Boehrsi.de - Blog

Empfehlungen

Alle anzeigen
Top 10 - April Bild
Top 10 - April
Frohe Ostern Bild
Frohe Ostern

Top 10 - September 2018

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
Top 10 - September 2018 Bild

Es wird mal wieder Zeit für einen kleinen Überblick der beliebtesten Beiträge der letzten Zeit. Konkret geht es um den letzten Monat und die meistgelesenen News in diesem Zeitraum. Diese habe ich als kleine feine Top 10 Liste im unteren Teil der News für euch zusammengefasst. Sortiert ist das ganze absteigend nach Anzahl der Aufrufe. Dieses Mal gibt es durch die Bank weg relativ aktuelle Beiträge. Schaut einfach mal rein, vielleicht habt ihr etwas Interessantes verpasst.

I'm a coder - Nervige Dinge beim Programmieren

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
I'm a coder - Nervige Dinge beim Programmieren Bild

Ich entwickle gerne Software, sowohl professionell, wie auch privat, doch manchmal gibt es einfach unschöne Aufgaben, nervige Bugs oder andere Situationen auf die man lieber verzichten würde. Die Top 5 der nervigsten Dinge beim Programmieren - für mich persönlich - möchte ich heute im Rahmen einer weiteren I’m a coder News vorstellen.
Unklare / nicht durchdachte Aufgabenstellung: Egal in welchem Kontext, immer mal wieder stolpert man über nicht fertig gedachte Ideen und Ansätze. Daraus resultiert dann oft eine Änderung der eigentlichen Aufgabe, noch während man initial dabei ist. Dadurch ändern sich auch gerne grundlegende Dinge, sodass ordentlich Hirnschmalz benötigt wird, um entsprechende Anpassungen zu machen ohne komplett neu beginnen zu müssen. Solche Dinge kann man durch ordentliche Planung einschränken, aber leider niemals komplett ausschließen. Gerade im privaten Bereich empfehle ich in diesem Kontext alles zu notieren und ein paar Tage reifen zu lassen, denn wenn man blind drauflos schreibt, landet man häufig in besagter Situation.
Trial and Error Bugfixing: Ein Bug wird entdeckt und die Jagd nach Ursache und Lösung geht los. Auf dem Weg zu Lösung gibt es einige Zwischenschritte und manchmal hat man das Pech einen nicht reproduzierbaren und entsprechend auch nicht wirklich lösbaren Bug zu finden. Dabei kann man dann nur herumprobieren, um sich an eine Lösung anzunähern. Ebenso sieht es aus wenn man zwar genau weiß wo das Problem ist, aber eine klare Lösung nicht erkennbar oder gar möglich ist. Somit kann man auch hier nur via Trial and Error Ansatz versuchen das Problem zu lösen. Am frustriertesten finde ich dabei die Menge an Zeit die man investiert ohne Fortschritte zu machen und ohne Code zu erstellten. Meistens kommt man trotzdem zu einer Lösung und alles ist wieder gut, es gibt allerdings definitiv dankbarere Aufgaben. Wirklich tun kann man gegen diese Art von Problemen leider auch nichts, denn diese Art von Bugs kommt bei der Entwicklung einfach auch vor.

I'm a coder - Aktualisierungen von Third-Party-Libraries

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
I'm a coder - Aktualisierungen von Third-Party-Libraries Bild

Der letzte I’m a coder Beitrag ist schon länger her, was nicht zwangsweise daran liegt das es nicht neues in diesem Bereich bei mir gibt, sondern eher daran das die Beiträge in anderen Sammlungen einsortiert werden. Doch wie ich auch immer, ich habe mal wieder etwas allgemeines, was gut in diese Sammlung passt.
Zuletzt kam ich durch die Droidcon auf das heutige Thema. Es geht um die Aktualisierung von Third-Party-Libraries, welche man in seinen Programmen, Tools oder Apps nutzt. Denn häufig hat man kleine praktische Bibliotheken, die einem Arbeit abnehmen und Funktionen verlässlich und schnell zur Verfügung stellen, ohne dass man das Rad andauernd neu erfinden muss. Ob man dabei alle Nase lang Fremdbibliotheken nutzt oder lieber alles selber schreibt, kommt auf das Projekt und die generelle Einstellung an. Das man bereits eingebundene Libraries aber aktualisieren sollte, sofern man welche nutzt, ist denke ich klar.
Doch warum fällt dies so schwer? Never Change a Running System, denn es funktioniert alles, ist häufig ein guter Grund. Auch häufig ist das fehlende Bewusstsein für diese Bibliotheken, denn wenn alles funktioniert schaut man oft gar nicht mehr nach diesen Inhalten und eventuell verfügbaren Updates. Damit einher gehen dann natürlich diverse Probleme, wie z.B. Abstürze. Unter Android sind häufig Plattformupdates ein guter Grund für ein Update von Libraries, denn oft gibt es nach größeren Systemänderungen Probleme. Doch häufig entdeckt man diese Probleme erst nach längerer Zeit und nach einigen unzufriedenen Nutzern. Reaktiv reagieren ist eben nur eine Notlösung und sollte nicht der permanente Zustand sein.

Top 10 - August 2018

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
Top 10 - August 2018 Bild

Eine frische Top 10 Sammlung habe ich für euch zusammengestellt. Diese findet ihr wie gewohnt im unteren Teil der News, in absteigend sortierter Reihenfolge, wobei das Sortierkriterium die Anzahl der Aufrufe war.
Wie immer ist es eine bunte Mischung, welche dieses Mal allerdings eher im aktuellen Bereich meiner News angesiedelt ist. Ausgenommen davon ist interessanterweise der erste Platz, welcher vor ca. sieben Jahren erstellt wurde. Schaut einfach mal rein, vielleicht habt ihr etwas Interessantes verpasst.

Top 10 - Juli 2018

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
Top 10 - Juli 2018 Bild

Während der Sommer aktuell in die Vollen geht, wird es Zeit den August zu begrüßen. Dies bedeutet aber auch das der Juli nun vorüber ist und dementsprechend eine neue Top 10 Liste für den vergangenen Monat zu erstellen ist. Wie immer findet ihr diese im unteren Teil dieser News, absteigend sortiert nach Anzahl der Klicks. Die Liste ist dieses Mal eher Gaming-lastig, schaut also vor allem mal rein wenn euch dieser Themenbereich interessiert.

Neue Kommentarfunktion ist online

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
Neue Kommentarfunktion ist online Bild

Wie bereits angekündigt habe ich die letzten Änderungen an meinem neuen, selbst entwickelten, Kommentar-System über das Wochenende durchgeführt. Gestern folgten einige Tests und heute passte ich das User Interface noch etwas an.
Auch wenn das ganze aktuell noch eher eine Beta ist, möchte ich es von nun an aktiv im Blog nutzen. Aus diesem Grund ist es ab jetzt online und kann genutzt werden. Damit einhergehen wird das erneute stattfinden von Gewinnspielen und diverse weitere Dinge. In den nächsten Wochen folgen vermutlich noch kleinere UI Anpassungen und Optimierungen. Sobald all dies erledigt ist, ist mein Plan das kleine Kommentarsystem als Open-Source Software zur Verfügung zu stellen. Selbiges plane ich ebenfalls für meine Suchfunktion. Zu diesen Dingen gibt es dann zu gegebener Zeit mehr.

Neue Kommentarfunktion und bald wieder Gewinnspiele

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
Neue Kommentarfunktion und bald wieder Gewinnspiele Bild

Die einzige Komponente in meinem neuen Blog, die nicht von mir selbst geschrieben wurde, ist das Kommentar-System. Es läuft aktuell auf Basis der wirklich guten Software Isso open_in_new, brachte für mich aber ein paar Einschränkungen. Zum einen ist für Isso die Installation von Python nötig, zum anderen sind Anpassungen an der Software selbst für mich nicht Adhoc möglich. Die Verwaltung und z.B. das Importieren und Exportieren von Inhalten gefiel mir ebenfalls nicht komplett. Aus diesen Gründen habe ich mich dazu entschieden auch das Kommentarsystem selbst zu schreiben und mit dieser Aufgabe bin ich nun so gut wie fertig. Für euch bedeutet dies, dass ab spätestens Anfang der nächsten Woche die neue Kommentarfunktion online ist und es somit auch wieder Gewinnspiele gibt. Denn um eine dreifache Migration zu vermeiden hielt ich selbige etwas zurück. Sobald das neue System online ist gehe ich dafür dann in die Vollen, denn ich habe noch einiges auf Lager für euch. Seid also gespannt und schaut spätestens Ende der Woche wieder rein.

Top 10 - Juni 2018

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
Top 10 - Juni 2018 Bild

Die erste Top 10 Liste, seitdem die neue Website aktiv ist, steht auf dem Plan und wartet wie gewohnt im unteren Teil der News auf euch. Sie wird von nun an durch das Auswerten der Server-Logs generiert, sodass keine zusätzlichen Tracking-Skripte oder Ladezeiten nötig sind und es trotzdem zu keinem Verlust der Funktionalität kommt. Die Liste ist wie gewohnt absteigend nach Anzahl der Aufrufe sortiert und bietet einen guten Überblick über interessante Beiträge im Blog. Werft also ruhig einen Blick in die bunte Mischung aus alten und neuen Beiträgen auf Boehrsi.de.

Top 10 - Mai 2018

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
Top 10 - Mai 2018 Bild

Auch wenn es nun eine neue Seite gibt, werde ich natürlich nicht mit alten Gewohnheiten brechen. Deswegen hier die allseits beliebten Top 10 des letzten Monats, gewohnt absteigend nach Anzahl der Aufrufe sortiert, im unteren Teil der News. Dieses Mal gibt es wieder eine sehr bunte Mischung, aus teilweise sehr alten Beiträgen und aktuellen News. Schaut mal rein, vielleicht ist etwas für euch dabei.

Boehrsi.de - Version 8 veröffentlicht

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
Boehrsi.de - Version 8 veröffentlicht Bild

Es hat lange gedauert, ca. 5 Monate länger als initial geplant, doch nun ist es geschafft. Der neue Blog ist online, als komplett statische Seite. Zwei Zusatzkomponenten sorgen für die Kommentare und die Suche und auch der Datenschutz wurde massiv verbessert. Die einzelnen Themen und das große Ganze, werde ich umfangreich in den nächsten Tagen in Beiträgen verarbeiten. Denn während der Programmierung und Umstellung habe ich einiges gelernt, was ich gerne mit euch teilen möchte. Nun geht es an den Alltag und die Verbesserung von Scripten und Abläufen, sodass alles wieder so flüssig läuft wie zuvor. Ich bin allerdings bereits jetzt sehr zufrieden und denke der Aufwand hat sich gelohnt. Was denkt ihr zur neuen Seite? Über Kommentare freue ich mich wie gewohnt. Dazu sei noch gesagt, dass ich vermutlich im Laufe dieser Woche alle alten Kommentare migrieren werde. Falls ihr übrigens meine RSS-Feeds abonniert habt, empfehle ich euch auf die neue URL (https://boehrsi.de/posts/index.xml) zu wechseln, da ich Feedburner nicht mehr nutze.

navigate_before Vorherige format_list_numbered  Seite 17 Nächste navigate_next