ich suche allerdings weiter
  • Teilnahme: Durch Kommentare unter der Gewinnspiel News (wird zu gegebenen Zeit erstellt) und ich werde ein Punktesystem nutzen welches ich bald näher erläutere
Wer noch Ideen oder Vorschläge zu den Gewinnspielen hat, bitte einfach als Kommentar unter diese News schreiben.
navigate_before Vorherige format_list_numbered  Seite 81 Nächste navigate_next