Boehrsi.de - Blog

Empfehlungen

Alle anzeigen
Top 10 - Juli Bild
Top 10 - Juli
Top 10 - Juni Bild
Top 10 - Juni

Top 10 - Juni 2015

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
Top 10 - Juni 2015 Bild

Außer der Reihe mal absolut pünktlich gibt es diesen Monat eure beliebtesten Artikel im Blog. Zehn Stück sind es wie immer, absteigend sortiert nach Beliebtheit. Im unteren Teil findet ihr die Liste, sofern mein Server bei den aktuellen Temperaturen nicht geschmolzen ist. Diesen Monat dominieren Spiele-Themen die Liste, denn mit sieben bis acht Artikeln mit Gaming Bezug sieht man hier meiner Meinung nach eine klare Tendenz. Schaut rein und freut euch auf diverse weitere Artikel in der nächsten Zeit.

Youtube Videos auf Boehrsi.de - Wieder verfügbar

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
Youtube Videos auf Boehrsi.de - Wieder verfügbar Bild

Ein paar Tage lang funktionierten meine eingebetteten Youtube Videos nicht, da es eine Änderung der Youtube API gab, welche ich verpennt habe. Nun habe ich heute endlich mal die Zeit gefunden ein kleines Script zu schreiben, welches via Regular Expressions open_in_new und einem bestätigenden Klick meinerseits alles wieder online bringt. Die Videos sind mittels des HTML 5 Players eingebunden und sind auch auf mobilen Geräten direkt verfügbar. Für ca. 270 News mit Youtube Videos habe ich übrigens ca. 25 Minuten gebraucht, davon waren 15 Minuten das Script zu schreiben. Ohne dieses hätte ich wohl mehrere Stunden damit zugebracht und vermutlich wesentlich mehr Fehler gemacht. Apropos Fehler, solltet ihr welche entdecken bitte in den Kommentaren melden, denn weder das Script noch ich sind unfehlbar.

Top 10 - Mai 2015

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
Top 10 - Mai 2015 Bild

In der letzten Zeit gab es ziemlich wenig News, da ich anderweitig eingespannt war. Das ändert sich nun wieder und die monatliche Top 10 News macht den Anfang. Die Liste der beliebtesten Beiträge des letzten Monats gibt es wie gewohnt im unteren Teil. Ein Blick ist wie immer empfehlenswert, da man sowohl einen guten Überblick als seltener Besucher bekommt, wie auch auf gute News die man eventuell als wiederkehrender Leser übersehen hat hingewiesen wird. Schaut also einfach mal rein.

Youtube Videos auf Boehrsi.de - Fix erscheint bald

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
Youtube Videos auf Boehrsi.de - Fix erscheint bald Bild

Der vor einigen Tagen, durch die Abschaltung der YouTube Data API V2, entstandene Fehler, dass eingebundene Youtube Videos auf meiner Seite nicht mehr angezeigt werden, wird bald behoben sein. Dies wird wesentlich einfacher und besser gehen als gedacht. Denn ich setze einfach auf die aktuelle Version des normalen Players, welcher in der letzten Zeit optimiert wurde. Dies gilt für die verfügbaren Parameter bzw. Einstellungen, die Ladezeiten und auch für den Support von mobilen Geräten. Somit gibt es dann bald Videos die auf allen Plattformen automatisch und ohne Anpassungen durch Scripte von mir skalieren und gut aussehen. Da ich allerdings eine ganze Reihe von Youtube Videos eingebunden habe, muss ein kleines Script her. Dieses geht dann alle News durch und behebt die Probleme, doch dieses muss auch erst geschrieben und getestet werden. Somit wird es noch ein paar Tage dauern, aber dann sogar einen Mehrwert für euch bieten.

Youtube Videos auf Boehrsi.de

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
Youtube Videos auf Boehrsi.de Bild

Der geneigte Leser wird vielleicht bemerken, dass ich an vielen Stellen von “eingebetteten” Youtube Videos rede, aber selbige nicht auffindbar sind. Dies liegt daran, dass Google wohl die V2 API seiner Youtube API deaktiviert hat. Den Wechsel von Version 2 auf Version 3 der API habe ich leider etwas verschlafen, was für die entsprechende Situation sorgt. Ich werde sobald ich innerhalb der nächsten Tage Zeit habe schauen wie ich das Problem grundlegend beheben kann. Soll heißen ich werde meine Scripte von Version 2 auf Version 3 anpassen. Allerdings bin ich durch die finale Phase meiner Masterarbeit aktuell etwas knapp mit der Zeit und somit wird dieses Problem vermutlich noch ein wenig vorhanden sein. Deswegen schaue ich heute oder morgen Abend zumindest mal nach einer temporären Lösung für das Problem.

Related Links

Open Night of Code an der Uni Bremen

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
Open Night of Code an der Uni Bremen Bild

Für Informatikstudenten der Uni Bremen gibt es mal wieder eine feine Aktion am 08. Mai ab 18:00 Uhr. Denn an diesem Termin startet die Open Night of Code. Diese soll euch bei euren Programmier-Projekten helfen oder einfach eure Coding Skills verbessern. Falls ihr also Lust auf etwas Programmierpraxis habt und zur Zielgruppe gehört, schaut doch mal vorbei. Wenn ich aktuell gerade nicht zeitlich etwas sehr stark eingespannt wäre, würde ich vielleicht auch mal rein schauen. Diese Aktion soll jetzt übrigens jedes Semester ca. 4-5 Wochen nach Semesterstart stattfinden. Falls ihr konkretere Informationen wollt, folgend ein paar Zeilen aus der Mail: Die Nacht findet vom 08. auf den 09. Mai im MZH in der Ebene 0 (Praktikumspool) statt. Beginn ist am 08. Mai um 18 Uhr (Einlass ab 17 Uhr). Der Eintritt ist frei. Es wird wieder Verpflegung (Energydrinks und Süßigkeiten) in gewissem Maße gratis sowie Pizza für studentenfreundliche 3 € geben.

Related Links

Top 10 - April 2015

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
Top 10 - April 2015 Bild

Heute mal ganz besonders pünktlich, zur Feier des Tages. Die Top 10 des aktuellen Monats, sortiert nach Anzahl der Klicks und zwar in absteigender Reihenfolge wie gewohnt. Dieses Mal sind diverse aktuelle Beiträge enthalten und natürlich auch meine Hinweise auf das Gewinnspiel, welches ich zu Ostern veranstaltete. Falls ihr gerne einen grundsätzlichen Überblick über beliebte Beiträge haben wollt, schaut in meine ewige Top 10 Liste, welche für die letzten drei Jahre die jeweiligen Top 10 anzeigt. Alternativ könnt ihr euch die von mir empfohlenen Beiträge der letzten Zeit hier ansehen.

Kostenpflichtige Mods in Steam und das quengelnde Internet

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
Kostenpflichtige Mods in Steam und das quengelnde Internet Bild

Seit zwei Tagen gibt es in Steam die Möglichkeit selbst erstellte Mods für Geld anzubieten. Dies ist aktuell nur für Skyrim möglich, weitere Titel sollen aber bald folgen. Mod Entwickler bekommen vom Erlös scheinbar “nur” 25% Prozent. Was ich zwar etwas wenig finde, allerdings muss man bedenken das auch Steam Geld an die Entwickler usw. abführen muss. Denn diese stimmen schließlich zu mit ihrem geistigen Eigentum weiterzuarbeiten und selber Geld damit zu verdienen. Meiner Meinung nach ist diese Entwicklung sehr positiv, denn Leute welche viel Arbeit in ihre eigenen Erweiterungen stecken, bekommen somit auch etwas zurück. Das einige versuchen werden damit Unsinn zu treiben ist klar, aber dies gilt für jedes System welches es ermöglicht Geld zu machen (z.B. Kickstarter, EBay oder Steam Early Access). Zu dem ganzen Thema hat das Internet, in seiner vollen Pracht, natürlich auch eine Meinung, welche in Form einer Change.org Petition nach einer Abschaffung der kostenpflichtigen Mods schreit. Was auch immer man für Gründe vorschiebt, für mich ist es nichts anderes als der Schrei nach gratis Inhalten, für die andere viel gearbeitet haben. Deswegen werde ich die Petition auch bewusst nicht verlinken, denn sie ist absolut fehl am Platze. Ebenso wie Leute die das Early Access Konzept nicht verstehen und auf Youtube wie zwölf jährige Troll-Kinder in der Kommentar-Funktionen herumtoben. Alles im allem ist es doch sehr einfach, will man einen kostenpflichtigen Mod o.ä. bezahlt man dafür und will man nichts bezahlen, dann holt man sich ihn halt nicht. Nebenbei noch eine Info, man hat wohl 24 Stunden Zeit einen Mod nach dem Kauf zu testen und kann ihn in diesem Zeitraum wieder zurückgeben. Dabei erhält man dann natürlich auch sein Geld zurück. Was sagt ihr zu der Entwicklung und sind unter den Lesern vielleicht auch Content-Produzenten, welche diese ganze Entwicklung aus ihrer Sicht bewerten können?

Related Links

Google Translate für Produktinfotexte

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
Google Translate für Produktinfotexte Bild

Das Internet ist international und wird von allen möglichen Nationalitäten genutzt. Die Sprachauswahl ist also groß und wenn man ein Produkt oder einen Dienst erfolgreich anbieten will, ist eine entsprechende Lokalisierung nötig. Doch was tun wenn man eine Sprache nicht kann und kein Geld ausgeben will? Natürlich nutzt man Google Translate, was für Wörter oder kurze Satzteile gut funktioniert, komplette Texte aber nicht wirklich gut und sinngemäß übersetzen kann. Dabei kommen dann immer wieder echt lustige Dinge Zustande, die man vor allem bei App Beschreibungen im Play Store usw. finden kann. Doch auch bei Amazon gibt es “interessante Beschreibungen” von Produkten. So z.B. im unteren Teil der News zu sehen. Es gibt wahrscheinlich unendlich viele weitere Beispiele und dazu kann ich nur sagen, übersetzt Texte ins Englische, das ist meistens besser als eine falsche Übersetzung in der Landessprache.

Blog News auf Google+ wieder verfügbar

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
Blog News auf Google+ wieder verfügbar Bild

In den letzten Tagen gab es leider ein kleines Problem mit meiner Verbindung von Hootsuite zu Google+. Hootsuite ist ein Dienst welcher es ermöglicht Inhalte in diverse Netzwerke zu posten. Eine Quelle dieser Inhalte können RSS Feeds sein und exakt auf diese Weise nutze ich den Dienst. Ich füttere Hootsuite mit meinen RSS Feeds und verteile sie damit an Twitter und Google+. Letzteres hatte aber leider ein Problem mit der Authentifizierung und somit gab es die letzten Tage keine Beiträge auf meiner Google+ Blog Seite open_in_new. Das Problem ist nun behoben, eine erneute Aktivierung der Berechtigungen hat geholfen.

Related Links
navigate_before Vorherige format_list_numbered  Seite 34 Nächste navigate_next