Humble The Indie Houses Bundle

Indie Games sind in aller Munde und das zu Recht. Solltet ihr noch ein paar Spiele aus diesem Bereich kaufen wollen, dann schaut euch doch mal das Humble The Indie Houses Bundle an. Noch etwas mehr als fünf Tage lang könnt ihr bis zu 12 Spiele kaufen.
Ab 1 € geht es mit der ersten Stufe los. Es folgen noch zwei weitere und um alle Inhalte freizuschalten sind 7,95 € nötig. Unter anderem gibt es dann The Count Lucanor, We should talk und Etherborn.
Solche Bundles sind wie ich finde eine schöne Möglichkeit mal über den Tellerrand zu schauen, weswegen ich entsprechend auch bei Titeln die mir nichts sagen durchaus am überlegen bin mal wieder ein Bundle zu kaufen. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.
Humble Brain Tickler Bundle

Solltet ihr Lust haben etwas zu knobeln oder zu puzzeln, dann solltet ihr euch das Humble Brain Tickler Bundle mal näher ansehen. Selbiges beinhaltet bis zu sechs Spiele, welche auf drei Stufen verteilt sind. Zwischen 1 € und 8,83 € müsst ihr auf den virtuellen Tresen legen um die Inhalte freizuschalten. Dafür habt ihr noch etwas mehr als sechs Tage Zeit. Unter anderem könnt ihr euch Heal, LUMINES REMASTERED und Mars Horizon freischalten. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.
Battlefield 2042 - State of the Game - Meine Meinung

Battlefield 2042 ist ein spezielles Pflänzchen, welches aktuell diverse Probleme hat und eines davon sind auch wir die Community. Doch abseits dieser “unpopular opinion” erst mal zum Spiel selbst. Der Launch war problematisch, um es nett zu sagen und das vor allem nachdem die Erwartungen geschürt wurden, dass das Spiel dieses Mal zum Release so gut wie kein Battlefield zuvor werden würde. Die Beta hat den meisten dann aber vermutlich schon die Augen geöffnet. Die kurz nach dem Release veröffentlichen Patches kamen schnell, es gab einiges an Kommunikation und das gefällt mir extrem gut. Leider gab es aber auch immer wieder Kleinigkeiten, die wiederum zu Problemen führten. Teils neue Bugs, die generell nicht passieren sollten, aber vor allem nicht wenn die Welt ohnehin schon in Flammen steht und teils Entscheidungen zu z.B. Featured Portal Modi, die dann nach wenigen Stunden wieder revidiert wurden. Will man die wogen glätten, sollte man sich keine Patzer, sollten sie auch noch so minimal sein, erlauben. Abseits dieser Flüchtigkeitsfehler finde ich die technische Entwicklung allerdings durchaus gut.
Damit will ich zu meiner Sicht auf den aktuellen Stand des Spiels kommen und hier will ich generell hervorheben, dass man das Spiel gut spielen und einigen Spaß haben kann. Ich habe bis dato 185 Stunden gespielt und abseits der Persistent Data Fehler direkt zum Start des Spiels läuft alles ziemlich rund. Insgesamt hatte ich glaube ich ca. 5 Abstürze und genau so oft habe ich das Spiel neu gestartet, weil es sich komisch verhielt. Nichts was man will, nichts was passieren sollte, aber definitiv auch nicht Game Breaking. Die Performance und Stabilität muss sich allerdings noch massiv verbessern, denn viele haben einfach Probleme oder Lags und das zerstört die Spielerfahrung extrem schnell. Hier hoffe ich auf die Zusammenarbeit zwischen EA und AMD / NVIDIA, denn bei diesen Dingen sind häufig ja auch Treiberoptimierungen extrem hilfreich. Ich kann mich aufgrund meiner High-End Hardware hier nicht wirklich beschweren, verstehe aber die vielen negativen Stimmen absolut. Am Ende muss ein Spiel mit der letzten und der aktuellen Generation von CPUs und GPUs stabil und ausreichend performant spielbar sein, darüber sollte es keine Diskussionen geben müssen.
Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.
Humble Surviving Mars Bundle

Solltet ihr noch einen SciFi City Builder fürs Wochenende suchen, dann könnte das Humble Surviving Mars Bundle für euch vielleicht interessant sein. Aktuell und noch ca. zwei Wochen lang gibt es das Bundle zu kaufen. Zwischen 1 € und günstigen 8,85 € müsst ihr locker machen, um die Inhalte freizuschalten. Es gibt unter anderem Surviving Mars, Surviving Mars: Project Laika und Surviving Mars: Green Planet. Insgesamt könnt ihr das Grundspiel und bis zu zehn DLCs freischalten.
Ich selbst habe das Spiel ein paar Runden gespielt, bin aber nicht ganz so warm damit geworden wie z.B. mit Cities Skylines. Falls ihr übrigens eher auf andere Genres steht, schaut doch mal in den Humble Store, dort ist aktuell der Humble Winter Sale open_in_new aktiv. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.
Battlefield 2042 - Patch #3.2 geht live

In den letzten Wochen wurde es etwas ruhiger rund um die Entwicklung von Battlefield 2042, was aufgrund von Weihnachten und den entsprechenden Feiertagen aber auch durchaus verständlich ist. Nun geht es weiter und das direkt heute bzw. jetzt. Denn aktuell geht der neue Patch Version 3.2 live. Darüber hinaus wurde bereits angekündigt das Mitte / Ende Februar ein weiteres Update auf uns wartet, welches unter anderem die erste Version des neuen Scoreboards beinhalten wird.
Doch nun zurück zum aktuellen Patch. Version 3.2 bringt Bug Fixes und Optimierungen mit sich. Unter anderem werden Rubber Banding Effekte / Lags aus der Welt geschafft, welche vor allem im Kontext von Explosionen rund um den Charakter auftraten. Probleme mit der Hitbox von Sundance und dem Treffer-Feedback von Fahrzeugwaffen wurden ebenfalls behoben. Weiterhin sollen verschiedene Fehler und Instabilitäten beim Match- / Party-Making und der Verbindung zu den EA Servern nicht mehr vorkommen. Komisches Verhalten beim Nutzen einer Leiter oder eine Schleife aus “Downed & Alive” Zuständen soll nun ebenfalls der Vergangenheit angehören.
Zusätzlich wurde an der allgemeinen Stabilität des Spiels gearbeitet und ein Crash in Verbindung mit AMD Radeon VII Grafikkarten behoben. Abgerundet wird das Ganze von kleineren Balancing Anpassungen an Waffen und Fahrzeugen.
Außerdem gibt es mit diesem Update nun in verschiedenen Portal Modi mehr Erfahrungspunkte. Die Limits wurden hier angehoben und abhängig von den jeweiligen Einstellungen zählen Portal Matches nun auch für verschiedene Freischaltungen. Dazu mehr auf Twitter open_in_new.
Ich denke dieses Update wird die derzeitige negative Situation rund um Battlefield 2042 nicht beheben, aber ich persönlich begrüße weitere Optimierungen und hoffe darauf das sich die Community bald auf den verschiedenen Servern, statt auf Twitter oder Reddit, einfinden wird. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.
Humble Choice Abonnement wird vereinfacht

Ich bin seit vielen Monaten Humble Choice Abonnement, wodurch ich monatlich bis zu zwölf Spiele erhalte. Dafür zahle ich als Classic Abonnement derzeit 12 Dollar. Nun gab es aber auch noch das Basic und das Premium Level und je nach Level gab es nicht nur eine unterschiedliche Anzahl an Spielen, sondern auch verschiedene andere Goodies.
Nun wird das Humble Choice einfacher (ab dem 1. Februar) und es gibt nur noch ein Level, welches für alle Nutzer gleich ist. 11,99 Dollar bzw. 9.99 € kostet selbiges und ihr erhaltet alle verfügbaren Spielen des jeweiligen Monats. Entsprechend müsst ihr nicht mehr aus einer Menge von Spielen wählen. Trotzdem bleibt es dabei, dass ihr jederzeit Monate pausieren könnt.
Neu ist aber die Humble Games Collection, welche über die Humble App verfügbar sein wird. Diese App ist für Windows Systeme verfügbar und erlaubt euch den Zugriff auf eine Reihe von Spielen, solange ihr ein aktives Humble Abonnement nutzt. Sobald ihr einen Monat pausiert oder kündigt, verliert ihr den Zugriff auf dieses extra Angebot. In der App wird zusätzlich der Vault zu finden sein, welcher quasi wie die zuvor bekannte Trove funktioniert. Hier gibt es 50 DRM freie Indie Titel. Diese Titel könnt ihr, wie auch die monatlich veröffentlichten, auch nach dem Ende eurer Mitgliedschaft behalten.
Darüber hinaus gibt es natürlich Rabatte im Humble Store und ihr tut weiterhin etwas gutes. Denn 5 Prozent des gezahlten Betrags werden einem guten Zweck zugeführt. Alle weiteren Informationen und natürlich den Link zum Humble Choice Abonnement findet ihr in den Related Links. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.
Games Gewinnspiel Januar

Auch im neuen Jahr geht es natürlich mit dem monatlichen Games Gewinnspiel weiter. Dieses Mal gibt es wieder bis zu fünf hoffentlich glückliche Gewinner. Aus über 190 Spielen und DLCs könnt ihr wählen und um teilzunehmen reicht wie immer ein einfacher Kommentar unter dieser News.
Alle weiteren Informationen zum Zeitraum und dem generellen Ablauf findet ihr wie gewohnt im unteren Teil der News. Solltet ihr Fragen haben meldet euch auch gerne in den Kommentaren.
Falls ihr übrigens noch ein wirklich gutes Antiviren Programm braucht, schaut euch doch mal mein aktuelles Bitdefender Gewinnspiel an.
Humble Dead of Winter Bundle

Noch etwas mehr als drei Tage lang könnt ihr euch gruseln, denn genau so lange ist das Humble Dead of Winter Bundle noch aktiv. Hier gibt es bis zu sieben Spiele aus dem Horror Genre für euch. Zwischen 1 € und 9,76 € müsst ihr bezahlen, um die Inhalte freizuschalten. Unter anderem dürft ihr euch dann auf Friday the 13th: The Game, The Painscreek Killings und Dead Estate freuen. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.
Humble PC Building Simulator Bundle

Aktuell es ist es bekanntlich durchaus schwer an PC Teile zu guten Preisen zu kommen. Falls ihr aber trotzdem Lust habt etwas zu basteln, wenn auch nur virtuell, dann kann ich euch das Humble PC Building Simulator Bundle empfehlen.
Noch ca. 19 Tage lang habt ihr die Chance den PC Building Simulator, sowie neun DLCs für diesen zu erhalten. Der Content ist auf drei Stufen aufgeteilt und ihr müsst zwischen 1 € und 13,28 € auf den virtuellen Tresen legen, um die Inhalte zu bekommen. Vor allem der Preis von 1 € für das Spiel selbst ist hier extrem fair.
Ich selbst habe das Spiel seit einiger Zeit und baue hin und wieder gerne eine Runde am virtuellen PC. Falls ihr Interesse habt schaut euch das Bundle doch mal an. Alle Humble Bundle Links sind Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen.
Games Gewinnspiel Dezember - Die Gewinner

Während ich aktuell gerade das nächste Gewinnspiel vorbereite, welches noch dieses Wochenende starten wird, sollen natürlich nicht die Gewinner des letzten Games Gewinnspiels vergessen werden. Die Preise gingen soeben raus und ich wünsche den Gewinnern viel Spaß mit den Spielen / DLCs.
Dieses Mal dürfen sich Eric, Andreas, Stefan, Claudia, Gerlinde, Irina, nicole, Jennifer, Alexandra und Maxk freuen. Wie gewohnt gab es in der Dezember Ausgabe des Games Gewinnspiels statt fünf Gewinnern zehn, denn zu Weihnachten will man sich ja auch mal was gönnen.
Die nächste Runde des Games Gewinnspiels startet ebenfalls zeitnah, vermutlich ist es schon nächste Woche soweit. Schaut also gerne wieder vorbei, falls ihr euer Glück versuchen wollt.