Frohe Weihnachten

Auch wenn die Zeiten, wie schon im letzten Jahr, durchaus herausfordernd sind, so wünsche ich trotzdem allen Lesern frohe Weihnachten und geruhsame Feiertage. Auch wenn die Feiern vielleicht nicht im großen Kreis stattfinden können oder sollten, so hoffe ich trotzdem das ihr alle eine schöne Zeit habt.
Ich werde vor allem versuchen etwas Ruhe und Entspannung und generell Abstand vom normalen täglichen Flow zu bekommen. Denn so schön es ist eine Routine zu haben, so sehr kann es manchmal helfen einfach komplett abzuschalten, um mit frischer Energie vielleicht auch frische Ideen zutage zu fördern.
I'm a coder - Java ist so böse...

Ich bin Softwareentwickler und ich nutze Java. Laut Twitter müsste ich mich nun schlecht fühlen, doch überraschenderweise ist dies gar nicht der Fall. Doch warum schreibe ich so etwas überhaupt? Im Rahmen der als Log4shell open_in_new bekannten Sicherheitslücke, in der weit verbreiteten Java Library Apache Log4j 2 open_in_new, gab es natürlich auch diverse verallgemeinerte undifferenzierte Aufrufe Java zu verteufeln. Dabei will ich vorab klarstellen das Java bei weitem nicht das Allheilmittel für die Probleme der Softwarewelt ist, aber eben auch nicht die grundlegende Quelle all dieser.
Top 10 - November

Der November ist Geschichte und der Dezember und das Ende des Jahres stehen vor der Tür. Entsprechend wird es Zeit für die Top 10 der Beiträge im November. Wie gewohnt sortiert nach Anzahl der Aufrufe in absteigender Reihenfolge.
Wenig überraschen sind dieses mal vor allem News zu verschiedenen Gewinnspielen und zu Battlefield 2042 sehr beliebt gewesen. Doch schaut einfach selbst und verschafft euch einen Überblick.
Top 10 - Oktober

Das Jahr nähert sich hart dem Ende und mit dem Beginn des Novembers wird es Zeit für die Top 10 des Oktobers. Im vergangenen Monat gab es wie gewohnt mehr und weniger beliebte Beiträge. Die beliebtesten, absteigend sortiert nach Anzahl der Aufrufe, findet ihr wie gewohnt im unteren Teil dieses Beitrags.
Im letzten Monat waren dabei vor allem aktuelle Themen sehr beliebt, was mich persönlich sehr freut. Vor allem das Thema Battlefield 2042 scheint mitunter nicht ganz uninteressant zu sein.
I'm a coder - Server sagt: Nein!

In der Softwareentwicklung und auch als Serverbetreiber ist das Thema Sicherheit natürlich allgegenwärtig. Sicherheitsmaßnahmen wollen eingerichtet und getestet werden. Dafür hat man verschiedene Wege und nachdem die initialen Tests bestanden sind, läuft dann meist alles im alltäglichen Flow weiter.
Zusätzlich zu diesen Abläufen testete ich gestern eher unfreiwillig eine der Sicherheitsmaßnahmen meines Servers. Es geht um Fail2Ban open_in_new, ein Tool welches gegen Brute-Force Angriffe auf Logins und ähnliches schützen soll. Ein kleines feines und unkompliziertes Tool, welches ich gerne als zusätzlichen Sicherheits-Layer betreibe.
Nun hatte ich gestern zwar nicht vor zu prüfen ob Fail2Ban ordentlich läuft, tat es aber trotzdem. In diesem Rahmen war Abends mein Server plötzlich nicht mehr zu erreichen und ich fragte mich wo das Problem liegen könnte. Jegliche Verbindungen meinerseits endeten in Fehlern. Nach ein paar kurzen Nachfragen stellte sich aber heraus, dass nur ich direkt betroffen war, es also gar keinen Ausfall gab. Ein paar weitere Nachforschungen offenbarten dann das Problem. Ein altes Smartphone, welches ich zum Debugging während der Entwicklung genutzt hatte.
Top 10 - September

Auch diesen Monat gibt es wieder eine Top 10 Liste von Beiträgen, allerdings kuratiert von mir. Grund dafür sind kleinere Probleme bei meinem Setup der Statistiken. Selbiges habe ich zwar behoben, allerdings sind die Daten für den Monat September dadurch unvollständig. Aus diesem Grund findet ihr im unteren Teil die Beiträge, welche nach meinem Wissen besonders interessant oder beliebt waren. Die Daten basieren auf den unvollständigen Statistiken und meiner persönlichen Auswahl. Die Beiträge sind nicht gesondert sortiert.
Kleines Blog und Service Update

Am vergangenen Wochenende gab es eine Reihe kleinerer Updates im Blog und den angeschlossenen Services. Selbige setzen sich aus Detailanpassungen und Fehlerbehebungen zusammen, sowie Updates von internen Komponenten. Die kompletten Release Notes findet ihr im unteren Teil der News und falls ihr Anregungen zur Verbesserung habt, meldet euch gerne in den Kommentaren. Einige von den diesmaligen Verbesserungen basieren auf Hinweisen von einem meiner Leser, deswegen an dieser Stelle ein Dankeschön für den Input an Kolja.
Top 10 - August

Diesen Monat mit etwas Verzögerung und durch den Server-Crash mit einem kleineren Datenset, aber trotzdem möchte ich euch die Top 10 des Monats August natürlich nicht vorenthalten.
Wie gewohnt gibt es die Top 10 absteigend sortiert nach Anzahl der Aufrufe im unteren Teil der News für euch. Vor allem aktuelle Beiträge sind dieses Mal in der Übersicht zu finden. Falls ihr also einen schnellen Überblick bezüglich aktuellen und interessanten Artikeln im Blog sucht, ist dieser Beitrag genau das richtige für euch.
I'm a coder - Over engineered... again

Es ist schon etwas länger her das in dieser Sammlung etwas geschrieben wurde, aber nun wird es mal wieder Zeit. Denn nach einem durchaus ausführlichen Gespräch mit einem guten Freund und Entwicklerkollegen, hab ich mal wieder neues Lesematerial für euch.
Heute geht es um das Thema Over-Engineering und das in verschiedenen Formen. Den Anfang macht dabei die oft angepriesene nutzerzentrierte Entwicklung von Anwendungen. Ein schönes Buzzword, welches quasi immer im Raum steht bei Anwendungen die für Endanwender gedacht sind, aber sehr oft und sehr schnell vergessen wird. Egal ob die kleine private Anwendung, ein internes Firmentool oder aber eine große App für einen Kunden, das Problem mit dem Over-Engineering ist allgegenwärtig.
Dies äußert sich quasi immer darin, dass man im stillen Kämmerlein entwickelt und entwickelt. Man baut Features, implementiert Abläufe und davon immer mehr und mehr. Manchmal hat man konkrete User Stories, manchmal hat man sich selber etwas überlegt, aber am Ende basiert alles meist auf Annahmen. Denn selbst die beste Marktanalyse kann nicht garantieren, dass die entwickelten Funktionen der Art und Weise wie der Endanwender mit der Anwendung umgehen wollen entspricht. Dies bekommt man im eingeschränkten Rahmen durch Tests raus, aber am besten einfach durch echte Nutzer, die die Anwendung wirklich im Alltag verwenden. Entsprechend gilt hier Release Early Release Often mehr denn je.
Top 10 - Juli

Die Zeit schreitet immer weiter voran und entsprechend hat der August bereits begonnen. Deswegen wird es auch Zeit für eure Top 10 des Monats Juli. Die beliebtesten Beiträge des letzten Monats gibt es in absteigender Reihenfolge im unteren Teil des Beitrags. Dabei sind dieses Mal sehr viele aktuelle Themen. Falls ihr also einen schnellen Überblick haben wollt, was in der letzten Zeit im Blog besonderes interessant war, schaut doch mal rein.