Boehrsi.de - Blog

HTTPS für Boehrsi.de

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
HTTPS für Boehrsi.de Bild

Seit längerer Zeit ist mein Blog via HTTPS verfügbar, dies allerdings nur optional. Soll heißen, dass alle Nutzer meines internen Bereichs automatisch auf HTTPS umgeleitet werden und jeder Request gegen die HTTP Seite allgemein auch gegen HTTPS funktioniert. Ich selber nutze die Website z.B. dauerhaft im HTTPS Modus. Da es innerhalb der letzten Monate keinerlei Probleme gab und auch Lets Encrypt weiterhin sehr gut, zuverlässig und einfach funktioniert, plane ich nun die komplette Umstellung. Diese wird vermutlich in ca. 14 Tagen über die Bühne gehen. Für euch als Nutzer sollte sich nichts ändern und alles wie gewohnt funktionieren. Dies gilt auch für alle alten HTTP Links, diese werden automatisch umgeleitet.

Eclipse Mars - Migration zu Neon und IntelliJ Idea

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
Eclipse Mars - Migration zu Neon und IntelliJ Idea Bild

Für einige mag diese Überschrift etwas verwirrend klingen, aber ich denke man wird sie schnell verstehen. Doch worum soll es hier eigentlich gehen? Ich entwickle Software, sowohl für Android (Java), wie auch für meine Webseite (PHP, HTML, CSS, JS) und auch allgemeine Java Projekte sind dabei. Während meiner Uni-Zeit brauchte ich zusätzlich noch LaTeX. Hin und wieder gab es dann noch alternative Projekte und kleinere Tests. Alles in allem wird denke ich relativ schnell klar, dass ich eine vielseitige Lösung brauchte und diese fand ich mit Eclipse. Alle genannten Sprachen und Einsatzgebiete konnte ich dort abdecken. Doch über die letzten Jahre gab es viel neues, einige alte Dinge brauchte ich nicht mehr und mein riesiges Eclipse (ein Eclipse für alles, inklusive allen Plugins, welches ich meistens aktuell hielt, auch über Major Releases hinweg) wurde auch nicht schneller. Somit schaute man etwas über den Tellerrand, teilweise freiwillig und teilweise gezwungenermaßen (Stichwort: Android Studio). Nach einer gewissen Gewöhnungsphase muss ich gestehen Android Studio (IntelliJ Idea ist die Basis) gefällt mir wirklich gut. Aus diesem Grund überlege ich aktuell mehr auf dieser Plattform aufzubauen und da kam das Update von Eclipse Mars auf Neon gerade richtig. Denn dieses Update lässt sich nicht über die internen Eclipse Update-Prozesse regeln, eine komplett neue Installation ist fällig. Somit werde ich innerhalb der nächsten Zeit meine Projekte teilweise unter Eclipse Neon und teilweise unter IntelliJ Idea neu einrichten. Über das Für und Wider und ein wenig auch über den Update-Prozess und die darin enthaltenen Hürden, möchte ich in dieser kleinen neuen News-Reihe berichten. Sollte ihr konkrete Fragen haben, nur raus damit und ich versuche sie zu beantworten. Meldet euch einfach direkt in den Kommentaren.

Related Links

Boehrsi.de - Update für den Download-Bereich

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
Boehrsi.de - Update für den Download-Bereich Bild

Es gab gestern wieder einmal ein kleines Update für meine Website. Dieses bringt vor allem eine Optimierung des Download-Bereichs. Dort wurde in der Listenansicht nun eine weitere Liste eingefügt, welche Legacy Downloads beinhaltet. Die beiden bis dato vorhandenen Listen (aktuelle und veraltete Downloads) bleiben erhalten. Auf diese Art möchte ich besser darauf hinweisen, falls Dateien zwar die aktuellsten Releases innerhalb eines Projekts sind, aber das Projekt bereits beendet ist und die jeweilige Datei unter Umständen schon länger nicht mehr gepflegt wurde. In eine ähnliche Richtung gehen Änderungen in der Detailansicht, welche genau die genannte Problematik angehen. Dafür wird nun in Textform auf eventuell veraltete Inhalte hingewiesen. Allgemein wurde der Download-Link selbst, innerhalb der Detailansicht verbessert, sodass dieser nun besser zu sehen ist.

1.000.000 Besucher auf Boehrsi.de

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
1.000.000 Besucher auf Boehrsi.de Bild

Mein Blog ist nun schon einige Jahre alt und gestartet war die Seite mal als kleine private Plattform für den Freundeskreis. Über die Zeit hat sich diese Website entwickelt, sowohl vom Code her, wie auch vom Content und den Lesern und ich freue mich sehr nun einen Meilenstein vermelden zu können. Denn während 2010 ca. 50.000 Besucher im gesamten Jahr auf meiner Seite waren, so konnte ich im letzten Jahr bereits über 200.000 verbuchen. Insgesamt ergibt sich daraus nun eine Summe von mehr als einer Million Besuchern auf meiner Seite. Was für große Seiten wenig klingen mag, ist für mich als kleinen Blog-Betreiber, der das ganze ausschließlich in seiner Freizeit macht, ein großer Meilenstein und ich freue mich sehr. Ganz besonders möchte ich mich bei allen Kommentatoren bedanken, denn gerade durch euch bekommt dieser Blog etwas Leben eingehaucht! Ich freue mich auf viele weitere Besucher und interessante Diskussionen in den Kommentaren.

Neue Arbeitsstelle - App- und Server-Entwickler bei Open Xchange

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
Neue Arbeitsstelle - App- und Server-Entwickler bei Open Xchange Bild

Es gibt etwas neues bei mir, denn seit etwas mehr als einem Monat habe ich eine neue Arbeitsstelle. Ich bin nun als App- und Server-Entwickler bei der Open Xchange GmbH open_in_new angestellt. Dabei habe ich nicht wirklich die Firma gewechselt, sondern meine alte Firma hat quasi als ganzes gewechselt. Auch mein Einsatzbereich ist mehr oder weniger gleich geblieben, sodass ich weiterhin Apps für Android entwickle und wie zuletzt bei Enough Software open_in_new auch im Java-Serverbereich aktiv bin. Ich freue mich sehr über diese neue Herausforderung und die neuen Themen. Ich bin gespannt wie es wird Projekte nun noch zielgerichteter umsetzen zu können, da man nicht mehr zwischen verschiedenen Kunden und Projekten wechseln muss, sondern quasi für sich selbst entwickelt. Das Miteinander in der “neuen großen Firma” ist super und ich bin froh, dass ich nichts negatives bezüglich der Übernahme zu vermelden habe. Dies zu erwähnen finde ich wichtig, denn in diesem Bereich hört man ja immer wieder echt viel schlechtes. Genaueres werdet ihr in der Zukunft noch hören / sehen, doch für den Moment soll es das erst einmal an Informationen gewesen sein. In den nächsten Tagen aktualisiere ich die weiteren Unterseiten meiner Website, bezüglich dieser neuen Entwicklung.

Related Links

Top 10 - Juli 2016

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
Top 10 - Juli 2016 Bild

Der neue Monat ist schon ein paar Tage alt und mit dieser gewohnten Verspätung gibt es mal wieder eure Top 10 des vergangenen Monats. Zehn Beiträge, welche am häufigsten gelesen wurden, findet ihr im unteren Teil der News. Sehr freut mich dieses Mal, dass meine Berichte zur Droidcon vertreten sind, ebenso wie meine News bezüglich meiner letzten Projektupdates. Schaut euch die Liste einfach mal an und verschafft euch einen schnellen Überblick über die Themen im Blog.

Let's Encrypt wird Root CA in Firefox

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
Let's Encrypt wird Root CA in Firefox Bild

Der regelmäßige Leser weiß das ich auf meiner Website seit längerer Zeit auf HTTPS setze und dies über die kostenlosen und extrem einfach pflegbaren Zertifikate von Let’s Encrypt löse. Let’s Encrypt gibt es bereits etwas länger, auch aktiv nutzbar, doch bis dato musste bei allen Browsern auf eine zwischen CA gesetzt werden. Der Grund dafür sind sehr lange Zeiträume bis eine neue CA von Browser-Entwicklern und Softwareunternehmen anerkannt wird. Nun hat man bei Let’s Encrypt einen weiteren großen Schritt geschafft, denn ab Firefox 50 wird dort keine zwischen CA mehr nötig sein und Let’s Encrypt wird direkt als Root CA anerkannt. Ein guter Schritt in die richtige Richtung, der hoffentlich bald auch mit Google, Microsoft und den weiteren relevanten Unternehmen vollzogen werden kann.

Related Links

Amazon Partnernet Probleme auf Boehrsi.de

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
Amazon Partnernet Probleme auf Boehrsi.de Bild

Aktuell gibt es ein paar Probleme mit Amazon Partnernet auf meiner Seite. Diese scheinen schon den ganzen Tag immer mal wieder aufzutreten. Sie äußern sich durch lange Ladezeit bei den Bannern an der Seite oder aber durch Fehlermeldungen anstatt der Banneranzeige. Ich kann aktuell leider noch nicht sagen ob es ein Problem nur für mich ist oder ob es dort allgemein gerade etwas gibt. Es wirkt aber als seien die Server, welche die Banner und Werbung ausliefern, aktuell nicht ganz auf der Höhe. Ich werde das ganze im Auge behalten und sollte bis morgen Abend keine Besserung eintreten, entferne ich die genannten Banner bis alles wieder läuft. Für alle die sich fragen warum die Banner überhaupt da sind, es ist einer der wenigen Wege die ich nutze, um Dinge wie die Servergebühren im Ansatz wieder rein zu bekommen. Ich nutze diesen Weg, da dadurch kein Nachteil für euch Nutzer entsteht.

Droidcon 2016 - Die Sessions - Teil 5

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
Droidcon 2016 - Die Sessions - Teil 5 Bild

Gegen 12:30 ging es weiter auf der Droidcon. Die Headline war Half way to clean architecture open_in_new und Thema war hier der Aufbau eurer Anwendung und wie ihr diesen nutzen könnt, um alles klar strukturiert und gut separiert aufbauen zu können. Eines der Kernkonzepte war dabei Divide and Conquer open_in_new und allgemein der Aufbau in modularen Layern, anstatt in monolithischen Activities. Ein weiterer sehr relevanter Punkt war das MVP Pattern open_in_new, welches auch ich aktuell einsetze. Dieser Talk war definitiv sehr interessant und hilfreich. Weiter ging es nach dem Mittag um 14:00 mit Professional Data Persistence and Synchronization open_in_new. Hier gab es sehr viel zur SQLite ORM Lösung GreenDAO. Auch andere Ansätze wurden gezeigt, doch alles in allem hatte GreenDAO die Nase vorn. Im Rahmen der Session wurde auch die neue Version 3 vorgestellt. Um 14:45 wurde es dann wirklich anspruchsvoll mit der Session Adoption of RxJava on the Airbnb Android app open_in_new. RxJava verfolgt relativ neue Ansätze wenn es um die Umsetzung von Aktion / Reaktion Abläufen geht. Darüber berichtete ich bereits in einem anderen Artikel. Hier wurden diverse spannende Dinge gezeigt und erläutert, diese waren wie erwähnt aber auch durchaus fordernd. Dies war dann leider auch schon mein letzter Talk, denn die letzten beiden, welche nach der Kaffeepause gestartet wären, konnte ich nicht mehr wahrnehmen. Grund dafür war die Abfahrtszeit meines Busses. Alles in allem habe ich viel gelernt und viele spannende Eindrücke gesammelt, falls euch mein allgemeines Fazit interessiert folgt einfach diesem Link.

Related Links

Droidcon 2016 - Die Sessions - Teil 4

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
Droidcon 2016 - Die Sessions - Teil 4 Bild

Nach einer kurzen Pause geht es heute weiter mit den Sessions des zweiten Tags. Dieser begann mit der zweiten Keynote Android Development Yesterday and Today (and maybe even Tomorrow) open_in_new. Zu dieser findet ihr im unteren Teil der News übrigens direkt das eingebettete Youtube Video. Hier gab es diverse Einblicke in das Android Ökosystem und auch einige persönliche Eindrücke des Google Android Teams. Mir gefiel dieser kleine “Schwank aus der Vergangenheit” gut, wenn er auch nicht viel technische Informationen vermittelte. Weiter ging es um 11 Uhr mit dem Talk Contextual communications and why you should care open_in_new. Dieser ging wie der Name schon sagt darauf ein, dass es für Apps extrem sinnvoll ist, den Nutzer im Kontext der App zu halten. Ich hatte hier erwartet, dass es etwas mehr darum geht den Kontext des Nutzers selbst zu erkennen, aber der Talk war trotzdem interessant. Denn er zeigte mit diversen Techniken, wie z.B. den neuen eingebetteten WebViews, wie man dem Nutzer externe Funktionen bietet, ohne die App aus dem Vordergrund entfernen zu müssen. Um 11:45 Uhr ging es weiter mit Building simple and secure account systems on Android open_in_new. Hier gab es diverse Informationen zu Googles Login Systemen und wie man mit Hilfe von diesen dem Nutzer das Leben einfacher machen kann. Definitiv eine sehr interessante Sache, wenn man die freie Wahl an Diensten hat. Ich persönlich hatte mir hier noch etwas mehr zu allgemeingültigen Ansätzen erhofft. Der Talk brachte trotzdem einige neue Informationen und vor allem im Bezug auf UI und UX gab es den einen oder anderen hilfreichen Tipp. Die weiteren Talks folgen im laufe dieser Woche.

Related Links
navigate_before Vorherige format_list_numbered  Seite 28 Nächste navigate_next