Boehrsi.de - Blog

Top 10 - April 2016

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
Top 10 - April 2016 Bild

Mit der gewohnten kleinen Verzögerung, gibt es mal wieder die monatliche Top 10 Liste der meistgelesenen News des Blogs. Wie schon gewohnt handelt es sich um eine bunte Mischung aus aktuellen und älteren Beiträgen. Sortiert wird absteigend nach Anzahl der Aufrufe pro News. Die Liste gibt es im unteren Teil der News. Sie bietet sowohl häufigeren Besuchern, wie auch selteneren Gästen, einen guten Überblick über den Content in diesem Blog. Falls ihr Fragen, Vorschläge oder ähnliches habt, meldet euch einfach direkt in den Kommentaren.

Let's Encrypt - Beta Phase abgeschlossen

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
Let's Encrypt - Beta Phase abgeschlossen Bild

Nach einigen Monaten ist Let’s Encrypt nun so stabil, dass man der Meinung ist es handelt sich um ein produktiv nutzbares System. Ich selber hatte während der gesamten Beta Phase keinerlei Probleme. Sowohl die eigentliche Sicherung meiner Seite, wie auch die automatische Verlängerung der Zertifikate funktionierten stabil und verlässlich. Neben dem finalen Release haben diverse alte und neue Sponsoren ihre Unterstützung für das Projekt bestätigt. Somit kann man davon ausgehen das es so erfolgreich weitergeht. Als kleine Statistik-Info: Mehr als 1,7 Millionen Zertifikate wurden mittlerweile verteilt. Weitere Daten, Statistiken und Informationen zu den Sponsoren gibt es in den Related Links.

Related Links

Gamer - Alles ist immer schlecht

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
Gamer - Alles ist immer schlecht Bild

Mal wieder etwas aus der Kategorie: Menschen im Internet machen mich aggressiv. Ich bin aktuell immer häufiger bei Google+ unterwegs und bekomme durch meine abonnierten Sammlungen auch mal News zu verschiedenen Games in den Stream gespült. Darunter auch The Division, welches ich aktuell aktiv spiele. Zusätzlich bin ich auf den jeweiligen Plattformen der Spiele unterwegs, also z.B. Battlelog für Battlefield 4. Egal wo man nun ließt, für viele ist alles immer schlecht und dies tut man im guten alten Internet natürlich auch kund und zwar mit dem Niveau eines vierjährigen Kindes was nicht bekommt was es will. Bei Battlefield regt man sich dabei über Bugs und vor allem den “Netcode” auf. Alleine beim Wort Netcode, im Munde der 95% die nicht einmal im Ansatz verstehen was damit gemeint ist, eskaliere ich nebenbei schon fast. Doch darauf will ich gerade gar nicht hinaus. Es geht darum, dass man sich über zu langsame oder nicht passende Updates beschwert. Genau das Gegenteil habe ich nun gerade im Bezug auf The Division erlebt. Denn heute Vormittag war eine 30 minütige Downtime angekündigt worden, damit ein Update mit Bugfixes ausgerollt werden kann. Direkt unter dem verlinkten Beitrag beschwert sich dann ein Nutzer, dass die Updates zu Beta Zeiten noch in Ordnung waren, aber in einem finalen Spielen ja nicht angehen könnten. Ich war drauf und dran in meine Tastatur zu beißen, denn bei The Division hören die Entwickler auf die Community, reagieren schnell und sind dabei vor allem offen in ihrer Kommunikation. Machen meiner Meinung nach also sehr viel richtig, doch auch das scheint nicht in Ordnung zu sein. Hier wünscht sich ein Spieler also lieber Bugs die dauerhaft im Spiel verbleiben, als eine 30 minütige Auszeit am Vormittag, wo vielleicht Schule, Studium oder Arbeit ohnehin eine sinnvollere Beschäftigung wären. Ich frage mich wirklich was in Nutzern von Spielen, Diensten oder dem Internet allgemein vorgeht, wenn sie so manchen Beitrag veröffentlichen.

Top 10 - März 2016

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
Top 10 - März 2016 Bild

Diesen Monat endlich mal so richtig pünktlich, gibt es die Sammlung der am meisten gelesenen Beiträge im Blog. Die komplette Liste findet ihr wie gewohnt im unteren Teil der News. Einige News sind zum aktuellen Spiel The Division, andere aber auch zu meinen letzten Coding Question News. Also eine bunte Mischung, was mich sehr freut. Schaut mal rein, vielleicht habt ihr die eine oder andere interessante News ja verpasst.

Zeitumstellung nicht vergessen

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
Zeitumstellung nicht vergessen Bild

Heute Nacht gab es wie gewohnt mal wieder eine Zeitumstellung. Diese hat uns ganz dreist eine Stunde geklaut und dürfte mal wieder für das eine oder andere Missverständnis sorgen. Deswegen habe ich direkt alle, nicht automatisch aktualisierten Uhren in der Wohnung umgestellt. Doch habt ihr dies auch getan? Falls nicht rate ich es euch, denn sonst werdet ihr spätestens in der nächsten Woche, wenn die Arbeit wieder ruft, durcheinander kommen. Dabei ist mir nebenbei erwähnt mal wieder aufgefallen, wie viele Uhren ich tatsächlich noch manuell umstellen musste. Ist das bei euch auch der Fall oder geht das “schon” alles automatisch.

Related Links

Weekly Coding Question - Coding Conventions - Fluch oder Segen

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
Weekly Coding Question - Coding Conventions - Fluch oder Segen Bild

Vorweg will ich direkt anmerken, dass Coding Conventions natürlich mehr Fluch als Segen sind, aber vor kurzem hatte ich bei einem meiner privaten Projekte einen interessanten Moment. Es geht um meine App FileSize open_in_new, welche ich aktuell umfangreich überarbeite und erweitere, sodass ich nach Möglichkeit innerhalb dieses Monats die Version 3.0 veröffentlichen kann. Dafür setze ich auf neuere Techniken, wende mein neues Wissen an und versuche sowohl meine neuen “internen” Coding Conventions zu nutzen, wie auch gemäß den Google Design Guidelines open_in_new zu programmieren. Soweit klingt das meiner Meinung nach sinnvoll, doch nun komme ich zum oben erwähnten Moment. Ich programmierte gerade eine RecyclerView open_in_new, welche bei mir die normalen ListViews open_in_new ersetzen soll und alles funktionierte nach etwas Recherche gut. Doch dann wollte ich die verschiedenen involvierten Komponenten abstrahieren, sodass ich sie an anderen Stellen wiederverwenden kann. Früher hätte ich einfach die Klassen kopiert und entsprechend angepasst. Das ist natürlich unschön, doch es würde gehen. Bei meinem Versuch der Abstrahierung stoß ich auf diverse Probleme, da die Struktur der RecyclerView etwas komplexer ist. Somit verlor ich zwei Stunden, ohne wirklichen Fortschritt.

Top 10 - Februar 2016

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
Top 10 - Februar 2016 Bild

Ein recht langer Februar ist beendet und somit ist es wieder Zeit für eure Top 10 Liste der beliebtesten Beiträge. Die Top 10 des Februar 2016 findet ihr wie gewohnt im unteren Teil der News. Von oben nach unten gibt es die meistgelesenen Beiträge meines Blogs. Neben einigen immer wieder in den Top Beiträgen befindlichen News, gibt es auch diverse aktuelle Beiträge. Aber schaut es euch einfach selber an. Einer der Beträge (Firefox und die Verwaltung erlaubter Cookies) erinnert mich übrigens dankender Weise daran, dass ich in diesem Bereich noch die eine oder andere Recherche anstoßen wollte. Danke dafür an alle Leser.

Server Wartung heute Nacht

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
Server Wartung heute Nacht Bild

Es ist mal wieder Zeit für ein Sicherheitsupdate seitens Strato. Dieses wird heute Nacht durchgeführt und sorgt für einen kurzen Ausfall der Homepage und Maildienste meiner Seite, wie für einen etwas längeren Ausfall der weiteren Dienste. Allerdings sollte dies mitten in der Nacht eher wenige Nutzer stören. Nach ein paar Minuten sollten alle Dienst automatisch wieder aktiviert werden. Probleme sind keine zu erwarten. Das Update wird in den nächsten Stunden durchgeführt und sollte bis 06:00 Uhr morgen früh erledigt sein.

ES File Explorer - Vom top File Manager zur Bloatware

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
ES File Explorer - Vom top File Manager zur Bloatware Bild

ES Datei Explorer ist mein bevorzugter Dateimanager unter Android. Er kann nicht nur übersichtlich auf die lokalen Verzeichnisse zugreifen, auch externe Netzwerkquellen verschiedenster Art können genutzt werden. Im Prinzip genau das was man sich in diesem Bereich wünscht, wenn auch manchmal mit einem etwas eigensinnigen UI Konzept. Leider brachten die neusten Updates erst eine “Aufräumfunktion” und nun informiert mich ES File Explorer auch noch darüber, wenn völlig fremde Apps Berechtigungen anfragen. Unter anderen Umständen wäre dies vielleicht hilfreich, aber nicht von einer App mit der ich einfach nur Dateien öffnen möchte. Vor allem sind die genannten Hinweise / Notifications bezüglich der Möglichkeit sein Handy aufzuräumen oder aber das eine App Berechtigungen will, ca. so aufgemacht wie man es von dubiosen Werbeseiten mit riesigen Download Buttons kennt. Für mich unfassbar schade und ein Grund die App zu entfernen, denn wer weiß was bei solchen Erweiterungen der nächste Schritt ist? Aufdringliche Werbung, weitere nervige Notifications oder ein kotzendes Einhorn? Ich weiß es nicht und was ich leider auch nicht weiß, ob die genannten und für mich extrem störende Dinge, auch in der Bezahlversion als Funktionen vorhanden sind oder ob sie reine Werbe-Features sind. Wenn die Bezahlversion frei von diesen Dingen wäre, würde ich sofort zuschlagen. Da ich dies aber nicht genau nachvollziehen kann, schaue ich jetzt genauer nach und schaue auch mal nach Alternativen, vielleicht sogar mit einer App im Material Design Stil. Sobald ich dort etwas neues gefunden habe, melde ich mich noch einmal in Form einer News.

Related Links

Let's Encrypt - Mein erstes Fazit

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
Let's Encrypt - Mein erstes Fazit Bild

Über Let’s Encrypt wollte ich eigentlich viel mehr schreiben, denn ich bin begeistert von dem Projekt. Doch alles lief so einfach und unkompliziert, dass ich es schlicht und einfach vergessen habe. Unabhängig davon wollte ich aber ohnehin bis zur ersten automatischen Verlängerung des Zertifikats warten, bevor ich ein erstes Fazit ziehe. Selbige Verlängerung wurde vor zwei Tagen durchgeführt und damit bin ich nun an einem Punkt, an welchem ich für mich sagen kann: Let’s Encrypt ist großartig. Kostenlose, aber sichere und vertrauenswürdige SSL Zertifikate. Eine automatische Verlängerung dieser und Unterstützung durch nicht direkt zum Projekt gehörende Plattformen und Entwicklergruppen. Gerade letzteres war für mich sehr wichtig, da ich auf meinem Server ein recht umfangreiches Administrations-Tool (Plesk) einsetze und etwas skeptisch war ob alles mit Let’s Encrypt funktioniert. Doch es gibt direkt von den Plesk Entwicklern ein Plugin open_in_new, welches genutzt werden kann und mit wenigen Klicks funktioniert. Inklusive der genannten automatischen Verlängerung der Zertifikate. Kein zusätzlicher Aufwand, dafür aber zusätzlich Sicherheit. Falls ihr nativ auf Let’s Encrypt zugreifen wollt gibt es ein Installations-Script, welches auf verschiedenen Ebenen ansetzen kann (von vollautomatisch, bis hin zum reinen Erstellen von einzelnen Zertifikatsdateien, welche dann manuell kopiert werden können). Ich bin alles in allem sehr zufrieden und habe eigentlich nichts negatives zu berichten, lediglich beim ersten ausführen des Plesk Scripts gab es ein Problem, welches ich aber durch erneutes anmelden in der Oberfläche beheben konnte.

Related Links
navigate_before Vorherige format_list_numbered  Seite 30 Nächste navigate_next