Boehrsi.de - Blog

VLC 1.1.0 erschienen

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv
VLC 1.1.0 erschienen Bild

Der VLC Media Player wird von mir zum abspielen von Videos genutzt, während ich für Audiowiedergabe auf Winamp setze. VLC ist schlicht, schnell und vermutlich bei den meisten Lesern bekannt, bzw. sogar im Einsatz. Deswegen wird es wohl einige freuen das VLC nun in einer neuen Version erschienen ist und die Version 1.1.0 bringt diverse Neuerungen.

  • Ready for HD - Diverser Support für die neuen hochauflösenden Codecs und Verbesserungen bei den bestehenden Codecs
  • Extensions - Es soll nun wesentlich einfacher sein eigene Erweiterungen zu erstellen und VLC zu personalisieren. Dafür wurde LUA open_in_new als Programmiersprache eingesetzt
  • Web improvements - WebM open_in_new wird unterstützt, das Streaming wurde verbessert und auch die Web Plugins wurden überarbeitet
  • Better Audio experience - Neue Formate werden unterstützt, die Ansichten wurden überarbeitet und Meta Daten werden besser genutzt
  • Faster, Lighter - Noch schneller, vor allem in der HD Wiedergabe soll VLC sein und außerdem werden weniger Threads genutzt und dafür mehr neue Techniken.
  • Better for developers - Vereinfachungen und Entschlackungen der Haupt-VLC-Library und verschiedene Anpassungen und Angleichungen auf allen Plattformen sollen den Entwicklern das Leben einfacher machen
Quelle: www.videolan.org open_in_new
Related Links

Neues Software Review steht an - Online Armor ++

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Ich habe euch ja schon das eine oder andere kostenpflichtige Programm vorgestellt, anschließend manchmal auch ein kleines Gewinnspiel veranstaltet und damit geht es nun weiter. Denn mit Online Armor ++ teste ich eine relativ umfangreiche und mächtige Firewall. Bis jetzt nutze ich nur die Windows 7 Firewall und bin sehr gespannt. An sich bin ich gegenüber Firewalls eher skeptisch eingestellt und hoffe eines besser belehrt zu werden, denn ein höheres Maß an Sicherheit ohne Effektivitäts-Einbußen wäre wirklich wünschenswert. Hier noch ein paar Key-Features und in einigen Tagen gibt es dann auch das Review.

  • Firewall
  • Web-Schutz
  • Phishing Filter
  • Banking Modus
  • Anti-Virus
  • Anti-Malware
  • Rootkit Scanner
Video
via Youtube ansehen
Mit dem Abspielen des eingebundenen Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Youtube open_in_new.
Related Links

Hedgewars - Kostenloser Mulitplattform Worms Clone

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Eine lange Überschrift mit vielen Informationen, kurz gesagt bei Hedgewars handelt es sich um einen absolut gelungenen Worms Clone und man muss auf quasi nichts verzichten, im Vergleich zum eigentlichen Worms. Aber das ist noch nicht alles denn Hedgewars ist ein Multiplattform Spiel um genau zu sein läuft es auf diversen Linux Distributionen, auf Windows und sogar auf Mac. Es ist dabei ohne Probleme möglich ein Windows vs. Mac Match zu machen bzw. mit anderen Kombinationen der Betriebssysteme zu spielen. Hinzu ist es möglich selber an dem Spiel mit zu entwickeln, denn es ist ein Open Source Spiel. Allgemein werden euch alle Möglichkeiten auf dem guten alten Worms gegeben.

  • Teams personalisieren (z.B. aussehen der Igel)
  • Diverse Spiel Einstellungen (z.B. verschiedene Modi)
  • Diverse Maps
  • Lan und Internet Spiele (Passwort Schutz ist möglich und der Netcode scheint gut zu sein)
  • Den guten alten Charme den man von Worms kennt findet man auch in Hedgewars wieder
Aber schaut doch einfach selber, entweder im direkt eingebetteten Trailer oder auf der Media Seite von Hedgewars.
Video
via Youtube ansehen
Mit dem Abspielen des eingebundenen Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Youtube open_in_new.
Related Links

ATI Catalyst 10.6

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv
ATI Catalyst 10.6 Bild

Frische Grafik soll es sein und dafür gibt es von ATI wieder einmal eine neue Version der Catalyst Treiber Suite. Wie immer sind einige Features hinzu gekommen, konkret sind diese.

  • GPU acceleration of H.264 video content using Adobe® Flash Player 10.1
  • Video De-blocking support
  • Mosquito noise reduction
  • Official support for OpenGL 4.0 and OpenGL 3.3
Aber das ist natürlich nicht alles, denn in diversen Games wurde außerdem die Performance verbessert. Unter den Spielen sind Company of Heroes, Crysis Warhead, World in Conflict und einige weitere. Wer eine ATI Karte sein eigen nennt sollte diesen Treiber mal probieren, ich werde selbiges morgen tun und mich noch einmal melden sollte es Probleme geben.
Related Links
Bildquelle: amd.com open_in_new

Umzug und Artikel schreiben

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Der eine oder andere weiß es vermutlich, ich ziehe zur Zeit gerade um und damit sind natürlich diverse Sachen verbunden die einiges an Zeit kosten. Aus diesem Grund kann ich leider nicht so viel schreiben und testen wie ich möchte, aber bald wird es wieder besser. Außerdem will ich versuchen heute noch einiges zu schreiben, hinzu gibt es wohl bald wieder ein Review zu einem Programm aus dem Sicherheitsbereich und mit etwas Glück kann ich dazu dann auch wieder ein Gewinnspiel anbieten. Ein Spiele Review und ein größeres Review im Online / Software Bereich steht noch an und ein paar weitere Ideen sind auch vorhanden, letztere müssen aber noch etwas ausgearbeitet werden. Ihr könnt also gespannt sein was es noch so gibt in der nächsten Zeit.

Patch Day 12

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Neuer Monat, neue Patches, alles aktuell und auf einen Blick. Und es gilt wie immer, wenn euch Programme in der Liste fehlen, bitte einfach in den Kommentaren melden und ich füge sie wenn “sie passen” hinzu.

Firefox Addons - Ladebalken für Webseiten

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv
open_in_new
Vor ein paar Tagen schrieb Flo open_in_new über ein neues Theme für Firefox und in Verbindung damit erwähnte er das Firefox Addon Fission open_in_new. Mit diesem Addon könnt ihr für Firefox einen Ladebalken nachrüsten der euch zeigt wie weit Seiten geladen sind. Dies gibt es zwar auch in den Tabs (zumindest wenn man Tab Mix Plus open_in_new nutzt, beim normalen bin ich mir gerade gar nicht sicher) aber in der Adresszeile ist es auch sehr praktisch. Zum einen könnt ihr die gesamte Adresszeile als Anzeige für den Status nutzen oder selbige im Stil des Systems am rechten Rand der Adresszeile darstellen. Die Einstellungen sind simple, das Addon ist klein und verbraucht vermutlich keine Ressourcen. Wer gerne den Überblick hat sollte sich dieses Addon installieren und einfach ausprobieren.
Related Links

WM - Schnell einen aktuellen Überblick verschaffen

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Es gibt bekanntlich einige Seiten wo man vieles über die WM erfährt, aber viele nutzen aufwendige Flash Animationen und diverse andere Medien, dass ist an sich natürlich gut aber wenn man nur schnell den aktuellen Stand sehen will nicht. Dafür gibt es bei Google zur Zeit die Möglichkeit einfach auf das Icon von Google zu klicken, aber auch später wird unter dem Link http://www.google.de/search?q=FIFA+Fussball-Weltmeisterschaft open_in_new bzw. durch Suchanfragen wie WM oder ähnliches diese Ansicht schnell und übersichtlich verfügbar sein. Für Fußballfans mit wenig Zeit eine definitive Pflichtseite.

Related Links

Google Suche - Schneller, aktueller, größer

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Es ist ja allgemein bekannt das die IT Welt nur einen wahren Treibstoff hat und das ist natürlich Kaffee. Aus diesem Grund heißt der neue verbesserte Ablauf der Google Suche vermutlich auch Caffein, was englisch für Koffein ist. Am Aussehen ändert sich dieses Mal nichts nur im Hintergrund passiert einiges, so wird das Web jetzt kontinuierlich in kleinen Portionen durchsucht und nicht mehr bestimmte Bereiche nach bestimmten Zeitabständen. So sollen die Daten zum einen wesentlich aktueller sein und für den Nutzer der die Google Suche anwendet sollen die Informationen auch schneller angezeigt werden. Hinzu wird nun mehr als jemals zuvor in den Google Index aufgenommen, denn neben den guten alten Webseiten sind Blogs, Videos und diverse weitere Medien hinzugekommen und auch diese wollen von Google gefunden werden. Ich persönlich war auch vorher schon mit der Google Suche zufrieden aber Verbesserungen und Optimierungen begrüße ich natürlich trotzdem, solange es keine Probleme gibt. Und nun werde ich weiter meinen Kaffee trinken und so meine internen Fähigkeiten zum finden von Lösungen für Probleme optimieren.

Related Links

Gastbeitrag - Mikogo Desktop Sharing

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Mikogo ist ein plattformunabhängiges Desktop Sharing Tool, damit dem man neben der Organisation von Web Konferenzen mit bis zu 10 Personen auch Fernwartung betreiben kann. Das Desktop Sharing ermöglicht es Mikogo in verschiedenen Bereichen anzuwenden, so z.B. für Online Meetings, Produktdemos, Web Konferenzen und Präsentationen, Webinare und viele mehr. Fernwartung gibt die Möglichkeit einen entfernten Computer über das Internet fernzusteuern, um so z.B. Support gewährleisten zu können. Mikogo ist für private und kommerzielle Nutzung kostenlos erhältlich und kann auf PC und Mac verwendet werden. Ein kostenloser Download ist auf www.mikogo.de open_in_new möglich. Im unteren Teil finden sich weitere Informationen und eine genaue Beschreibung der Funktionen.

Related Links
navigate_before Vorherige format_list_numbered  Seite 98 Nächste navigate_next