Boehrsi.de - Blog

XBMC - Das Allround Media Center

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Heutzutage werden Media Centers immer wichtiger, denn der Media PC im Wohnzimmer soll die Filme und Musik ja auch ansprechend und vor allem einfach präsentieren. Dafür kann man nun natürlich einen Video Player wie VLC open_in_new und Winamp open_in_new für die Musik Wiedergabe nutzen und als Betriebssystem auf Windows, Linux oder OSX setzen. Doch eine komplette Oberfläche, für einen Rechner der wirklich nur für Media Aufgaben genutzt werden soll, hat man so noch nicht. Da schafft XBMC etwas das ich bis jetzt nur vom Windows Media Center kannte, wobei XBMC in meinen Augen mindestens gleichwertig zum MS Produkt ist. Dabei ist XBMC Open Source (GPL) und läuft auf Windows, Linux, OSX und als Bonus gibt es sogar eine Live CD mit der man bei Bedarf gänzlich auf XBMC setzen kann. Nun ein paar Key Features zu XBMC und ein Dankeschön an Kenneth durch den ich das Programm erst entdeckt habe.

  • Lauffähig unter Windows, Linux, OSX und als LiveCD
  • Verfügbar in mehr als 30 Sprachen
  • Unterstützung für Fernbedienungen verschiedenster Arten
  • Nahezu alle Audio- und Videoformate werden unterstützt
  • Streaming wird unterstützt
  • DVDs und CDs direkt abspielen oder direkt Image Dateien laden und zusätzlich können auch Dateien direkt aus ZIP oder RAR Archiven abgespielt werden
  • Automatische Suche nach Media Dateien kann durchgeführt werden
  • Vorschau Features der Filme, Slide-Show Darstellungen, Wetter Vorschau und diverse weitere sehr gut gemachte kleine Gimmicks
  • Extrem gute und unterschiedliche Skins open_in_new mit einer durchdachten und einheitlichen Oberfläche
  • Quelle: http://xbmc.org/about/ open_in_new
Die Liste ist noch wesentlich länger und ich empfehle euch einen Blick in die Galerie open_in_new zu werfen, denn erst dann wisst ihr was ich mit "extrem gut" meine. Ich selber nutze XBMC zwar nicht, da ich im Wohnzimmer mit Windows 7, VLC und Winamp recht zufrieden bin und hinzu auch noch andere Dinge außer Media Anwendungen mit dem Rechner mache. Aber vielleicht ändert sich meine Einstellung ja noch wenn ich XBMC noch weiter getestet habe, denn das Programm ist wirklich extrem gut gemacht.
Related Links

Lightning und allgemein ICS Kalender auf dem Desktop anzeigen

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Über Thunderbird und die Kalender Erweiterung Lightning habe ich schon öfters geschrieben, da ich beides selber sehr aktiv nutze und extrem gut gemacht finde. Doch leider fehlt bei Lightning die Möglichkeit die Termine einfach auf dem Desktop anzuzeigen, ich persönlich brauche dies zwar auch nicht da mein Thunderbird auf dem 2 Monitor ohnehin immer läuft, aber für den einen oder anderen dürfte das sehr nützlich sein. Um dies zu realisieren gibt es die Möglichkeit einen Kalender im ICS Format, wie auch Lightning ihn nutzen kann, mit dem Programm Rainlendar open_in_new zu verbinden. Dadurch kann man individuell angepasst auf dem Desktop seine Termine anzeigen und sie trotzdem gut und schnell in Thunderbird ansehen und verwalten. Ein How To dazu habe ich bei Shiso gefunden open_in_new und ich empfehle euch mal einen Blick darauf zu werfen, wenn ihr eine solche Funktionalität auch gerne hättet.

Related Links

Hallo XBox 360 Elite

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv
Hallo XBox 360 Elite Bild

Vor einiger Zeit hatte ich bei Bjoern open_in_new an einem Gewinnspiel teilgenommen, als Preis gab es ein HTC Touch 2 zu gewinnen. Für diesen Preis reichte es leider nicht aber dafür habe ich mir ja ein Samsung Galaxy S geholt. Im Rahmen des Gewinnspiels, welches im Bereich Windows Mobile angesiedelt war, musste man sich beim Windows Phone Expert Programm open_in_new anmelden und einige Kurse abschließen. Dies tat ich da ich mich allgemein auch für die mobile Branche interessiere. Später lass ich dann durch Zufall das Microsoft selber unter allen Anmeldern mehrere XBox 360 Elite Versionen verlost. Erhofft hatte ich mir dadurch nichts, aber es kommt ja meistens anders als man denkt, denn einige Wochen später erhielt ich eine Mail mit einer Gewinnbestätigung. Dran geglaubt hatte ich nach längerem Warten dann zwar nicht mehr aber plötzlich klingelte es und der Postbote stand mit einem Amazon Paket vor der Tür. Ich war etwas verwundert da ich schon länger nichts mehr bestellt hatte und somit auch nichts erwartete, doch dann machte ich das Paket auf und sah eine XBox die mir von MS als Geschenk geschickt wurde. Ich konnte es erst gar nicht glauben und musste dann etwas lachen, denn der Hersteller der XBox kauft den Preis bei Amazon und lässt ihn mir als Geschenk zukommen, dass ist doch mal unterhaltsam. Wie auch immer ich bin nun stolzer Besitzer einer XBox 360 Elite und habe mir dazu auch gleich Resident Evil 5 open_in_new, Tomb Raider - Underworld open_in_new für meine Freundin und Red Faction Guerrilla open_in_new geholt. Ein zweiter Controller und ein Akku Paket durften natürlich auch nicht fehlen. Gestern habe ich mir zusätzlich noch 800 MS Punkte open_in_new bestellt, damit ich mir das Remake von Perfect Dark 64 open_in_new aus dem Live Shop holen kann. Und ich muss sagen auch wenn sie etwas laut ist gefällt sie mir sehr gut und wird ordentlich genutzt, gekauft hätte ich sie mir aber wohl nicht.

Related Links

ATI wird vollständig in AMD integriert - Die Marke ATI verschwindet

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv
ATI wird vollständig in AMD integriert - Die Marke ATI verschwindet Bild

Wer kennt sie nicht die 2 großen Grafikkarten Hersteller, NVIDIA open_in_new und ATI open_in_new, wobei letzterer vor ca. 4 Jahren vom Chip Hersteller AMD aufgekauft wurde. Dieser behielt alle Namen bei und nutzte ATI, Radeon und FireGL weiter. Dies wird sich nun ändern, denn der Markenname ATI wird verschwinden. Laut Umfragen von AMD hat die Marke AMD einen größeren Bekanntheitsgrad als die Marke ATI und somit wird letztes einfach durch AMD ersetzt. Die Brands Radeon und FireGL bleiben an sich aber erhalten, wobei FireGL zu FirePro wird. Bald kaufen wir also AMD Radeon Grafikkarten, was sagt ihr dazu? Ein guter Schritt oder hättet ihr lieber eine Karte “von ATI” im Rechner?

Related Links

Neues Feature - Ähnliche Beiträge

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Man ließt einen Beitrag und interessiert sich allgemein für das Thema, auf vielen Seiten gibt es deswegen unter dem Beitrag direkt weitere mit dem Thema verwandte Einträge. Dies ist seit heute auch auf meiner Seite der Fall, ich habe mir dabei ein kleines und schnelles Script geschrieben welches die Verbindungen herstellt. Man könnte nun mit Hashing open_in_new und diversen weiteren Dinge arbeiten, ich habe es mir allerdings leichter gemacht.

  • Die Überschrift wird bei Leerzeichen getrennt (alle relevanter Wörter werden in einem Array erfasst)
  • Es werden alle Wörter der Länge größer 1 genutzt (Filter für -, /, + und ähnliche Zeichen)
  • Doppelte Wörter werden eliminiert
  • Alle Wörter werden der Länge nach sortiert (absteigend, längere Wörter haben meistens eine höhere Eindeutigkeit und eignen sich besser für korrekte Ergebnisse)
  • Es wird nur der Inhalt der Überschrift mit dem Inhalt der anderen Überschriften verglichen (schnell und meistens ausreichend)
  • Maximal 5 Einträge werden angezeigt, dabei die neusten zu erst
Das ganze ist mit einem recht kurzen PHP Script realisiert wurden und benötigte keine weiteren Datenbanken oder ähnliches. Ich denke bei Interesse werde ich das kleine Script im Code Bereich online stellen.

Simple Style Fox - White and Grey

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv
Simple Style Fox - White and Grey Bild

Da meine Personas in letzter Zeit sehr gut liefen (30000+ User und davon alleine 20000+ beim Black Skin) habe ich mir überlegt, dass quasi die Standard Browser Farbe ja noch fehlt. Und der Standard Browser ist im allgemeinen ja eher hell mit Weiß und Grau, dies habe ich nun auch mal auf meine Skins angewendet. Das Ergebnis ist der Simple Style Fox - White & Grey open_in_new und er kann ab sofort via Personas genutzt werden. Eine Übersicht über alle meine Personas erhaltet ihr hier auf meiner Seite oder direkt auf meiner Personas Seite open_in_new. Und auf meiner Seite erhaltet ihr auch gleich eine kleine Einleitung wie ihr die Skins nutzen könnt und wie man mit Personas umgehen muss.

Related Links

Microsofts Online Office und Google Docs - Was können sie

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv
Microsofts Online Office und Google Docs - Was können sie Bild

Quasi jeder hat heutzutage eine Office Suite (Wikipedia) open_in_new mit Schreibprogramm, Tabellenkalkulationsprogramm und vielleicht noch einer Möglichkeit um Präsentationen zu erstellen. Doch braucht man das eigentlich noch? Denn das Internet bietet ja allerlei und somit auch neben ohnehin kostenlosen Programmen wie Open Office, komplette Online Anwendungen die nicht mal installiert werden müssen. Aber reicht das aus, wie viel Komfort kann man erwarten und wo liegen eigentlich meine Daten, also wie sieht es mit der Sicherheit aus? Fragen über Fragen und ich werde versuchen ein paar von ihnen zu beantworten. Dabei werde ich mich an Google Docs und Microsoft Web Apps halten, denn diese beiden Tools kenne ich mehr oder weniger und kann sie auch produktiv Testen.

Im unteren Teil findet ihr nun zu beiden Programmen eine Einleitung, einen kleinen Vergleich zwischen den beiden Programmen und zwischen lokalen Office Programmen und Online Office Anwendungen allgemein und hinzu wird es ein allgemeines Fazit geben.

Related Links

ATI Catalyst 10.8

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv
ATI Catalyst 10.8 Bild

Auch diesen Monat gibt es wieder eine neue Version des ATI Standard Treibers und das natürlich inklusive der dazugehörigen Catalyst Suite. Und auch wenn die Updates zumindest für mich keine extrem wichtigen Dinge bringt, so möchte ich das Update trotzdem erwähnen, denn für den einen oder anderen dürfte was gutes dabei sein.

  • Neue Features
    • OpenGL ES 2.0 Support
    • Verbesserte Standard Video Einstellungen
    • Verbesserte Leistung mit Eyefinity Quad ATI CrossFireX
    • Anti-Aliasing Support für StarCraft II
  • Verbesserte Leistung
    • Far Cry 2 (4800, 5700, 5800 und Crossfire)
    • Left 4 Dead 2 (5700, 5800 und Crossfire)
    • Stormrise (5500, 5600)
  • Quelle: ATI.com (Catalyst 10.8 Release Notes) open_in_new
Außerdem wurden noch verschiedene Fehler behoben, diese könnt ihr euch in den detaillierten Release Notes ansehen. Und auch einige Crossfire Profile wurden einem Update unterzogen bzw. komplett neu hinzugefügt.
Related Links
Bildquelle: amd.com open_in_new

Updates bei Mozilla - Firefox 4 Beta 4 und Personas 1.6

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Es gibt mal wieder ein paar neue Neuigkeiten bei Mozilla, denn die Beta Versionen des neuen Fuchses kommen gut voran und auch Personas hat ein größeres Update erhalten. Ich selber nutze Firefox 4 bereits nebenbei und Teste die eine oder andere neue Funktion und muss sagen, dass ich sehr angetan bin. Wer Firefox also mag und sich die neue Version noch gar nicht angesehen hat, sollte vielleicht mal überlegen doch einen Blick darauf zu werfen.

  • Allgemeine Integrierung von Sync
  • Firefox Panorama ehemals Tab Candy open_in_new bietet eine komplette Übersicht über alle Tabs und bietet die Möglichkeit die Tabs in Gruppen zu sortieren (siehe Video an der Seite)
  • Verbesserte Javascript Animationen durch ein experimentelles API
  • HTML5 Video "buffered property" wird unterstützt, dabei ist bekannt welche Teile eines Videos bereits vorhanden sind und es kann zum Teil direkt ohne buffern abgespielt werden
  • Quelle: www.mozilla.com open_in_new
Personas 1.6
Related Links

Neue Wohnung neue IT Struktur - Teil 1: Allgemein

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv
Neue Wohnung neue IT Struktur - Teil 1: Allgemein Bild

So vor einiger Zeit bin ich nun umgezogen und daraus hat sich auch ein Umbau der IT Landschaft ergeben. Und die wollte ich mal kurz vorstellen, auch wenn sie nicht so außergewöhnlich ist.

Auf diesem Bild seht ihr den globalen Aufbau und wie alles miteinander interagiert. Dabei sind die Firewall und das WLan Modul natürlich in der FRITZBox 7390 integriert, diese habe ich nur zur bessere Darstellung extra gezeichnet. Alle weiteren Komponenten sie via CAT 5 Kabel angebunden und erreichen so sehr gute Geschwindigkeiten. Ausgenommen davon ist unser NAS, welches via USB an die FRITZBox angeschlossen ist. Im weiteren wird es folgende Artikel zur IT Struktur geben.

  • Teil 2: Korrekte WLan Einrichtung und Sicherung
  • Teil 3: NAS an der FRITZBox 7390 mit einer einfachen USB Festplatte
  • Teil 4: Remote Zugriff via DynDNS (evtl. werden auch Informationen zum eigenen VPN in diesem Teil veröffentlicht)
navigate_before Vorherige format_list_numbered  Seite 92 Nächste navigate_next