Battlefield 4 - Spiel friert kurz ein

Bekanntlich ist mein Rechner ziemlich gut und bis dato habe ich noch kein Spiel gefunden, welches nicht einfach mit allen Einstellungen auf ultra flüssig läuft. Umso mehr überraschte mich, dass ich seit gestern immer mal wieder Ruckler in Battlefield 4 hatte, bzw. kurze Momente in denen das Spiel vollständig einfror. Nach etwas herum probieren und einer Idee von Millhouse deaktivierte ich Origin Ingame, also das Overlay von Origin, welches innerhalb der Spiele genutzt werden kann. Siehe da alles läuft wieder ohne Probleme und meine Vermutung ist, dass sie mit dem letzten Update, welches eine Gruppenchat Funktionen brachte, dieses Problem mit geschaffen haben. Solltet ihr also auch “Origin / Anwendungseinstellungen / Origin im Spiel” aktiv haben, entfernt den entsprechenden Haken und mit etwas Glück läuft alles wieder. Für alle die sich fragen warum ich dieses “Feature” überhaupt aktiviert hatte, es wird benötigt um Deadspace 3 ordentlich im Koop spielen zu können.
2000 News auf Boehrsi.de

Mit der Zeit sammelten sich einige Beiträge in meinem Blog und gestern habe ich mal wieder einen kleinen Meilenstein erreicht. Mit 2000 Beiträgen hätte ich niemals gerechnet, als ich begann diesen Blog zu schreiben. Was am Anfang nur Statusmeldungen zur Homepage waren und kleinere Ankündigungen, wuchs immer mehr und wurde zu einem kleinen IT und Technik Blog. Die Besucherzahlen steigen, die Anzahl der Kommentare auch und zusätzlich wird auch der Inhalt umfangreicher. Denn durch verschiedene Kooperationen kann ich euch spezielle Inhalte bieten und Gewinnspiele freuen den geneigten Leser ja auch meistens. Außerdem gibt es in letzter Zeit immer mal wieder kleine Videos, welche ich selbst erstelle. Ich hoffe auch euch als Lesern gefällt besagter neuer Inhalt und solltet ihr Feedback haben, meldet euch einfach hier in den Kommentaren. In diesem Sinne auf die nächsten 2000.
Top 10 - Oktober 2014

Halloween ist vorbei und somit auch der Oktober. Dies bedeutet mal wieder eine Zusammenfassung der beliebtesten Blog Beiträge des vergangenen Monats. Die Auswahl findet ihr, nach Anzahl der Aufrufe absteigend sortiert, im unteren Teil der News. Falls ihr immer auf dem laufenden sein wollt, empfehle ich euch übrigens meinen RSS Feed open_in_new, denn dort gibt es alle News direkt und ohne Verzögerung. Alternativ bin ich natürlich auch in den einschlägigen sozialen Netzwerken, mit Ausnahme von Facebook, vertreten. Die Links zu meinen dortigen Accounts gibt es im Über Bereich.
Lets Code - Bachelorarbeit Teil 3 - Kamerabewegung

Der nächste Teil meiner kleinen Video Vorstellung zu meiner Bachelorarbeit ist online. Thema ist dieses Mal die Interaktion und Animation der Kamera. Dies ist bzw. war ein wichtiger Punkt, da ich mehrere Ansichten nutzte und diese zum Teil einen komplexeren Umgang mit der Kamera erforderten. Denn ohne Übergängen zwischen Ansichtswechseln oder bei Drehungen, hätte der Nutzer durcheinander kommen können. Dies wiederum hätte die spätere Auswertung der Daten beeinflusst, was vermieden werden sollte. Im unteren Teil gibt es das Video direkt und alles weitere kann in den Related Links gefunden werden.
Uni Bremen - Mailserver Umzug

Am 31.10.2014 wird der E-Mail Service der Uni Bremen, nicht des FB 3, ab ca. 14 Uhr für ungefähr 2 Stunden nicht erreichbar sein. Grund dafür ist der Umzug in einen neuen Bereich für die Server. Nach dem Umzug werden die Mail Server im Green-IT Housing Center wieder aktiviert. Jegliche E-Mails, welche in dieser Zeit hätten zugestellt werden sollen, werden dann innerhalb weniger Stunden nachgesendet. Weitere Informationen findet ihr in den Related Links.
Material Design Icon Set von Google

Material Design soll, wenn es nach Googles Willen geht, wesentlich umfangreicher genutzt werden als nur im Rahmen von Android Apps. Soll heißen auch Webseiten und Web-Apps sollen in diesem Design erstellt werden. Dadurch soll es ein einheitliches Design Konzept etabliert werden, eine Idee welche ich sehr gut finde. Damit verbunden wurde jetzt das Material Design Icon Set von Google veröffentlicht open_in_new. Die Icons stehen unter der Creative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0 International open_in_new Lizenz. Insgesamt können ca. 750 verschiedene Symbole genutzt werden, welche aussagekräftig aber schlicht sind. Somit passen sie an vielen Stellen, ohne aber zu sehr vom Inhalt abzulenken. Ich selber habe sie direkt in meinem Kontaktbereich eingebaut und bin zufrieden. Auch in meinen Android Apps werden sie ab den nächsten größeren Veröffentlichungen genutzt.
SEO - Sehr enervierende Organismen

Mit Werbung, Spam und ähnlichem hat man oft zu kämpfen, dafür braucht man nicht mal eine eigene Webseite. Doch hat man diese, wird es nur entsprechend schlimmer, da es weitere Kanäle gibt auf denen man mit Mist bombardiert wird. Manche Unternehmen gehen mittlerweile andere Wege und arbeiten mit den Webseiten Betreibern zusammen, anstatt “gegen” diese, doch dies ist leider die Ausnahme. Auf die positiven Ausnahmen möchte ich an dieser Stelle auch nicht eingehen, sondern auf das bis dato unterhaltsamste Erlebnis, im Bezug auf die “freundliche SEO Maschinerie”.
Kleineres Update meiner Seite

Wer schon länger hier als Leser unterwegs ist, der weiß das ich meine Seite bis auf kleine Ausnahmen selber geschrieben habe. Somit berichte ich auch von Zeit zu Zeit über Erweiterungen oder Verbesserungen. In den letzten Tagen habe ich nun immer mal wieder Kleinigkeiten geändert, welche mich störten oder auf welche mich Personen oder Dienste hinwiesen. An erster Stelle stand dabei meine Optimierung für fehlerfreie Suchergebnisse. Damit meine ich nun nicht übertriebenes SEO Zeug open_in_new, sondern einfach nur eine klar strukturierte Seite mit Titeln, Beschreibungen und ausreichend Informationen, sodass suchende besser entscheiden können ob sie bei mir die nötigen Infos finden. Dazu werde ich im Rahmen meiner Boehrsi.de Version 7 Sammlung bald noch einen genaueren Beitrag verfassen. Weiterhin habe ich ein paar Dinge in der mobilen Ansicht optimiert (Stichwort: Abstände von Links) und außerdem habe ich nun endlich mein Backend Interface fertiggestellt. Für euch ändert sich dadurch nichts, für mich schon. Denn viele Dinge, welche eigentlich über direkten Kontakt zur Datenbank liefen (z.B. Projekte und Dateien verwalten), sind nun endlich mittels meines Backends machbar. Resultat für euch als Besucher, vermutlich häufigere Updates, da der Aufwand sinkt und somit aktuellerer und besserer Content.
Ein Jahr Browser Statistik

Alle sechs Monate gibt es meine Browser Statistik und nun ist es wieder soweit. Denn eingeführt habe ich die Zählung der Nutzer nach Browsern am 01.10.2013. Es gilt weiterhin das nur der Header, welcher von eurem Browser gesendet wird, analysiert wird. Das bedeutet keine übertriebene Verfolgung oder Auswertung, sondern lediglich die Nutzung eines Wertes, den der Nutzer bei Bedarf ändern oder gänzlich entfernen kann. Das Resultat ist eine eher ungenaue Auswertung, welche aber für meine Zwecke absolut in Ordnung ist. Aufgeteilt ist alles wie gewohnt nach Desktop Systemen und mobilen Geräten.
Lets Code - Bachelorarbeit Teil 2 - Überblick und SensorListener

Weiter geht es mit meiner kleinen Reihe zur Entstehung meiner Bachelorarbeit, bzw. dem Spiel zu selbiger. Dabei gehe ich heute die eigentliche Code Base einmal kurz durch und zeige euch meinen SensorListener. Dieser ermöglicht die Interaktion mit dem Beschleunigungssensor, welcher für meine Bachelorarbeit essentiell war. Ich gehe den Code dabei nur durch und erläutere einige Dinge zusätzlich, es handelt sich aber ausdrücklich nicht um ein Tutorial. Solltet ihr Fragen haben meldet euch einfach in den Kommentaren oder schreibt unter das Youtube Video. Im unteren Teil der News findet ihr das Video direkt zum ansehen und in den Related Links gibt es den Youtube Link.