Flutter Vikings Konferenz in Oslo

Abseits von den diversen reinen Online-Veranstaltungen der nächsten Monate, gibt es nun auch endlich wieder Konferenzen wie man sie aus der Zeit vor Corona kannte. Soll heißen man trifft sich vor Ort und entsprechend kann man auch mal wieder etwas Socializing betreiben. Auch wenn ich es zu folgender Konferenz vermutlich leider nicht selber schaffen werde, so kann ich jedem Flutter Enthusiasten nur empfehlen mal einen Blick auf das Event zu werfen.
Die Flutter Vikings Konferenz findet vom 02. - 03. Februar in Oslo statt und ist wie erwähnt On-Site, wobei einige Sessions aber auch online verfügbar sein werden. Schaut euch das Ganze doch mal an. Die Flutter Community ist, soweit ich es bis dato wahrnehmen konnte, extrem sympathisch und sofern es euch möglich ist sind solche Konferenzbesuche einfach toll um etwas zu lernen und um neue Leute kennenzulernen.
GitHub Universe 2021

Vor wenigen Tagen schrieb ich über die Android Dev Summit 2021, welche vom 27. bis 28. Oktober stattfindet. Doch dieses Event ist nicht das einzige am genannten Termin. Auch von GitHub gibt es ein größeres Event, welches wie schon im letzten Jahr auf den Namen GitHub Universe hört. Das digitale Event wird wie erwähnt auch vom 27. bis 28. Oktober stattfinden und bietet euch neben Vorträgen auch Workshops. Unter anderem geht es z.B. um den Umgang mit GitHub Actions und es sind diverse Q&A Sessions geplant.
Den gesamten Plan, wie auch alle weiteren Informationen findet ihr in den Related Links. Ich werde versuchen sowohl bei der Android Dev Summit, wie auch beim GitHub Universe Event das eine oder andere mitzunehmen und werde mit in den nächsten Tagen meine Pläne zusammenstellen.
Bitdefender & NordVPN Angebote im Cyber Security Month

Passend zum Cyber Security Month open_in_new wollte ich euch sowohl auf meine favorisierte Antivirus Lösungen, wie auch auf meinen aktuell genutzten VPN Anbieter hinweisen. Denn in beiden Bereichen gibt es aktuell Angebote für euch zu holen.
NordVPN kommt bei mir seit kurzem im VPN Bereich zum Einsatz und ich bin durchaus zufrieden, wie ihr hier in meinem Review nachlesen könnt. Alle NordVPN Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen. NordVPN bietet euch aktuell knapp 70% Rabatt und 3 Monate gratis open_in_new, beim Abschluss eines 2 Jahres Pakets. Damit liegt ihr bei knapp unter 85 € für den genannten Zeitraum.
Im Antivirus Bereich bin ich seit vielen Jahren mit Bitdefender unterwegs und bin weiterhin sehr zufrieden. Hier gibt es aktuell das von mir favorisierte Bitdefender Internet Security (1 Jahr) für knapp 24 € open_in_new. Mit dem Antivirus Plus (16 €) und dem Total Security (32 €) Paket gibt es aber auch noch andere Pakete, je nach euren Anforderungen. Solltet ihr noch nach Produkten in diesen Bereichen auf der Suche sein, schaut euch Bitdefender und NordVPN doch mal genauer an. Falls ihr Fragen oder Anregungen habt meldet euch gerne in den Kommentaren.
Android Dev Summit 2021

Draußen wird es kalt und ungemütlich, genau die richtige Zeit um drinnen Entwickler-Events und Streams zu schauen. In diesem Bereich gibt es in der nächsten Zeit einige und vor allem die Rückkehr der Android Dev Summit freut mich.
Vom 27. bis 28. Oktober wird es unter anderem diverse Tech-Talks und Coding Sessions geben. Auch neues zu Android 12 aus Entwicklersicht wird man erfahren. Ich werde an dem online Event auf jeden Fall teilnehmen und mal rein schauen. Alle weiteren Informationen findet ihr auf der offiziellen Webseite, welche ihr in den Related Links findet.
Flutter Apprentice - Lehrbuch kostenlos verfügbar

Etwas Neues zu lernen ist immer spannend aber auch herausfordernd. Auf welche Art man etwas am besten lernt hängt immer stark von der jeweiligen Person ab. Der eine oder andere lernt gerne mit Büchern während andere z.B. Tutorials oder Videos bevorzugen. Sofern ihr zur ersten Gruppe gehört und etwas im Flutter Kontext lernen wollt, dürfte es euch vielleicht interessieren, dass das Buch Flutter Apprentice aktuell kostenlos zu haben ist.
Im Rahmen einer Zusammenarbeit zwischen Flutter und Razeware gibt es das Buch bis zum 06. Januar 2022 kostenlos für euch. Zusätzlich könnt ihr euch mit anderen Lesern vernetzen und so gemeinsam lernen. Alle weiteren Informationen gibt es in den Related Links. Das Buch, wie auch die weiteren Referenzen sind wie in diesem Kontext gewohnt in englischer Sprache verfasst.
Open Source Event Hacktoberfest gestartet

Der Oktober hat begonnen und für Entwickler mit Interesse im Open Source Bereich bedeutet dies interessante Möglichkeiten. Denn wie schon in den letzten Jahren ist auch dieses Jahr das Hacktoberfest wieder aktiv.
Soll heißen auf GitHub open_in_new und GitLab open_in_new gibt es in diversen teilnehmenden Projekten Issues mit dem Label Hacktoberfest. Ob ein Projekt teilnimmt ist dem Maintainer überlassen. Durch das abarbeiten solcher Issues könnt ihr Punkte sammeln und vielleicht die eine oder andere Kleinigkeit als Belohnung bekommen. Doch eigentlich geht es eher darum etwas für die jeweiligen Projekte zu tun, gemeinsam etwas zu erreichen und voneinander zu lernen.
Ich bin schon seit langem am überlegen etwas aktiver im Kontext der Flutter Community zu werden und dort bei den Plus Plugins open_in_new zu helfen. Leider habe ich bis dato nicht die Zeit gefunden, nehme dieses Event nun aber als Anlass etwas mehr zu tun. Falls auch ihr Interesse habt schaut doch generell mal, ob eure favorisierten Projekte vielleicht teilnehmen oder schaut wie ich mal im Plus Plugins Repository vorbei.
Die Aktion geht wie der Name schon sagt bis Ende des Monats und alles weitere findet ihr in den Related Links. Vergesst nicht euch auf der offiziellen Webseite anzumelden, damit eure PRs auch gezählt werden.
Server-Crash und Neuinstallation - Lessons Learned

Mein Server-Crash und die damit verbundene Neuinstallation ist nun ca. einen Monat lang her und mittlerweile kann ich mir relativ sicher sein, dass alle relevanten Dienste wieder laufen. Außerdem wurden Anpassungen und Modernisierungen vorgenommen, die nötig waren damit alles mit Ubuntu 20.04 läuft.
Alles in allem ist das System nun wieder auf dem vorherigen Stand, allerdings mit verbesserten Tools zum Testen der Server Integrität (Lynis open_in_new) und endlich Backups auf verschiedenen Ebenen (Dateiebene und Managementebene). Ebenfalls entfernt wurden Altlasten und einige Abläufe wurden vereinfacht. Im Gegensatz zur letzten Installation habe ich außerdem wieder meine wöchentlichen Status Info Mails aktiviert. Selbige hatte ich zuvor nicht mehr aktiv genutzt, da ich selbige etwas überfrachtet hatte und sie entsprechend nicht mehr las.
Der Weg zum fertigen frischen System verlief relativ gut und auch die Anpassungen an meinen vorhandenen Todo-Listen waren vertretbar. Trotzdem gab es ein paar Lessons Learned, die ich heute mit euch teilen möchte. Auf einige der im Folgenden genannten Tools und auch auf die Backups gehe ich übrigens noch einmal gesondert ein.
Flutter 2.5 erschienen

Bereits vor etwas mehr als einer Woche wurde eine neue Flutter Version veröffentlicht. Flutter 2.5 ist somit die aktuelle Stable Major Version und ein Upgrade eurer Entwicklungsumgebung wäre empfehlenswert. Ich selbst bin schon etwas länger mit der besagten Version unterwegs, da ich aktuell mit dem Beta Channel von Flutter arbeite.
Doch nun zu den eigentlichen Verbesserung. Dort gibt es vor allem im iOS Bereich starke Performance Verbesserungen und eine massive Reduzierung von kleineren Lags bei Animationen und ähnlichem. Zusätzlich wird nun Apple Silicon Support geboten. Verbessert wurde außerdem die Art und Weise wie und wann der Garbage Collector arbeitet. Auch dadurch sollen Probleme und Lags weiter minimiert werden. Sofern ihr auf die Kommunikation zwischen der Plattform selbst und Flutter angewiesen seid, dürfte es euch freuen zu hören das auch die Platform Channels wesentlich schneller geworden sind.
Unresolved reference: java in IntelliJ Idea / Android Studio

Im Rahmen eines meiner letzten Updates für IntelliJ Idea kam es leider zu einem nervigen Problem. Alle normalerweise vorhandenen Java Klassen wurden mir als fehlerhaft angezeigt und das schon beim Import. Der Fehler Unresolved reference: java weißt dabei auf eine fehlende / falsche Konfiguration des innerhalb von Idea genutzten JDKs hin. Bestätigt wurde diese Annahme im meinem Fall durch den Fakt, dass ich das Projekt ohne Probleme via Gradle bauen konnte, obwohl die IDE mir Build Fehler prophezeite.
Nach dem öffnen von File / Project Structure / Platform Settings / SDKs
war schnell klar das ein Problem existiert, denn es war zwar ein Eintrag vorhanden und ausgewählt (jbr-11
), aber es waren keinerlei Einträge im Classpath Tab vorhanden.
Jetbrains Toolbox - IDEA und Android Studio einfach verwalten

Ich arbeite mittlerweile seit mehr als 5 Jahren mit Jetbrains Produkten und in diesem Kontext meist mit IntelliJ IDEA in der Community Edition und mit Android Studio. Es gibt noch viele weitere Tools, vor allem für zahlende Kunden, aber ich bin mit den beiden genannten durchaus gut ausgerüstet.
Da diese Tools die Basis meiner Entwicklung sind, möchte ich sie natürlich aktuell halten und von Zeit zu Zeit ist auch eine Beta Version nicht schlecht, um vorab Features zu testen. All diese Sachen hatte ich bis letztes Jahr von Hand installiert und verwaltet, wobei die Updates via automatischer Funktion direkt innerhalb der Tools verwaltet wurden.
Seit der letzten Neuinstallation, welche im Rahmen meines PC Upgrades stattfand, bin ich nun voll und ganz auf die Jetbrains Toolbox umgestiegen. Hierbei handelt es sich um ein kleines Management Tool für IntelliJ Produkte. Es kann mit einem Account genutzt werden, ich selber nutze es allerdings ohne. Die Toolbox ermöglicht es euch Software zu installieren und das auch parallel in verschiedenen Version. Updates werden ebenfalls hier verwaltet. Dabei ist ein Rollback möglich, da die alte Version nicht direkt überschrieben wird. Dies ist sehr praktisch, sofern ein Projekt o.ä. vielleicht doch noch nicht mit der neusten Version funktioniert. Darüber hinaus gibt es weitere kleine Einstellungsmöglichkeiten, wie z.B. für die Java Settings.
Alles in allem ist das Tool keine Magie, aber er hilft bei der unkomplizierten Verwaltung von für mich essentieller Software, sowohl bei der initialen Installation, wie auch beim sicheren Aktualisieren. IDEA nutze ich bereits seit diversen Monaten mit der Toolbox, Android Studio seit ca. einem Monat und bis dato konnte ich noch keiner Fehler bei Updates oder ähnlichem feststellen.