Boehrsi.de - Blog

LinuxTag 2010 - Die Pinguine kommen

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Leider kann ich nicht dabei sein denn bis nach Berlin ist es etwas weit und die Uni ist da ja auch noch, aber trotzdem finde ich ist der LinuxTag eine Erwähnung wert. Selbiger wurde heute eröffnet und geht noch bis zum 12.06 (Samstag). Open Source interessierte und Leute die in Berlin und Umgebung wohnen sollten sich einen Besuch nicht entgehen lassen. Ein umfangreiches Programm open_in_new und moderate Preise open_in_new sollen laut Veranstalter bis zu 10000 Menschen anlocken. Neben Vorträgen gibt es auch Workshops, einen Hacking Contest und diverse Austeller open_in_new, wie zum Beispiel Google, Microsoft, IBM und Nokia. Weitere Informationen open_in_new findet ihr auf dieser Seite und auch Statistiken sind dort hinterlegt

Related Links

VIP Pack 3 für Battlefield Bad Company 2

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv
VIP Pack 3 für Battlefield Bad Company 2 Bild

Bereits zwei mal erschienen für BFBC2 kleine Erweiterungen die kostenlose neue Maps brachten. Wobei der Begriff neue Maps nicht ganz richtig ist, denn an sich wurden lediglich Maps für andere Modi freigeschaltet. Dies ist auch beim dritten VIP Pack der Fall und somit ergeben sich die folgenden neuen Möglichkeiten.

  • Nelson Bay im Squad Death Match Modus
  • Laguna Alta im Squad Rush Modus
Für den PC wird das Map Pack mit dem nächsten Patch kommen, allerdings ist noch nicht bekannt wann genau dieser erscheint.
Related Links

Gratis Voice Server Nutzung für Universitäre Zwecke

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Wie ja vielleicht dem einen oder anderen bekannt ist liegt meine Seite auf einem vServer und somit habe ich Zugriff auf mehr als nur reine Web-Anwednungen. Unter anderem läuft auf meinem Server ein Mumble Server in der aktuellsten Version, welcher von mir und meinen Freunden zum spielen und für die Uni genutzt wird. Doch ich finde dieser ist in letzter Zeit so leer und würde sich über Besucher freuen. Allerdings soll dies hier auch kein Server werden wo einfach nur extrem viele Leute “herum gammeln und schmarotzen”. Das ganze soll einen nutzen haben, wenn ich den Server schon umsonst zur Verfügung stelle. Deswegen hier nun ein paar Infos was benötigt wird damit ihr den Server nutzen dürft und wie ihr in nutzen dürftet.

  • Anforderungen und Regeln
    • Schulischer / Universitärer / anderer nützlicher Grund (z.B. Open Source Projekt) muss bestehen und nachgewiesen werden
    • Nach Erhalt dürfen die Daten nicht an mehr Leute als abgesprochen weitergegeben werden, sollte es dort Probleme geben wird der Server wieder für fremde Personen geschlossen
    • Der Server darf auch für Spiele oder einfache Unterhaltungen genutzt werden, solange die Nutzer durch einen der oben genannten Gründe allgemein berechtigt sind den Server zu nutzen
    • Ich behalte mir vor Nutzer auszuschließen sobald ich der Meinung bin das diese meine Server nicht nutzen sollten
    • Ich behalte mir allgemein vor dieses Projekt jeder Zeit wieder zu beenden
  • Nutzungsmöglichkeiten
    • Zugriff auf den Server
    • Eigener Channel mit Channel Admin-Rechten und Passwort (Nach Absprache)
    • Der Server wird von mir zur Verfügung gestellt und es ist nicht geplant das sich dies in nächster Zeit ändert. Allerdings kann es natürlich trotzdem passieren, dass der Server aus unbekannten Gründen einmal nicht Verfügbar ist oder sich etwas am gegebenen Server ändert. Ich übernehme also keine Garantie für die Verfügbarkeit des Servers.
  • Weitere Informationen
    • Das ganze ist komplett kostenlos
    • Ich würde mich bei Nutzung über eine Erwähnung z.B. auf der Homepage der Nutzer freuen, dies ist aber keine Pflicht / Zwang
    • Fragen können direkt hier im Beitrag in den Kommentaren oder über andere Wege gestellt werden
  • Anfrage
    • Via E-Mail an getmumble [at] boehrsi . net
    • Betreff: Mumble Server Nutzung
    • Inhalt:
      • Name / Nickname
      • Kontaktdaten (ICQ, Jabber oder ähnliches)
      • Nutzungsgrund mit Link der die "sinnvolle" Nutzung belegt oder einer kleinen Erklärung wofür das ganze benötigt wird
      • Anzahl der benötigten Zugänge
      • Bei Bedarf weitere Informationen oder Fragen
    • Sobald ich eine Anfrage erhalte werde ich sie prüfen und mich dann melden ob alles in Ordnung ist, anschließend erstelle ich die Zugänge und leite alles weitere in die Wege
Related Links

Wer ICQ mag sollte Jabber / XMPP lieben

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Instant Chats benutzt heute ja quasi jeder der im Internet unterwegs ist und ICQ open_in_new ist auch für fast jeden ein Begriff, doch XMPP (ehemals Jabber) open_in_new ist leider noch nicht so verbreitet. Doch eigentlich sollte es, denn die mit ICQ verknüpften AGBs sind eigentlich sehr fragwürdig. Man tritt die einen oder anderen Rechte ab und auch sonst ist ICQ der Meinung, dass alles was über ihren Service geschickt wird damit quasi ihnen gehört. Eine Suche bei Google nach ICQ + AGB open_in_new bringt euch weitere Infos dazu. XMPP ist da anders und vor allem können sich Leute mit eigenem V-oder Root-Server sogar einen eigenen XMPP Server aufsetzen. Aber nun ist die Frage was kann XMPP denn alles, muss man Abstriche machen und läuft alles fehlerfrei? Dazu hier nun eine kleine Feature Liste und Abstriche muss man eigentlich nicht machen und alles läuft ohne Probleme.

  • Konferenzen können durchgeführt werden
  • Peer-to-Peer-Sitzungen via Jingle und dadurch auch VOIP
  • Kommunikation mit anderen Chat-Netzwerken über Verbindungsserver
  • Verschlüsselung ist möglich
  • Datei Transfer ist möglich
  • Away Messages, Icons und die diversen Kleinigkeiten die man von ICQ kennt sind quasi 1 zu 1 auch in XMPP möglich
XMPP wird zum Teil schon von relativ bekannten Firmen eingesetzt, so läuft zum Beispiel Google Talk über XMPP und auch ich habe dort meinen Account. Denn jeder der einen Google Account hat und dort auch Google Mail nutzt kann seine E-Mail Adresse sofort als XMPP Account nutzen und so unkompliziert mit anderen chatten. Ich nutze ICQ und XMPP zugleich, aber dies auch nur aus dem einfachen Grund da nur einige Leute aus der Uni einen XMPP Account haben und alle anderen ICQ nutzen. Danke an Robin open_in_new für den Vorschlag mal über XMPP zu schreiben.
Related Links

Nutzt ihr Wave?

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv
Nutzt ihr Wave? Bild

Es sollte ein super Tool werden und der Nachfolger der E-Mail werden wenn es nach Google geht. Doch eine in meinen Augen viel zu lange “Invite Only” Phase, anfängliche Probleme und fehlende Features machten den Start von Google Wave nicht gerade “sehr” erfolgreich. Nun kann jeder Google Wave open_in_new nutzen und an sich ist es auch ein super Tool, nun wollte ich euch da draußen mal fragen, nutzt ihr eigentlich Google Wave und wenn wofür? Ihr könnt euch auch gerne mit eurem Google Wave Account in den Kommentaren melden, denn ich Suche noch ein paar Leute um hier und da mal die neuen Funktionen von Wave zu testen, wenn denn welche kommen. Meinen Account findet ihr im Contact Bereich.

Related Links

EPS Finals in Köln

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Am nächsten Wochenende (12. und 13.05) finden in Köln die finalen Spiele der Season 16 statt. Ich werde dieses Mal leider aus Zeitgründen nicht dabei sein, werde die Spiele aber vermutlich über ESL TV open_in_new ein wenig nebenbei verfolgen. Für eSport interessierte sollten die Finals auf jeden Fall einen Blick Wert sein und für Spieler im allgemeinen sollte ein kleiner Blick auf dem kostenlosen Stream auch etwas Unterhaltung bieten können. Mit dabei sind die folgenden Spiele.

  • Counter-Strike 1.6
  • Counter-Strike: Source
  • WarCraft III
  • FIFA 10 (1on1 und Clan)
  • Quake Live
  • Dawn of War II
  • WarCraft III
In der ESL News zu den Teilnehmern open_in_new findet ihr alle Spieler und Teams die dabei sein werden und auch diverse weitere Informationen sind dort vorhanden.
Related Links

Assassins Creed Review Reihe - Teil 1

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv
Assassins Creed  Review Reihe - Teil 1 Bild

Es ist schon lange auf dem Markt und selber gekauft hatte ich es mir auch nicht, denn ich hatte es eigentlich verschenkt, kam dann aber auch selber in den Genus es zu spielen. Und da ich ohnehin ein Review zum zweiten Teil und zum Assassins Creed 2 Buch erstellen wollte viel mir auf das ich den ersten Teil noch gar nicht erwähnt hatte. Dies hole ich hiermit nun nach und alles weitere findet ihr im unteren Teil. Vermutlich noch dieses Wochenende folgt dann auch das Review zum zweiten Teil und zum dazu passenden Buch. Allgemein nehme ich schon einmal vorweg das ich die ganze Assassins Creed Reihe sehr gut finde.

Related Links

HTML Fehler in Pidgin beheben

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Leider wurde pünktlich zu meinem Umstieg auf Pidgin eine neue Version mit einem kleinen Fehler herausgebracht. Dieser Fehler ist das eingehende und ausgehende Nachrichten die via ICQ geschickt oder empfangen werden HTML Steuerzeichen enthalten. Ein kleines Update behob bereits den Fehler bei eingehenden Nachrichten, doch andere Nutzer die ICQ 6.5 nutzen und von euch Nachrichten erhalten, erhalten trotzdem noch fehlerhafte Nachrichten. Dieser Problem lässt sich durch einen fix relativ einfach lösen, denn es muss lediglich eine Datei ersetzt werden. Diese Datei findet ihr im Pidgin Wiki ganz oben open_in_new, es ist die liboscar.dll und diese muss einfach in den Pidgin Ordner kopiert werden. Bei diesem Schritt wird die aktuelle liboscar.dll gelöscht, wenn ihr diese behalten wollt wäre es gut sie vorher umzubenennen. Wie es scheint haben Away Messages leider noch immer den Bug und somit wäre es vielleicht besser die vorhandenen normalen Away Modes ohne weitere Nachrichten zu nutzen, bis das Problem ganz behoben ist.

Related Links

Instant Messaging mit Pidgin - Mein neuer IM

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Seit einer relativ lange Zeit war mein favorisierter Instant Messanger QIP 2010 open_in_new / QIP Infium open_in_new, doch mit der Zeit gab es immer mehr Dinge die mich störten. Es wurden immer mehr Dienste hinzugefügt, was mich persönlich störte. Eine deutsche / englische Seite war quasi nur über ein Forum zu erreichen und an sich hatte ich schon seit einiger Zeit vor zu wechseln, obwohl ich eigentliche nie größere Probleme mit QIP hatte. Bei so einem Wechsel, mehreren Clients und auf diesen zum Teil auch noch Linux VMs wäre es natürlich schön eine relativ einheitliche Lösung zu finden, wenn man schon etwas neues sucht und ich denke mit Pidgin (Deutsche Webseite open_in_new / Englische Webseite open_in_new) hat meine Suche nun ein Ende. An dieser Stelle einmal ein Danke an Sandra open_in_new für den Tipp mit Pidgin. Doch warum Pidgin, was zeichnet diesen Messanger aus?

  • Er unterstützt alle größeren Protokolle und das zum Großteil ohne Addons
  • Extreme einfache Veränderung des Programms durch Plugins
  • Andere Themes, sowohl für das Programm wie auch für Smileys können genutzt werden
  • Schlichtes Programm ohne Werbung welches unter der GPL open_in_new veröffentlicht ist
  • Läuft auf allen größeren Systemen (Windows, Fedora, CentOS / RHEL, Mac OS X, Ubuntu)
  • Verschlüsselung möglich (Off-the-Record Messaging - OTR open_in_new)
  • Aktive Community und Entwicklung (siehe Related Links)
  • Eine portable Version ist vorhanden
open_in_new
Auf diesem Screenshot wurden alle Namen und persönlichen Daten entfernt, weitere Screenshots gibt es auf den Webseiten in den Related Links.
Related Links

WoW Skills retten Kind vor Elch

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Archiv

Da hatte ich gerade keine RSS Feeds mehr und der gute Google Reader open_in_new, nebenbei gesagt ein sehr guter und simpler RSS online Reader, schlug mir ein paar weitere Artikel vor. Der erste von selbigen Artikeln war dieser hier open_in_new (Englisch Skill Level 1 wird benötigt), es geht darum das ein Junge seine Schwester und sich selbst vor einem Elch mit seinen “World of Warcraft Skills” gerettet hat. Das ganze scheint wirklich ernst gemeint zu sein und selbst wenn nicht lustig ist es auf jeden Fall.

Related Links
navigate_before Vorherige format_list_numbered  Seite 99 Nächste navigate_next