Boehrsi.de - Blog

Review - Emsisoft Mamutu und Online Armor ++

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Für dieses Review brauchte ich leider relativ viel Zeit um erst einmal ein System zu finden auf welchem ich ordentlich testen kann. Dies liegt nicht an der Software sondern an der bereits vorhanden Ausstattung meiner produktiv Systeme. Und auf diesen kann ich nicht ohne weiteres meinen kompletten Systemschutz austauschen. Aus diesem Grund wartete ich auf eine gute Gelegenheit und diese ergab sich durch den neuen PC kauf meiner Freundin, denn durch diesen hatte ich eine gute Testplattform. So konnte ich nun Mamutu, welches sehr ähnlich zu Emsisoft Anti Malware ist aber keinen Signaturen Scanner besitzt und die Online Armor ++ Firewall ordentlich testen. Die Firewall hat eine große Besonderheit, denn sie enthält bereits eine Anti-Virus Komponente zum scannen. Im unteren Teil findet ihr nun weitere Informationen zu den Produkten und meine Meinung zu diesen.

open_in_new open_in_new
Ein großes Dankeschön geht wie immer an Emsisoft open_in_new für die Möglichkeit dieses Software zu testen.
Related Links

Nicht vergessen - Neue Semester neues Semesterticket

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Es ist wieder soweit ab dem 01.10.2010 gilt das neue Semesterticket. Es heißt also mal wieder: Etwas falten, etwas kleben und ein Foto hinein geben. Wirds vergessen, ist das schlecht und 40 Euro Strafe geben recht. Deswegen jetzt gleich machen und auf der sicheren Seite sein, dann läufts auch mit dem Schaffner fein. Klingt lustig, ist aber so.

Asus Eee PC 1005PE - Bios Update via Asus Update Tool

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv
Asus Eee PC 1005PE - Bios Update via Asus Update Tool Bild

Gestern wurde ich per Kommentar im Beitrag “Asus Eee PC 1005PE - Helligkeitssteuerungsproblem teilweise behoben open_in_new” darum gebeten bei einem Problem mit dem Bios Update über das Asus Tool zu helfen. Aus diesem Grund gibt es hier nun ein kleines How To und ich hoffe es behebt das Problem.

Im unteren Teil findet ihr eine kurze bebilderte Anleitung die das ganze relativ gut klar machen sollte. Und sollte trotzdem etwas nicht gehen, bitte einfach in den Kommentaren melden.

Blogparade - Gewinne ein Sony Vaio CR31 S/L Notebook bei Cashy

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Bei Cashy open_in_new gibt es zur Zeit gerade eine super Aktion bei der es ein Notebook von Sony zu gewinnen open_in_new gibt. Um an der Verlosung teilzunehmen muss man lediglich verbloggen was für ein System man zum Bloggen nutzt. Das tue ich nun hiermit, denn so ein Notebook würde mir schon sehr gut gefallen. Von welchem Hersteller ist dein PC / Notebook? Mein System ist schon wie seit langer Zeit, Marke Eigenbau. Es sind dabei folgende Komponenten von folgenden Herstellern verbaut.

  • CPU: Intel ein Core I7 920
  • Mainboard: Asus P6TD DELUXE
  • Grafikkarte: ATI Radeon HD 5870 (Sapphire)
  • Ram: 6GB von G.Skill
  • Festplatten: Western Digital Caviar Black 750 GB, Seagate Barracuda 1 TB, Seagate Free Agent Desktop via NAS 500 GB
  • Laufwerke: LG GDR - H20N DVD Laufwerk, LG GH22LP20 DVD Brenner
  • Gehäuse: Lancool PC-K62
  • Monitor: 20 Zoll Samsung und 17 NEC
  • Tastatur: Microsoft X4
  • Maus: MX518 Refresh
Dazu kommt dann noch weitere Hardware wie zum Beispiel ein Drucker und ähnliches, wer darüber mehr wissen will findet dies in meinem SysProfile. Dafür einfach auf das unten stehende Bild klicken.
open_in_new

Bist du zufrieden mit deinem PC / Notebook? Auf jeden Fall, die Leistung ist extrem gut und das Design ist super. Macht natürlich auch Sinn, da ich alles genau passend für mich zusammengestellt habe. Wie sieht dein Arbeitsplatz aus (Foto)?

open_in_new open_in_new
Weitere Systeme? Notebook (Media PC):
open_in_new
Netbook:
open_in_new
Related Links

Sicherheit mit FSecure für Blogger und Facebook Nutzer umsonst bei Björn

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Über Björns Blog open_in_new schrieb ich schon einige Male und auch dieses Mal muss es sein. Denn es gibt F-Secure Anti-Virus 2011 für euch kostenlos open_in_new und dafür müsst ihr nicht viel tun.

  • 1. Facebook Nutzer sein und auf Björns Seite open_in_new gehen und dort auf den Reiter Promotion open_in_new klicken, dort euren Namen und eure E-Mailadresse eingeben. Damit dies geht müsst ihr vorher auf "Gefällt mir" klicken. Dafür erhaltet ihr eine Lizenz für ein Jahr für F-Secure Anti-Virus 2011.
  • 2. Ihr müsst einen Blog haben und den Beitrag open_in_new sowie die Promotion open_in_new verlinken. Dafür erhaltet ihr eine Lizenz von F-Secure Internet Security 2011 für 3 PCs, für ein Jahr.
  • Ihr könnt entweder Punkt 1 oder Punkt 2 erfüllen, aber auch beide.
  • Die Aktion ist nicht zeitlich begrenzt, erst wenn eine bestimmte Menge an Lizenzen weg ist, ist auch die Aktion beendet.
Wer Björns Blog noch nicht ließt sollte es wahrlich mal versuchen, die Themen sind umfangreich und der Inhalt immer sehr gut. Und nicht vergessen auch bei mir wird es bald wieder ein Gewinnspiel geben.
Related Links

Probleme - Mehrmaliges Master Passwort bei Thunderbird beheben

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv
Probleme - Mehrmaliges Master Passwort bei Thunderbird beheben Bild

Seit meinem Update auf Thunderbird 3, welches nun ja schon etwas länger zurück liegt, bin ich mit dem nervigen Problem konfrontiert, dass ich das Master Passwort zu Beginn mehrfach eingeben muss. Dies liegt schlicht und ergreifend daran das ich verschiedene “Module” habe die das Master Passwort brauchen und alle gleichzeitig danach fragen. Und somit erhalte ich am Anfang mindestens 3 Anfragen für das Master Passwort. Diese Module wie ich es genannt habe sind zum Beispiel.

Und noch verschiedene weitere, deswegen vermute ich auch das dieses Problem weiter verbreitet ist. Abhilfe schafft dort ein einfaches und gutes Addon, welches ich vor ein paar Tagen installiert habe. Dieses nennt sich Startup Master open_in_new und sorgt dafür, das Thunderbird zu Beginn darauf wartet, dass das Master Passwort ein Mal eingegeben wurde. Anschließend können dann alle "Module" darauf zugreifen.

Es ist hinzu möglich einzustellen, dass beim Drücken der “Abbrechen” Taste Thunderbird direkt wieder beendet wird und es nicht ohne Eingabe des Master Passworts trotzdem gestartet wird. Dies bringt zwar nichts für die Sicherheit, denn das Addon kann deaktiviert werden, aber dadurch verhindert man aus versehen das Fenster zu schließen und dann sehr oft nach Passwörtern gefragt zu werden. Das Tool ist einfach, effektiv und tut was es soll, ich werde es weiterhin nutzen und bin zufrieden.

Related Links

Google Kontakte mit Thunderbird synchronisieren

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv
open_in_new
Durch meinen Umstieg auf ein Android Handy wollte ich gerne meine Kontakte zentral bei Google verwalten. Allerdings nutze ich zwar Google Mail, doch zur Verwaltung eher Thunderbird und somit sind auch meine Kontakte in Thunderbird hinterlegt. Dies war bis jetzt auch sehr gut, denn mit meinem alten Sony Ericsson W960i und der Software MyPhoneExplorer open_in_new konnte ich Kontakte, Kalendereinträge und vieles mehr mit meinem Handy und Thunderbird synchronisieren. Nun bin ich allerdings unter die "Online Handy" Nutzer gegangen und benötige zur Synchronisation keinen PC mehr, ich kann alles direkt bei Google verwalten und mein Handy kann die Daten selber verbinden. Doch zurück zum Thema, denn dies bedeutete für mich eigentlich, ich muss alle wichtigen Kontakte aus Thunderbird von Hand bei Google eintragen. Doch das wollte ich sehr ungern und so machte ich mich auf die Suche nach einem Addon. Unter dem simplen Namen Google Contacts open_in_new findet sich genau das gesuchte. Mit nur wenigen Klicks und Einstellungen kann man seine Kontakte in beide Richtungen verbinden und das geschieht wenn man will sogar voll automatisch. Gruppen werden übernommen und Google Accounts die bereits eingerichtet sind werden automatisch erkannt. Außerdem ist es möglich nur bestimmte Gruppen zu synchronisieren und das Addon ist fast komplett in deutsch. Allerdings rate ich wie bei allen Synchronisierungen und Verbindungen von verschiedenen Systemen und das noch über Addons Dritter, zu einem umfassenden Backup. Ich hatte zwar keine Probleme aber sicher ist sicher.
Related Links

Die neuen Browser - Wie sehen Chrome / IE 9 / Firefox 4 derzeit aus?

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Die Entwicklung der neuen Browser Versionen schreitet schnell voran. Bei Microsoft hat man bereit den Beta Status erreicht, Firefox ist auch als Beta erhältlich und davon wurde sogar schon die sechste Version veröffentlicht. Und die Chrome Canary Builds mit der Versionsnummer 7.x sind auch bereits seit einiger Zeit online. Wobei Chrome zwar mit einer neuen Versionsnummer daher kommt, aber bei weitem nicht so umfangreich angepasst wird wie der Internet Explorer 9 und Firefox 4. Allerdings stellt sich auch die Frage ob dies überhaupt sein muss, denn schaut man sich die beiden letztgenannten an so erkennt man einige Ähnlichkeiten mit der bereits jetzt verfügbaren Standard Version von Chrome und dies bezieht sich sowohl auf das Aussehen, wie auch auf einige Funktionen. Chrome wird hier also das eine oder andere Mal als Vorbild genutzt, aber warum auch nicht. Anbei gibt es für alle die nicht so gerne testen 3 Bilder der aktuellen Vorabversionen für euch.

open_in_new open_in_new open_in_new
Diese News habe ich übrigens mit der aktuellen Beta 6 des feurigen Fuchses erstellt und ich muss sagen es lässt sich sehr angenehm mit ihm browsen. Nun fehlt nur noch die Addon Vielfalt und ich würde keine Sekunde mehr zögern und sofort umsteigen. Auch den Internet Explorer möchte ich an dieser Stelle einmal loben, denn er wirkt mit dem modernen Aero Design sehr gut und auch die Geschwindigkeit ist nicht zu verachten. Könnte der Internet Explorer 9 im Browser Sektor etwas das sein, was Windows 7 im Betriebssystem Sektor ist? Auf jeden Fall geht Microsoft in die richtige Richtung, doch reicht das aus oder kam dieser Schritt zu spät?
Related Links

Windows 7 Login Bildschirm verändern

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Ich persönlich passe meinen Rechner gerne an wo ich kann und wenn ich etwas ändere dann soll es auch durchgehend überall geändert sein. So zum Beispiel auch der Login Bildschirm Hintergrund, denn dieser soll doch bitte aussehen wie mein Desktop Hintergrund. Ich vermute es gibt einige da draußen die entweder genauso denken wie ich oder ihren Login Bildschirm Hintergrund einfach so verändern wollen. Dies erreicht man auch ohne weitere Programme, allerdings ist es umständlich, man muss die Bilder meistens erst in eine schlechtere Qualität konvertieren und so weiter. Deswegen nutze ich dafür Tweaks.com Logon Changer open_in_new, denn mit nur einem Klick auf “Change Logon Screen”, einem auf die jeweilige Datei im Dateisystem und der Bestätigung, dass das Bild automatisch an die Größe angepasst wird, ist man schon fertig. Außerdem kann man mit dem Programm den Login Hintergrund direkt testen und bei Bedarf sogar den alten wiederherstellen. Also alles ist unkompliziert, einfach und sollte auch sicher sein.

open_in_new
Das Programm gibt es zwar schon lange, aber ich fand eine Erwähnung ist es Wert, denn es erfüllt seinen Zweck mehr als nur gut. Passt ihr euren Computer allgemein auch gerne an oder interessiert euch so etwas nicht?
Related Links

Spiele / Hardware / Software Angebote auf Boehrsi.net

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

In der Zukunft werde ich wenn es sich anbietet kleine Empfehlungen raus hauen was es zur Zeit gerade im Angebot gibt und somit günstig zu haben ist. Mit Spielen habe ich dies in begrenzter Form, meistens für Steam Angebote, schon gemacht aber ich werde das ganze jetzt etwas erweitern. Allerdings wird das hier kein Shopping-Blog oder Werbungs-Blog. Ich werde wenn sich etwas anbietet und ich der Meinung bin es passt zum Content, eine News verfassen und euch darauf hinweisen. Aber das ganze wird in einem normalen Rahmen bleiben. Außerdem wird das ganze unregelmäßig der Fall sein, denn auch Angebote kommen und gehen und das nicht zu festen Zeiten. Ich denke dazu werde ich einen neuen Bereich machen und mich gleich mal dran setzen einen kleinen neuen News Header zu bauen. Und ja ich weiß es gibt diverse Seiten im Netz die so etwas schon tun und das auch nebenbei gesagt verdammt gut, diese werden auch häufig meine Quellen sein. Ich werde dabei wie gesagt allerdings passend zum Content meiner Seite Angebote online stellen und nicht zu allem was gerade für 5 Cent billiger zu haben ist. Solltet ihr der Meinung sein, ihr habt ein gutes Angebot entdeckt, dann meldet euch bei mir und ich werde es wenn es passt verbloggen. In so einem Fall werdet ihr natürlich erwähnt und wenn ihr eine Webseite habt auch verlinkt.

navigate_before Vorherige format_list_numbered  Seite 88 Nächste navigate_next