Update der Third Party APIs und Libraries

Neben den Aktualisierungen, welche durch mich auf Boehrsi.de durchgeführt werden, gibt es natürlich auch Updates an den genutzten Ressourcen. Dazu gehören bei mir jQuery open_in_new und die Mobile Detect open_in_new PHP Library. Diese habe ich heute mal auf die aktuellste Version gebracht. Nach ersten Tests gibt es keine Probleme, sollten euch welche auffallen, würde ich mich über Rückmeldungen in den Kommentaren freuen. jQuery binde ich übrigens über das Content Delivery Network (CDN) open_in_new von Google ein, um Ladezeiten zu minimieren.
Geplante Wartung am Montag

Im Rahmen von Arbeiten am Rechenzentrum von Strato, wird es am Montag kurz zu einer nicht Erreichbarkeit meines Servers kommen. Bedingt ist dies durch Wartungsarbeiten an den dortigen Stromversorgungseinrichtungen. Durch diese muss mein Server für kurze Zeit vom Netz und startet danach wieder neu, inklusive aller gewohnten Dienste. Am Montag dem 15.09.2014, zwischen 14:30 und 16:30 ist die Wartung geplant. Die Homepage sollte nur wenige Minuten offline sein, alle weiteren Dienste wie gewohnt auch nur kurze Zeit, bis meine Scripte wieder greifen. Zusätzlich zu dieser Wartung kann es in der ferneren Zukunft zu einer längeren nicht Erreichbarkeit kommen, denn ich plane ein OS Upgrade von Ubuntu 12.04 auf 14.04 und dies würde einige Zeit in Anspruch nehmen. Da ich damit allerdings einige Änderungen verbinden möchte, bedarf dies einiger Planung und somit auch Zeit. Sobald es dort etwas neues gibt melde ich mich noch einmal.
Top 10 - August 2014

Der August neigt sich hart dem Ende entgegen und somit wird es wieder Zeit für die monatliche Zusammenfassung der Top Beiträge. Falls ihr nicht so oft im Blog vorbei schaut aber gerne mal etwas stöbern wollt, dann wären diese Beiträge vermutlich ein guter Einstiegspunkt. Aber auch für häufige Leser ist ein kleiner Blick in die Top Beiträge meistens nicht das schlechteste. Diesen Monat sind vor allem aktuelle Beiträge am beliebtesten gewesen.
Boehrsi.de V7 - Inhalte komprimieren

So langsam habe ich fast alle Themen bezüglich der Optimierung meines Web-Servers abgearbeitet und heute ist die Komprimierung von Inhalten das Thema. Dafür nutze ich, da Apache der Webserver meiner Wahl ist, das Apache Modul mod_deflate open_in_new. Selbiges habe ich relativ simpel konfiguriert, wobei ich mich wie schon zuvor erwähnt an die Einstellungen von html5boilerplate.com open_in_new halte. Denn diese waren bis jetzt extrem gut und brachten mir nur Vorteile. Diese haben sich im Vergleich zu meiner Konfiguration schon wieder etwas verändert aber dort werde ich größere Anpassungen erst wieder beim nächsten Umfangreichen Update durchführen oder aber wenn Fehler auftreten. Im unteren Teil findet ihr meine konkrete Vorgehensweise.
Lets Play Mini Metro - Die neuen Maps in Beta 2

Nachdem die neue Version von Mini Metro seit einigen Tagen verfügbar ist und ich aktuell durch eine Erkältung ohnehin nicht viel sinnvolles schaffe, gibt es nun ein kleines Lets Play auf den neuen Maps von mir. Diese sind London, welche man ja schon kennt und neu dazu gekommen sind in Beta 2 New York und Paris. Selbige spielen sich tatsächlich etwas anders und bieten das eine oder andere neue. Diverse weitere Maps kommen in den nächsten Updates noch und ich bin allgemein sehr gespannt wie sich dieses kleine Spiel noch so entwickelt. Die Videos sind bereits alle online und neben der Playlist, die in den Related Links zu finden ist, gibt es die Videos direkt im unteren Teil der News.
Boehrsi.de V7 - Bilder serverseitig optimieren

Einer der größten Datenproduzenten bei der Übertragung von Homepage-Daten sind Bilder. Selbige einfach wegzulassen sollte man allerdings nicht versuchen, denn was wäre eine Seite ohne Bilder. Aus diesem Grund muss man Bilder entsprechend optimieren. Das bedeutet zum einen die richtigen Formate zu verwenden und auf der anderen Seite die Bilder mit verschiedenen Tools so anzupassen, dass man hier und dort ein paar Bits und Bytes sparen kann. Denn insgesamt erreicht man dadurch tatsächlich eine spürbare Verkleinerung der Daten.
GamesCom 2014 - Mein Review - Teil 2

Wie im ersten Beitrag zur GamesCom erwähnt soll es noch weiter gehen mit meinem Review. Dazu nutze ich diesen zweiten Beitrag, denn alles in einen zu packen wäre zu lang geworden. Heute möchte ich ein wenig zur Business-Area und der Event Halle sagen. Beginnen möchte ich mit dem Business-Bereich, welcher mich positiv überrascht hat. Denn bis dato war ich eigentlich nur auf der CeBIT unterwegs und dort hatte ich das Gefühl ohne Anzug direkt als “nicht relevant” abgestempelt zu werden. Auf der GamesCom ist dies definitiv anders, die Leute sind offen und nett und quasi jeder würde vermutlich auf ein Gespräch einsteigen. Da ich selber zwar Pläne im Bereich der Spieleentwicklung habe, dort aber noch nicht soweit weit bin das ich mich mit Leuten umfangreich darüber austausche, war ich hier trotzdem eher passiv. Es gab trotzdem einiges interessantes zu sehen, auch das eine oder andere kleinere Projekt bzw. Indie Spiel. Weiter geht es mit der Event Halle, was für meine Begriffe etwas zu allgemein beschrieben ist. Denn hier sollte man auf jeden Fall vorbei schauen. Für Fans von Videospielen gibt es hier quasi alles zu kaufen was man gerne hätte, vom Yoshi bis hin zur Minecraft Spitzhacken findet man hier quasi alles. Dazu gibt es dann noch die eine oder andere Aktion die zur Beschreibung Event Halle passt. Live Musik gehört dazu, eine RC Car Drift Challenge, ein Retro Spiele Bereich und diverse kleinere Dinge die man sich ansehen sollte. Selbst eine Skate Area wurde aufgebaut, welche direkt dem dem Food Court liegt. Doch was mir am besten in dieser Halle gefiel, war neben diversen echt gut gemachten Cosplayern der Bereich der Universitäten und ähnlichem. Denn dort stellte man Studiengänge zum Thema Spieleentwicklung und Design vor. Sehr viele verschiedene Schwerpunkte konnte man hier betrachten und interessierte sollten hier auf jeden Fall mal rein schauen, denn wenn man ernsthaft in diese Branche will ist ein umfangreiches Vorwissen sehr wichtig. Somit kann ich abschließend sagen, dass neben meinem positiven aber nicht überwältigenden Eindruck vom Entertainment Bereich, ein sehr positiver vom Rest der Messe dazu kommt. Somit hat sich die doch etwas längere Fahrt gelohnt und ich denke auch im nächsten Jahr werde ich wieder vorbei schauen.
#BitdefenderChallenge - Das Ergebnis

Eine Kleinigkeit in eigener Sache an dieser Stelle, über die ich mich sehr freue, denn der von mir verfasste Beitrag zum Thema #BitdefenderChallenge wurde für “gut” befunden. Den ersten Preis, ein Nexus 5 konnte ich zwar nicht abstauben aber einen der Preise für die Plätze 2-6. Für diese gibt es ein Goody Bag von Bitdefender mit folgendem Inhalt: “Edelstahl Flachmann, 4GB USB Stick, T-Shirt, Mütze, Kugelschreiber, Blockheft, Notizbuch und Visitenkartenetui”. Das eine oder andere davon kann ich in der nächsten Zeit sicherlich gebrauchen und aus diesem Grund bedanke ich mich an dieser Stelle schon einmal. Noch viel mehr hoffe ich aber das ihr als meine Leser den einen oder anderen Blick in den erwähnten Beitrag geworfen habt und vielleicht noch die eine oder andere Anregungen mitnehmen konntet. Denn leider wird das Thema Sicherheit oft nicht wirklich eingehend betrachtet bis es zu spät ist.
GamesCom 2014 - Mein Review - Teil 1

Ich spiele bereits sehr lange Computer-Spiele und zu Zeiten von Counter Strike 1.6 auch sehr aktiv in Ligen und diversen Wettbewerben. Dabei war ich relativ erfolgreich und war eine Zeit lang auch aktiv als Admin in der ESL. Doch bei all diesen Aktivitäten war ich tatsächlich nie auf der GamesCom oder früher noch Games Convention. Dies änderte sich nun dieses Jahr, denn ich war zusammen mit den Jungs von Brain Connected open_in_new auf der GamesCom, bei welchen ich mich dafür auch an dieser Stelle noch einmal bedanken möchte. Das Review bezieht sich dabei auf einen einzelnen Tag und zwar den Mittwoch, an welchem nur für Presse und Fachpersonal geöffnet war. Mein eigentlicher Plan war es ein großes Review zu schreiben, doch während ich dies tat fiel mir die Länge auf und ich entschied mich selbiges aufzuteilen. Heute gibt es für euch das Review des Entertainment-Bereichs im ersten Teil und folgen wird noch ein Review des Event- und Business-Bereichs im zweiten Teil.
Boehrsi.de - Optimierte Homepage und Seite für Unterstützer

Eine kleine News in eigener Sache, denn ich habe mal wieder etwas an meiner Seite gearbeitet. Denn was gibt es besseres als nach einer Runde für die Uni zu programmieren, noch eine Runde für sich selbst etwas zu schreiben. Spaß bei Seite und zurück zum Thema und den Änderungen, welche meine Seite auf Homepage Version 7.2 und Code Version 7.3 bringen. Einige Änderungen gab es im Projekte Bereich und dort vor allem beim Bugtracker. Es wird nun die Eingabe der Daten mittels JavaScript etwas vereinfacht und ich habe die letzten “reinen” JavaScript Codes gegen jQuery ausgetauscht. Außerdem sieht man nun bevor ein Bug eingetragen wird alle aktuellen und noch nicht bearbeiteten Bugs, so möchte ich doppelte Eintragungen verhindern. Zusätzlich habe ich bei den Projekten nun die Möglichkeit FAQ oder Hilfe Seiten anzulegen, wie z.B. hier zu sehen. Als weitere große und vor allem sichtbare Änderung habe ich eine neue Unterseite erstellt. Diese ist für Nutzer gedacht die mich unterstützen wollen, wenn z.B. ein Beitrag ihnen geholfen hat oder ähnliches. Auf dieser Seite gibt es sowohl eine Paypal Spenden Funktion, wie auch den Link zu meinem öffentlichen Amazon Wunschzettel. Eingebaut habe ich diese Seite weil ich darauf angesprochen wurde und eher weniger aus eigener Motivation. Die weiteren Änderungen sind nicht sichtbar aber dafür vielleicht spürbar, denn ich habe den CSS Code stark minimiert und so die Ladezeiten verbessert. Diverse kleinere Bugfixes gab es in der letzten Woche bereits und die verschiedenen Unterseiten haben nun aussagekräftige Titel, damit Google diese entsprechend anzeigt.
