Boehrsi.de - Blog

Umzug - Es geht voran

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Zur Zeit ziehe ich mit meiner Freundin zusammen und am letzten Wochenende hat es dann tatsächlich mal alles soweit gepasst, dass wir auch die restlichen Sachen in die neue Wohnung geschafft haben. Dazu gehört natürlich auch mein PC und dies ist somit der erste Beitrag aus der neuen Wohnung. Es wird nun also wieder mehr von Boehrsi.net geben und auch die angekündigten neuen Themen starten sehr bald. Seid also gespannt, was da so kommen wird und ich kann nur soviel sagen, es wird vermutlich auch mal wieder etwas zu gewinnen geben.

Review - Alien Swarm

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Erst vor einigen Tagen kam es raus (ich berichtete) und nun gibt es schon ein kleines Review. Ich habe dabei wie immer Gameplay, Grafik, Sound, Singleplayer, Multiplayer und den Innovationswert des Spiels bewertet. Das Spiel scheint sich allgemein relativ hoher Beliebtheit zu erfreuen und auch ich gehören zu den klaren Befürwortern. Also laden, spielen, Spaß haben.

open_in_new
Related Links

Kleinere Umbauarbeiten

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Ich werde wenn ich die Zeit finde in den nächsten Tagen die Hauptnavigation etwas ändern. Dazu gehört den About und Contact Bereich zusammenzulegen, dadurch wird ein Slot frei und ich werde dort meine Programmierprojekte einbinden. Denn ich plane in der nächsten Zeit kleine Dinge für Firefox (auf Jetpack Basis) und für Android zu erstellen. Wie ich das ganze genau umsetze und welche Bereiche noch etwas verändert werden, werde ich schreiben sobald es klar und getan ist. In den letzten Tagen habe ich bereits einige Icons mehr im oberen Bereich der Seite eingefügt, die Hintergrundfarbe leicht heller gemacht und einige unnütze Untermenü Einträge entfernt. Hinzu habe ich auf der Uni Help Seite einiges entfernt und die Reihenfolge geändert.

Firefox 3.6.7 und Thunderbird 3.1.1

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Gleich 2 Updates für die bekanntesten Mozilla Produkte gab es gestern, denn der Fuchs und auch der Vogel bekamen eine neue Version spendiert. Beide Updates sind allerdings eher klein und beheben Fehler, Sicherheitslücken und weitere kleine Probleme.

Firefox 3.6.7

  • Mehrere Sicherheitslücken
  • Mehrere Stabilitätsprobleme
Quelle: www.mozilla-europe.org open_in_new

Thunderbird 3.1.1

  • Durch einige Fixes wurde die Stabilität und Sicherheit erhöht
  • Einige Fixes am Nutzer Interface wurden durchgeführt (Anmerkung von Boehrsi: Durch dieses Update ist nun das Anzeigeproblem bei Personas Themes behoben wurden)
Quelle: www.mozillamessaging.com open_in_new
Related Links

Alien Swarm - Kostenlose Coop Alien jagt

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Gerade hat mich Millhouse darauf aufmerksam gemacht, dass es einen neuen feinen Coop Shooter gibt und natürlich habe ich mir diesen gleich mal angeschaut. Alien Swarm ist gerade frische raus gekommen, ist kostenlos und bietet neben dem Single Player auch einen Coop Modus für bis zu 4 Personen. Erste Stimmen sind sehr positiv und bestätigen, dass das Spiel einiges an Spaß machen soll. Also einfach Steam an schmeißen, laden open_in_new und ab gehts. Ich selbe bin gerade noch am laden, da das Spiel doch etwas größer ist (mindestens 2.5 GB Festplatten-Platz wird benötigt). Das ganze erinnert etwas an die Alien Saga und hat eine “On Top” Perspektive, man spielt also von oben. Anbei noch ein paar weitere Key Features von Alien Swarm.

  • Tactical, 4 player co-op action game with a top-down perspective
  • Complete game code and mod tools
  • Unlock persistent items by gaining levels
  • Over 40 weapons and equipment with countless loadout configurations
  • 4 unique classes and 8 unique characters
  • Matchmaking, Steam Cloud, Steam Stats
  • 64 achievements
  • Tile-based map generation tool
  • Powered by Source and Steam
Quelle und weitere Informationen: SteamPowered.com open_in_new
Video
via Youtube ansehen
Mit dem Abspielen des eingebundenen Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Youtube open_in_new.
Related Links

Firefox Addons - YSlow

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Der Name sagt eigentlich schon alles, YSlow oder auch “Warum langsam?”. Diese Frage stellen sich viele Entwickler von Webseiten und dieses Tool soll die Frage beantworten. YSlow ist eine Erweiterung für Firebug open_in_new, welches ich bereits vor einiger Zeit erwähnte. Durch YSlow kann man in der bekannten Firebug Leiste Statistiken über den Inhalt, die geladenen Daten und vieles mehr sehen. Es gibt verschiedene Algorithmen die während des Ladens alles prüfen und verschiedene Darstellungen, sodass jeder verstehen sollte was passiert und warum es passiert.

  • 1. Grade - Auf dieser Unterseite finden sich Bewertungen des erstellten Codes, diese sind begründet und es gibt bei schlechten Noten Verbesserungsvorschläge
  • 2. Components - In diesem Bereich sieht man wo, wann, was geladen wird. So kann man sehr genau überblicken was passiert
  • 3. Statistics - Mit einer anschaulichen Grafik und Erklärung sieht man hier noch einmal die Verteilung beim laden der Seite, dabei wird zwischen "cached" und nicht "gecached" unterschieden.
  • 4. Tools - Diese Seite enthält Links mit hilfreichen Tools und Verbesserungsideen
Related Links

Firefox Addons - Web of Trust

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv
open_in_new
Zu wissen wem man vertrauen kann ist wichtig und das gilt auch für das Internet und durch Web of Trust oder kurz WOT soll dies ein wenig mehr gewährleistet werden. Ihr könnt mit diesem kleinen Addon zu jeder Seite die ihr besucht Informationen abfragen und bei unsicheren Seiten erhaltet ihr eine Warnung. Auch Google Suchergebnisse werden mit einem Sicherheitstest versehen und ihr erhaltet direkt neben den Ergebnisse eine Anzeige. Dabei macht WOT euren Fuchs nicht langsamer, aber dafür sicherer. Die Listen sind Community basiert und jeder hat die Möglichkeit eine Seite zu bewerten und bei Bedarf einen Kommentar mit Informationen zu hinterlegen. Jede bewertete Seite kann auch direkt auf www.mywot.com open_in_new angesehen werden um eine Übersicht zu bekommen und alle Kommentare zur Seite lesen zu können. Meine Seite findet ihr hier open_in_new, falls es euch interessiert und über gute Bewertungen würde ich mich freuen.
Related Links

Firefox Addons - Picture Fox

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Ihr nutzt oft Amazon und dazu kopiert ihr gerne noch die Links und verbloggt sie oder ähnliches? Oder ihr wollt einfach nur komfortabler die Bilder von Amazon Artikeln sehen? Dann seid ihr mit Picture Fox sehr gut bedient, denn dieses kleine Addon verbessert das surfen auf Amazon Seiten in meinen Augen doch sehr.

  • Sobald ihr mit der Maus über einen Amazon Link geht erhaltet ihr das erste Bild in der Galerie des Artikels in groß an der Seite in eurem Browser
  • Es ist möglich wenn ihr einen Artikel anschaut die Bilder die enthalten sind in einer "extra Galerie" zu sehen, diese ist schön gemacht mit einem Schieber zum weiter gehen und die Bilder laden schnell und sind groß
  • Amazon Links werden automatisch in ihrer kurzen Form angezeigt, was vor allem für mich gut ist weil ich gerne Amazon Artikel verlinke und sonst immer von Hand anpassen musste.
Gefunden habe ich das ganze bei Jeffrey open_in_new und ich nutze das Addon nun seit einigen Wochen und bin sehr zufrieden. In den Related Links findet ihr den Link um das Addon direkt zu laden und natürlich ist es auch in meiner Allround Addon Liste enthalten, die auch verlinkt ist.
Related Links

Firefox Addons - Google Shortcuts

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv
Firefox Addons - Google Shortcuts Bild

Dieses Addon ist klein aber dafür fein, denn wer viele Google Dienste nutzt der muss auch viele Lesezeichen z.B. in die Lesezeichenleiste einfügen. Das erledigt nun Google Shortcuts für euch, dabei könnt ihr entscheiden welche Dienste ihr braucht und ob jedes ein eigenes Symbol haben soll oder, wie ich es bevorzuge, alles in einem Pop-Down-Menü steckt. Bei beiden Methoden könnt ihr zusätzlich zum auswählen der Dienste noch sortieren. Und hier noch einmal ein paar Key-Features.

  • Alle Google Dienste in der Übersicht
  • Selber auswählen welche Dienste anzeigt werden sollen
  • Anzeige Optionen sind vorhanden (z.B. für jeden Dienst ein Icon oder ein Pop-Down-Menü, letzteres seht ihr rechts im Screenshot)
  • Das Tab Verhalten der angeklickten Dienste kann definiert werden
  • Falls man z.B. bei der Firma Google Mail oder ähnliches nutzt und deswegen eine Unterdomain hat so kann man auch dies angeben
  • Bei neuen Diensten scheint das Tool schnell gepflegt zu werden und die neuen Dienste werden eingebunden
Wer das ganze Testen will kann sich das Addon wie immer schnell und einfach von der Mozilla Addon Seite laden open_in_new, bzw. aus meiner Allround Addon Liste open_in_new.
Related Links

Windows 7 Service Pack 1 Beta und finaler Release erst 2011

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv
Windows 7 Service Pack 1 Beta und finaler Release erst 2011 Bild

Wer gerne etwas testet kann sich nun, sofern er eine Live-ID hat, die erste Beta des Windows 7 Service Pack 1 herunterladen open_in_new. Allerdings sei gesagt das die Änderungen doch sehr minimal ausfallen sollen. An sich ist es bis jetzt eine Sammlung aller bisher erschienen Updates in einem Paket. Außerdem wurde der finale Release leider auf 2011 verlegt, obwohl man bis jetzt immer von 2010 ausging. Aber durch die längere Entwicklungszeit kann man zumindest davon aus gehen, dass noch mehr Änderungen und einige Wünsche der Nutzer in die Entwicklung mit einfließen. Da die Änderungen nicht großartig sind werde ich die Beta vorerst nicht testen.

Related Links
navigate_before Vorherige format_list_numbered  Seite 95 Nächste navigate_next