Boehrsi.de - Blog

Flutter 2.10 erschienen

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Flutter 2.10 erschienen Bild

Gestern gab es eine neue Flutter Version, welche vor allem einen Hauptfokus hat und dieser lautet Stable Windows Support. Eine Durchaus sehr relevante Information. Abseits von der Möglichkeit auf dem Stable Branch von Flutter Windows Builds erstellen zu können, wurde auch das Tooling, die Integration und das gesamte Setup massiv verbessert. Im Rahmen des unten eingebundenen Youtube Videos wird unter anderem gezeigt wie man von der Standard Counter App, zu einer App mit einer an Windows angepassten UI kommt, diese als Release Version baut und sogar in ein installierbares Format bringt. Das Ganze ist binnen kürzester Zeit erledigt und die installierbare App ist sogar mit dem Windows Store kompatibel.
Weiterhin fokussiert sich das Update auf Performance Optimierungen. Unter iOS gab es massive Verbesserungen beim Rendering und einige Animationen laufen nun flüssiger. Android Entwickler erhalten mehr automatische Hilfen bei Fehlern und die Standardeinstellungen für Projekte wurden auf den neusten Stand gebracht. Im Web gab es Verbesserungen bei Textfeldern und der Overhead bei der Nutzung von nativen HTML Elementen wurden minimiert.
Der Material 3 Support wird außerdem erweitert, sodass nun Themes mit nur einer Farbe als Basis generiert werden können. Außerdem wurden über 1000 neue Icons hinzugefügt. Abschließend dürfen sich Entwickler über Verbesserungen bei den Integration Tests und den Dev Tools freuen und natürlich gab es wieder diverse Bugfixes.

Related Links

Flutter Vikings - Online Konferenz startet morgen

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Flutter Vikings - Online Konferenz startet morgen Bild

Falls ihr euch für Flutter interessiert könnte die FlutterVikings Konferenz vielleicht etwas für euch sein. Vom 02. - 03. Februar findet sie als online Event statt und die Teilnahme ist kostenlos. Auf der offiziellen Webseite, welche ihr in den Related Links findet, könnt ihr euch mit wenigen Klicks anmelden.
Das Event ist von der Community organisiert, mit diversen bekannten Rednern. Ich denke hier kann sowohl der Flutter Anfänger, wie auch der erfahrene Entwickler noch einiges mitnehmen. Zusätzlich gibt es diverse Networking Möglichkeiten. Eben so wie man es von In-Person Konferenzen kennt, nur angepasst an die aktuellen Gegebenheiten. Sofern Corona es zulässt wird es übrigens auch noch eine In-Person Version der FlutterVikings Konferenz Ende August geben. Dies war eigentlich schon für den Zeitraum des jetzt kommenden Online Events geplant, musste aber leider verschoben werden. Alle weiteren Informationen zum aktuellen Event und auch zu dem Ende August findet ihr in den Related Links.

Related Links

Google Developer Library - Ressourcen zu Android, Flutter und vielem mehr

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Google Developer Library - Ressourcen zu Android, Flutter und vielem mehr Bild

Es gibt viele Tools und Ressourcen im Bereich der vAndroid und Flutter Entwicklung. Da kann man leicht der Überblick verlieren und vor allem ist es schwer aktuelle Inhalte zu finden, welche den derzeitigen Best Practices entsprechen.
In diesem Kontext bin ich vor wenigen Tagen über die Google Developer Library gestolpert. Eine Plattform welche Libraries, Blog Beiträge und weitere Inhalte zu diverse Themen liefert. Aktuell gibt es neben Android und Flutter noch Firebase, Angular, Google Cloud und Machine Learning. Die Inhalte können nach euren Vorlieben gefiltert und durchsucht werden.
Ich kannte diese Plattform bis dato noch nicht und werde auf jeden Fall mal etwas stöbern gehen. Denn dort gibt es sicherlich noch das eine oder andere zu entdecken und zu lernen.

Related Links

Device Marketing Names - Produktnamen / Marketing-Namen in Flutter auslesen

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Device Marketing Names - Produktnamen / Marketing-Namen in Flutter auslesen Bild

Wie bereits vor einigen Wochen erwähnt habe ich ein kleines Flutter Package geschrieben, welches es euch erlaubt den Produktnamen / Marketing-Namen eines Android oder iOS Gerät auszulesen. Dabei kann das Gerätemodel, für welches der Name ermittelt werden soll, entweder das aktuell genutzte Gerät sein oder es wird ein bereits bekanntes Gerätemodel eingegeben.
Es gibt zwar schon ein paar Packages / Plugins die in diese Richtung gehen, allerdings benötigen einige eine Internetverbindung oder bringen eine komplette SQLite Library und die entsprechenden Abhängigkeiten mit sich. Dies wollte ich vermeiden, weswegen ich direkt nutzbaren Code für die Lookups generiere. Dafür habe ich Device Identifiers geschrieben, welches bis dato Dart und Kotlin unterstützt. Auf diese Art hat man einen schnellen Lookup der immer funktioniert und keine umfangreichen Abhängigkeiten mitbringt. Die Lookup Daten werden ca. einmal im Monat aktualisiert, sodass das Package vor allem im Android Bereich die aktuellsten Informationen liefern kann. Das Package kann auch für Flutter im Web genutzt werden, hier gibt es allerdings direkt den ermittelten Browser Name weiter, welcher von device_info_plus open_in_new) ausgelesen wurde. Das Auslesen des aktuellen Gerätemodels wird übrigens auch von device_info_plus übernommen.
Das Package ist relativ simpel und der größte Teil der Arbeit ist die Bereitstellung der eigentlichen Daten. Es liegt aktuell in Version 0.3.1, was der fünfte Release ist. Nach dem initialen Release, welcher Android und iOS unterstützte, wurde in den folgenden Versionen der Web Support hinzugefügt. Außerdem gab es kleinere Fehlerbehebungen und Optimierungen, sowie Updates der Lookup Daten.
Solltet ihr Ideen haben wie man das Package noch erweitern oder verbessern kann oder habt ihr Fragen, dann meldet euch einfach in den Kommentaren.

Related Links

Material Design 3 - Neuerungen und Optimierungen

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Material Design 3 - Neuerungen und Optimierungen Bild

Das Material Design UI Konzept von Google wurde bereits mehrfach hier im Blog erwähnt und heute gibt es mal wieder einen guten Grund dafür. Mit Android 12 gibt es bekanntlich mehr Individualisierungsmöglichkeiten was die Farbgebung der System UI angeht. Hier geht auch Material Design mit und zwar unter der Version 3.
Material Design 3 soll sich an das neue Konzept anpassen können und bringt dafür unter anderem geänderte Farbdefinitionen mit sich. Aber auch im Bereich der Typography gab es Optimierungen. Hier wurden Namen vereinfacht und die Anzahl der Standard-Schrifttypen verkleinert. Diverse UI Komponenten wurden ebenfalls angepasst. Vor allem die Bars (Top App Bar und Navigation Bar) kommen nun mit einem durchaus anderem Stil daher. Doch auch die Buttons, darunter auch der Floating Action Button, sind nun flexibler nutzbar und kommen in einem neuen Gewand daher.

Related Links

Kommentar-Service / Such-Service Update geplant

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Kommentar-Service / Such-Service Update geplant Bild

Am 30.12. wird es zu einem kurzen Ausfall des Kommentar- und Such-Service kommen. Grund dafür ist ein geplantes Update für den Kommentar-Service. Das Update wird wenn alles wie geplant läuft im Laufe des Nachmittags eingespielt. Die Ausfallzeit sollte sich auf wenige Minuten belaufen.
Diese News wird aktualisiert sobald das Update abgeschlossen ist. Weitere Informationen zum Fortschritt findet ihr wie gewohnt auf meiner Status Seite open_in_new. Konkrete Funktionen ändern sich nicht, allerdings dürfte sich die Performance etwas verbessern, da diverse Optimierungen vorgenommen wurden.

Update - 30.12.2021 - 12:20 Uhr
Das Update wurde erfolgreich durchgeführt und alle Systeme sind jetzt wieder aktiv.

Droidcon 2021 - Videos der Sessions / Events online anschauen

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Droidcon 2021 - Videos der Sessions / Events online anschauen Bild

Die Droidcon dürfte den meisten Android Entwicklern ein Begriff sein und auch wenn ich dieses Jahr kein vor Ort Event besucht habe, so möchte ich natürlich trotzdem die mitunter sehr guten Inhalte der Platform erwähnen. Denn die meisten Droidcon Talks werden hochgeladen, sodass man sie auch bequem von zu Hause ansehen kann.
Egal ob Droidcon Berlin, London oder San Francisco, eine Übersicht aller Videos aus dem letzten Jahr findet ihr in den Related Links. Außerdem gibt es auch eine Reihe von Webinaren für euch. Viel Android Content für die Feiertage würde ich sagen.

Related Links

Flutter 2.8 erschienen

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Flutter 2.8 erschienen Bild

Bereits vor ein paar Tagen erschien eine neue Flutter Version. Das Framework hat nun die Versionsnummer 2.8 auf dem Stable Channel. Damit einher geht ein Update der Programmiersprache Dart auf die Version 2.15.
Dieses Update fokussiert sich auf die Performance des Frameworks und dabei vor allem auf Optimierungen im Mobile Bereich. Weniger Speicherverbrauch, flüssigere grafische Abläufe und ähnliche Dinge sollen durch das Update möglich werden. Außerdem ist die Anbindung an Firebase und die Google Cloud verbessert worden. Dadurch sollen Entwickler schneller mit den genannten Backend Lösungen arbeiten können.
Ebenfalls spannend ist, dass die 2D Game Engine Flame, welche auf Flutter aufsetzt, auch einen Versionssprung gemacht hat. Hier hat man nun die stabile Version 1.0 veröffentlicht, was interessierte Spieleentwickler vielleicht spannend finden. Die Engine ist modular aufgebaut und ich selber plane sie mir im kommenden Jahr mal näher anzusehen.
Generell bringt die neue Flutter Version wenige sichtbare Änderungen, aber dies ist auch gar nicht nötig. Nicht jeder Release muss neue Inhalte bringen, denn ein Framework muss allem voran eine solide und performante Basis schaffen. Damit können wir Entwickler dann unsere Aufgaben erfüllen und Apps entwickeln. Ich selbst habe bereits seit einiger Zeit auf der Version 2.8 gearbeitet, da ich seit längerem auf dem Beta Channel unterwegs bin. Bis dato sind mir keine Nachteile oder Probleme aufgefallen. Insofern sollte einem Update eher wenig im Wege stehen.

Related Links

Planmäßige Serverwartung mit kurzer Ausfallzeit

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Planmäßige Serverwartung mit kurzer Ausfallzeit Bild

Innerhalb der nächsten ein bis zwei Stunden kann es zu kurzzeitigen Ausfällen des Servers und der darauf laufenden Dienste kommen. Grund dafür ist ein planmäßige Wartung meinerseits. Im Rahmen selbiger werden eine Reihe von Updates an Kernsystem vorgenommen und einige Konfigurationen angepasst. Damit verbunden ist mindestens ein Neustart des Servers.
Ich gehe von einer Ausfallzeit von wenigen Minuten aus, sodass es den meistern Nutzern gar nicht auffallen sollte. Sollte es zu Probleme o.ä. kommen, findet ihr wie gewohnt alle weiteren Informationen auf meiner Status Seite open_in_new.

Update - 12.12.2021 - 17:15 Uhr
Die Wartung wurde erfolgreich durchgeführt und alle Systeme sind jetzt wieder aktiv.

Bitdefender Partnerschaft geht in die nächste Runde

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Bitdefender Partnerschaft geht in die nächste Runde Bild

Ich freue mich sehr auch dieses Jahr wieder ankündigen zu können, dass meine Partnerschaft mit Bitdefender fortgesetzt wird und entsprechend weitere Aktionen auf euch warten. Allem voran wird es wieder wie gewohnt das Weihnachts- / Neujahrsgewinnspiel für euch geben, welches dem einen oder anderen einen gut geschützten PC bescheren sollte.
An dieser Stelle möchte ich mich schon einmal bei Bitdefender bedanken, sowohl für die Fortsetzung der Partnerschaft wie auch für die guten Produkte, welche ich mittlerweile seit mehr als 10 Jahren erfolgreich nutze.
Weitere Informationen zu Gewinnspielen und Aktionen gibt es in der nahen Zukunft, schaut also mal wieder vorbei. Für alle die kein Antivirenprogramm brauchen sei übrigens gesagt, dass es auch im Games Gewinnspiel Bereich wieder etwas besonderes zum Jahresende geben wird.

Related Links
navigate_before Vorherige format_list_numbered  Seite 15 Nächste navigate_next