Boehrsi.de - Blog

Humble Tech Book Bundle: Unreal Game Development

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Humble Tech Book Bundle: Unreal Game Development Bild

Spiele zu entwickeln ist definitiv eine komplexe und umfangreiche Aufgabe. Auch wenn man eine Engine ausgewählt hat, bleiben diverse Fragen und verschiedenste Wege um Probleme zu lösen. In diesem Bereich will euch das Humble Tech Book Bundle: Unreal Game Development by Packt unter die Arme greifen, zumindest wenn eure Wahl der Engine auf die Unreal Engine gefallen ist.
Das Bundle ist noch ist noch ziemlich genau drei Tage lang aktiv und bietet euch bis zu 13 Artikel zum genannten Thema. Verteilt sind selbige auf drei Stufen, wobei die erste ab 1 € freigeschaltet ist und alle Inhalte ab 16,82 € verfügbar sind. Unter anderem bekommt ihr Blueprints Visual Scripting for Unreal Engine 5, Unreal Engine 5 - Environment Design und Unreal Engine 5 - The Complete Beginner’s Course. Alle weiteren Informationen könnt ihr wie gewohnt den Related Links entnehmen.

Related Links
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen. Bildquelle: www.humblebundle.com open_in_new

Ubuntu Pro - Server aktuell und sicher halten

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Ubuntu Pro - Server aktuell und sicher halten Bild

Sofern man einen Server verwaltet ist die Pflege von selbigem durchaus wichtig. Häufige Updates, Monitoring und diverse weitere Puzzleteile sind nötig, um einen stabilen und sicheren Betrieb zu garantieren. Nachdem ich in meinen Anfangstagen als Serveradministrator mitunter auf die harte Tour gelernt habe wie wichtig aktuelle Server sind, beschäftige ich mich nun seit mehr als zehn Jahren durchaus tiefgehend mit dem Thema.
Solltet ihr Ubuntu als Betriebssystem nutzen, dann könnte Ubuntu Pro etwas für euch sein. Ich hatte nebenbei darüber gelesen und mich dann informiert. Dies brachte mich zu dem Punkt das man bis zu 5 Maschinen kostenlos versorgen kann. Dadurch schaute ich mir das Ganze weiter an und fand es durchaus spannend.
Ubuntu Pro ist prinzipiell wie eine LTS (Long Term Support) Version auf Steroiden. Bei LTS Versionen kann man sich auf fünf Jahre Updates für Pakete aus dem Ubuntu Main Repository verlassen. Mit Ubuntu Pro bekommt man zehn Jahre Support und zusätzlich zu den ca. 2.300 Paketen aus dem Main Repository, bekommt man auch noch Updates für die über 23.000 Pakete aus dem Ubuntu Universe Repository dazu.
Die Einrichtung ist darüber hinaus extrem einfach. Nach der Erstellung des Accounts muss man lediglich dafür sorgen das alle installierten Pakete aktuell sind, testen ob das Tooling des Systems bereits vorbereitet ist, was bei mir der Fall war und schon geht es los. Lediglich eine Zeile, die man dem Dashboard des eigenen Accounts entnehmen kann, muss auf der Kommandozeile ausgeführt werden und das war es. Ab diesem Zeitpunkt kann man mit den bekannten Abläufen via apt seine Updates machen und bekommt normale, wie auch Pro Updates. Die komplette Anleitung, wie auch die Ubuntu Pro Webseite habe ich in den Related Links hinterlegt.

Related Links

Godot 4.0 veröffentlicht

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Godot 4.0 veröffentlicht Bild

Nach mehreren Betas und Release Candidates ist es soweit, Godot 4.0 ist erscheinen. In einem umfangreichen Youtube Video, welches ich im unteren Teil der News eingebunden habe, gibt es einen schnellen Überblick zu neuen Features, Änderungen und der verbesserten Performance. Insgesamt hat sich extrem viel bei der Open Source Game Engine getan und ich freue mich sehr darauf Godot 4.0 auszuprobieren.

Related Links

Humble The Complete Creative Coding UI / UX Online Course Bundle

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Humble The Complete Creative Coding UI / UX Online Course Bundle Bild

UX und UI sind komplexe Themen, welche sich vor allem auch immer weiter entwickeln. Insofern kann etwas Fortbildung hier nicht schaden. Solltet ihr dies genauso sehen, könnte vielleicht das Humble The Complete Creative Coding UI / UX Online Course Bundle interessant für euch sein. Auf drei verschiedenen Ausbaustufen gibt es bis zu 42 Kurse zu ergattern. Der Einstieg ist bereits ab 1 € gemacht und alle Inhalte sind ab 18,35 € freigeschaltet. Zeitlich habt ihr noch etwas mehr als vier Tage Zeit zuzuschlagen. Unter anderem könnt ihr euch Introduction To HTML and CSS Web Design, Web App Design in React und Design Dashboards with Python Dash sichern. Alle weiteren Informationen gibt es wie gewohnt in den Related Links.

Related Links
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen. Bildquelle: www.humblebundle.com open_in_new

Zapp! - Dart & Flutter Anwendungen im Browser entwickeln

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Zapp! - Dart & Flutter Anwendungen im Browser entwickeln Bild

In der Software Entwicklung ist es extrem hilfreich schnell und einfach Dinge ausprobieren zu können. Genau dies und noch wesentlich mehr ist möglich mit Zapp!, einem Dart & Flutter Tool, welches euch erlaubt Anwendungen direkt im Browser zu entwickeln. Dabei bekommt man eine Web-IDE basierend auf VSCode, kann pub.dev open_in_new Abhängigkeiten einbinden, die eigenen Ergebnisse teilen und sogar in Webseiten einbinden. Zusätzlich kann das Ganze mit GitHub verbunden werden, sodass man dort vorhandene Repositories mit wenigen Klicks in Zapp! laden kann. Das Tool wird von der bekannten Firma Invertase open_in_new entwickelt, als Open Source Projekt.
Ich persönlich bin für meine eigentliche Entwicklung gerne auf meinem lokalen System unterwegs, doch derartige Technik ermöglicht diverse hilfreiche Einsatzzwecke. Egal ob es um die gemeinsame Entwicklung, Tutorial Sessions oder aber die schnelle Vorführung einer Library geht, bei all diesen Dingen und noch wesentlich mehr kann Zapp! helfen. So ist es zum Beispiel möglich mit nur einem Klick auf folgenden Link open_in_new die Example App meiner Device Marketing Names - Dart / Flutter Library zu starten. Bei Interesse kann man sie sogar anpassen und Dinge ausprobieren. Derartige Abläufe sind extrem hilfreich, wenn man auf der Suche nach der richtigen Library ist und spezifische Funktionen schnell und unkompliziert testen möchte.
Ich werde Zapp! auf jeden Fall im Auge behalten und Links zu den jeweiligen Example Apps meiner Libraries in die dazugehörigen GitHub Readme Dateien legen. So können Entwickler unkompliziert testen, ob meine Software ihnen helfen kann.

Related Links

Android Studio Electric Eel - 2022.1.1

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Android Studio Electric Eel - 2022.1.1 Bild

Bereits vor einigen Wochen gab es wieder einmal eine neue Android Studio Version und selbige bringt durchaus gute Änderungen mit sich. Ich hab die Version bereits seit dem Release im Betrieb und kann sowohl im Android, wie auch im Flutter Kontext sagen, dass alles problemlos läuft und ich entsprechend das Update empfehlen kann.
Doch nun zu den eigentlichen Änderungen und Verbesserungen von Android Studio Electric Eel. In dieser Version hat man einiges unter der Haube optimiert und z.B. Support für Kotlin 1.8 open_in_new hinzugefügt und den Build Analyzer aufgebohrt. Letzteres soll es Entwicklern noch einfacher machen eventuelle Probleme beim Setup aus der Welt zu schaffen.

Related Links

Humble Unity, Unreal & Game Making Bundles

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Humble Unity, Unreal & Game Making Bundles Bild

In den letzten Monaten habe ich mich mehr und mehr mit der Entwicklung von Spielen auseinandergesetzt. In diesem Kontext haben mir Tutorials und ähnliches sehr geholfen. Solltet auch ihr in diesem Bereich aktiv werden wollen, dann könnte eines der folgenden Bundles vielleicht interessant für euch sein.
Das Humble Tech Book Bundle: Unity 3D Game Development Super Bundle by Packt ist nur noch etwas mehr als einen Tag lang verfügbar, bietet euch dafür aber bis zu 16 Bücher zum Thema Unity. Auf drei Stufen, für welche ihr zwischen 1 € und 16,82 € zahlen könnt, sind selbige verteilt. Unter anderem gibt es Unity Artificial Intelligence Programming, Game Development with Unity for .NET Developers und Hands-On Unity 2022 Game Development.
Wenn ihr eher im Bereich der Unreal Engine unterwegs seid, dann könnte das Humble Learn To Make Games In Unreal Engine 5 Bundle vielleicht eher etwas für euch sein. Hier hab ihr noch entspannte elf Tage Zeit, um die bis zu 12 Artikel zu kaufen. Auch hier gibt es wieder drei verschiedene Level, welche mit 1 € bis zu 23,11 € zu Buche schlagen. Ihr erhaltet hier diverse Kurse, Assets und weitere Inhalte. Dabei sind z.B. Unreal Engine 5 Environment Design Course, Unreal Material Pack #1 und Unreal 5.0 C++ Developer Course.
Den Abschluss macht das Humble The Complete Game Making Collection V2 Bundle. Hier liegt der Fokus auf GameGuru MAX, AppGameKit Studio und verschiedenen Asset Packs. Zwölf Tage habt ihr Zeit und zwischen 1 € und 23,05 € werden fällig, um die bis zu 28 Artikel freizuschalten. Unter anderem könnt ihr GameGuru - Mega Pack 1, AppGameKit Studio und GameGuru MAX bekommen.
Drei Bundles mit ähnlichem Kontext, aber durchaus unterschiedlichen technischen Grundlagen. Ich persönlich werde vermutlich bei keinem der Bundles zuschlagen, da ich mein Spiel in der Godot Engine entwickle. Sofern ihr aber z.B. mit Unity oder der Unreal Engine arbeitet, könnte ein Blick vermutlich nicht schaden. Alle weiteren Informationen gibt es wie gewohnt in den Related Links.

Related Links
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen. Bildquelle: www.humblebundle.com open_in_new

Flutter Forward - Die Sessions sind online

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Flutter Forward - Die Sessions sind online Bild

Falls ihr Interesse an Flutter habt, könnten die Sessions der Flutter Forward Konferenz, welche vor kurzem stattfand, interessant für euch sein. Auf der Webseite open_in_new, wie auch auf Youtube open_in_new findet ihr alle Informationen zum Event und natürlich auch alle Sessions als Videos.
Im Binge Watching Kontext kann ich die Youtube Playlist empfehlen, falls ihr allerdings mehr Informationen vor dem ansehen wollt, nutzt lieber die offizielle Webseite. Ich werde in den nächsten Tagen mal die Liste der über 30 Videos durchgehen und mir eine eigene kleine Watch List zusammenstellen.

Related Links

Droidcon & Fluttercon 2023 im Juli

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Droidcon & Fluttercon 2023 im Juli Bild

Nach einigen Jahren Pause geht es für mich 2023, wenn alles klappt wie geplant, wieder zur Droidcon nach Berlin. Die Droidcon findet dieses Jahr gemeinsam mit der Fluttercon statt, was mich persönlich sehr freut. Im Juli ist es soweit, konkret vom 05. bis 07. Juli und die Location wird wieder einmal der CityCube Berlin sein.
Das konkrete Programm ist aktuell noch nicht bekannt, aber bis jetzt wurde ich noch nie enttäuscht, sodass eine zeitnahe Buchung meinerseits relativ sicher ist. Alle weiteren bis dato bekannten Informationen zur Droidcon und der Fluttercon findet ihr in den Related Links. Interessierte können noch bis zum 19. Februar mit den Early Bird Preisen (250,00 € statt 420,00 €) ein paar Euro sparen. Als Student werden 130,00 € fällig.

Related Links

Global Game Jam 2023 steht vor der Tür

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Global Game Jam 2023 steht vor der Tür Bild

Falls ihr Interesse an Game Jams habt und vielleicht sogar vor Ort an einem solchen teilnehmen wollt, dann schaut euch doch mal den Global Game Jam an. Vom 30. Januar bis 05. Februar 2023 ist es wieder soweit und an diversen Orten auf der Welt treffen sich die Hobby-Spieleentwickler, um in kürzester Zeit Spiele zu entwickeln.
Der Hauptzeitraum für das Event ist dabei das Wochenende vom 03. bis 05. Februar 2023. Auch ich habe schon an mehreren Global Game Jams teilgenommen und meine alte Jam Site, die Uni Bremen open_in_new, ist auch dieses Jahr wieder mit dabei. Ich persönlich habe leider keine Zeit, kann allen Interessierten aber nur wärmstens empfehlen sich den Global Game Jam näher anzusehen. Ich habe dort immer viel gelernt und diverse interessante Leute kennengelernt.
Alle weiteren Informationen und auch den konkreten Ablauf eines solchen Jams findet ihr auf der offiziellen Webseite, welche ich in den Related Links hinterlegt habe.

Related Links
navigate_before Vorherige format_list_numbered  Seite 8 Nächste navigate_next