Boehrsi.de - Blog

Statische Websites mit Hugo

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Statische Websites mit Hugo Bild

Bei t3n bin ich vor einigen Tagen über einen Artikel gestolpert, welcher als Thema das Static-Site-Generator Tool Hugo hatte. Ein Tool welches es euch ermöglicht Webseiten zu bauen, aber ohne externe Datenbanken, ohne komplexe Abhängigkeiten und ohne lange Ladezeiten. Ihr entwickelt eine Seite, befüllt sie mit Daten und baut sie. Das Ergebnis sind diverse statische HTML Seiten, natürlich erstellt mit neuen Webtechniken und aktuellem CSS. Diese ladet ihr hoch und schon ist die Seite aktiv. Ihr braucht keine besonderen Anpassungen am Webserver und keine umfangreichen Hintergrunddienste, denn Hugo-Seiten laufen quasi überall. Sofern ihr etwas ändert baut ihr die Seite einfach neu und liefert sie erneut aus. Durch diese komplett Datei geprägte Struktur und eben auch Datenhaltung, ist die Verwaltung mit z.B. Git extrem gut machbar. Dieser Ansatz ist für mich sehr interessant, da er relativ weit ab von dem ist was ich sonst mit PHP, Java, MySQL und den diversen anderen Dingen so tue und aus diesem Grund werde ich vermutlich auch mal ein kleines Projekt damit basteln. Was sagt ihr zu derlei Ideen und Konzepten?

Related Links

AMD Radeon Software Crimson Edition Version 16.7.1

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
AMD Radeon Software Crimson Edition Version 16.7.1 Bild

AMD hat in der letzten Zeit mal wieder ein paar Treiber Updates verteilt und selbige möchte ich in dieser News etwas zusammenfassen. Das letzte erschien dabei erst gestern und bietet vor allem Optimierungen für die neue Radeon RX 480. Zuvor erschien aber noch die Version 16.5.3 open_in_new, welche vor allem Fehler aus der Welt schaffte und so z.B. Fallout 4 besser spielbar machte. Zusätzlich wurden diverse Optimierungen am noch relativ neuen Radeon Settings Tool vorgenommen, welches zur Verwaltung der Grafikkarteneinstellungen genutzt wird. Außerdem wurde der initiale Support für Overwatch hinzugefügt.

Related Links

Amazon Prime Video - Diverse Filme für 99 Cent

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Amazon Prime Video - Diverse Filme für 99 Cent Bild

Wie ich gerade bei den Mobile Geeks gelesen open_in_new habe, gibt es im Vorlauf zum Amazon Prime Day diverse Filme zu stark reduzierten Preisen bei Amazon Video. Dies gilt für Leihfilme, welche es für 99 Cent gibt und auch für diverse Kauftitel, welche zwischen 4 und 5 Euro kosten. Weitere Angebote gibt es im Serienbereich, wo es Rabatte von bis zu 50% gibt. Da die Aktion im Rahmen des Prime Days stattfindet, ist eine Voraussetzung für die Angebote das ihr Prime Mitglied seid. Falls ihr am Wochenende also noch nichts vor habt, schaut doch einfach mal bei Amazon vorbei open_in_new.

Related Links

Patch Day - Mai und Juni 2016

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Patch Day - Mai und Juni 2016 Bild

Zwei Monate sind vergangen, Zeit in der Updates entwickelt und verteilt wurden. Diese gibt es in gewohnter Manier im unteren Teil der News. Diverse Programme, aus verschiedensten Bereichen findet ihr dort. Neben der expliziten Information für bestimmte Programme, nutze ich diese News immer gerne um implizit auf Updates im allgemeinen hinzuweisen. Schaut also mal nach euren Servern, Raspberry Pis und all den anderen Geräten die wir immer wieder nutzen, aber nur zu leicht aus den Augen verlieren, wenn es um so etwas wie Softwareaktualisierungen geht.

Google - Bestätigung in zwei Schritten mit einem Smartphone Klick

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Google - Bestätigung in zwei Schritten mit einem Smartphone Klick Bild

Vorgestern habe ich bei Caschy open_in_new eine News bezüglich einer neuen Funktion für Googles Bestätigung in zwei Schritten gelesen. Diese macht die 2-Faktor-Authentifizierung einfacher, aber sie bleibt sicher. Wie auch zuvor nutzt ihr euer Handy zur Bestätigung eurer Identität, beim Zugriff auf euer Konto. Allerdings müsst ihr nicht mehr die Authenticator App open_in_new nutzten und im weiteren einen Key eingeben, ihr erhaltet einfach eine Anforderungen auf eurem Phone und könnt diese direkt bestätigen. Dafür muss ein Sperrmuster auf eurem Handy gesetzt sein. Aktivieren könnt ihr die Funktion in eurem Google Account open_in_new indem ihr wie folgt navigiert: Anmeldung & Sicherheit / Anmeldung bei Google / Bestätigung in zwei Schritten / Aufforderung von Google. Ich teste die Funktion mal, welche soweit ich es sehe zusätzlich zu anderen Methoden verwendet werden kann und bin gespannt wie gut alles funktioniert. Einziges Problem ist natürlich, dass eine Internetverbindung benötigt wird, allerdings ist diese mittlerweile ja quasi immer vorhanden. Im Allgemeinen möchte ich diesen kleinen Info-Beitrag noch einmal nutzen um pro 2-Faktor-Authentifizierung aufzutreten, denn gerade bei wichtigen Accounts kann dies die Sicherheit einfach extrem steigern.

Related Links

Windows 10 Anniversary Update - Release Termin

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Windows 10 Anniversary Update - Release Termin Bild

Windows 10 läuft auf allen meinen Systemen und ich bin extrem zufrieden. Umso mehr freute ich mich natürlich als das Anniversary Update für den Sommer 2016 angekündigt wurde. Innerhalb von diesem kommt z.B. eine Linux-artige Shell direkt für Windows. Doch nun zum eigentlichen Thema, dem genauen Release Termin. Dieser ist für den 2. August festgelegt worden. Somit noch genau einen Monat ab heute. Ab diesem Termin soll es neben diversen neuen Funktionen, über welche ihr euch in den Related Links informieren könnt, vor allem eine Verbesserung der Sicherheit unter Windows geben. Also etwas das jeden Nutzer interessieren sollte.

Related Links

Let's Encrypt - HTTPS für alle

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Let's Encrypt - HTTPS für alle Bild

Let’s Encrypt habe ich schon öfters erwähnt, denn ich finde das ganze Konzept und die Ziele dahinter sehr gut. Es geht grundsätzlich nämlich einfach darum HTTPS im Internet zum Standard zu machen. Dies ist ein hehres Ziel und vermutlich niemals komplett zu erreichen, aber auf jeden Fall wird hier ein Schritt in die richtige Richtung getan. Wie man nun dem Let’s Encrypt Blog open_in_new entnehmen kann geht es voran. Über fünf Millionen Zertifikate wurden ausgestellt und 3,8 Millionen sind davon auch noch aktiv in Nutzung. Mehr als sieben Millionen Domains werden dadurch geschützt. Das bedeutet für das Internet im allgemeinen einen Anstieg bei HTTPS Request von 39,5% (Dezember 2015) auf aktuell 45%. Eines der Ziele wäre das erreichen der 50% Grenze bis Ende des Jahres. Ich finde diese Entwicklung sehr gut und plane nach einer längeren Beta-Phase nun auch meine Homepage komplett auf HTTPS umzustellen. Aktuell ist HTTP und HTTPS parallel aktiviert. Was sagt ihr zur Homepage-Verschlüsselung für jedermann?

Related Links

Material Design Lite - Design für Webseiten

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Material Design Lite - Design für Webseiten Bild

Material Design open_in_new ist Googles übergreifender Ansatz für UI Design. Dieser gefällt mir gut, da er auch für mich als Entwickler verständlich und logisch erscheint. Android ist die erste Plattform, welche die volle Power von Material Design abbekommt. Doch auch im Web gibt es bereits diverse Seiten, welche auf das neue UI Konzept setzen. Vor allem Googles eigene Dienste sind dort zu nennen (z.B. Google Wallet open_in_new, Google Developer Plattform open_in_new). Für die Implementierung wird oft MDL bzw. Material Design Lite genutzt, welches eine Web-Implementierung eines Subsets des gesamten Material Design Konzepts ist. Dabei wurde vor allem auf aufwendige Animationen verzichtet, alle grundlegenden Dinge sind aber vorhanden. Alternative Implementierungen sind darüber hinaus auch vorhanden. Warum ich über diese Technik berichte ist einfach, ich werde sie für einen Dienst den ich aktuell entwickle nutzen und bin gespannt wie gut das ganze wird. Vor allem wie gut alles zusammen mit anderen Komponenten, Programmiersprachen und Konzepten harmonieren wird. Ich werde euch über den Prozess auf dem laufenden halten und falls ihr Fragen habt, meldet euch einfach in den Kommentaren und ich versuche auf diese einzugehen. Für ebenfalls interessierte gibt es im unteren Teil der News ein kleines Infovideo zu Material Design und MDL.

Related Links

The Dash - Review Teil 2 - Hardware und Verarbeitung

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
The Dash - Review Teil 2 - Hardware und Verarbeitung Bild

Ich habe mein Dash nun einige Monate aktiv im Betrieb und nutze sie dabei vor allem auf der Arbeit oder unterwegs zum Musik hören. Telefonieren tue ich manchmal mit ihnen, Sport noch weniger. Wobei gerade letzteres sich in der nächsten Zeit etwas ändern soll, denn zum einen wird das Wetter ansprechender und zum anderen hat sich die Software stark verbessert. Doch dies soll nicht das Thema dieser News sein, dieses Mal möchte ich nämlich erst einmal auf das Gerät selbst, also die Hardware und die Verarbeitung eingehen.

Related Links

Xiaomi MiBand 2 - Fitnesstracker für 20 Euro

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Xiaomi MiBand 2 - Fitnesstracker für 20 Euro Bild

Gerade habe ich meine RSS Feeds der letzten Tage aufgeräumt und bin bei Caschy open_in_new über das Xiaomi MiBand 2 gestolpert. Dieser Fitnesstracker bietet einen Sensor für die Herzfrequenz, kann Schritte zählen, euren Schlaf analysieren und kostet dabei nur ca. 20 Euro. Eine IP67 Zertifizierung ist auch gegeben, sowie ein kleines Display, welches euch z.B. die zurückgelegten Schritte oder die Uhrzeit anzeigen kann. Wie gewohnt erfolgt die Verbindung mit dem Smartphone über Bluetooth. Ich selber hatte beim Xiaomi MiBand 1 bereits überlegt zuzuschlagen, war mir aber nicht sicher. Doch mit der Zweier und vor allem mit dem kleinen Display, haben sie mich. Einziges Problem, das gute Stück ist bis dato nur in China zu haben und es ist nicht klar ob es nach Europa kommt. Also vielleicht bleibt nur die Option des Imports. Doch ich warte erst einmal ab und hoffe, denn bis dato sieht das gute Stück sehr gut aus, hat gute Funktionen und soll ca. 20 Tage mit einer Akku-Ladung zurecht kommen. Alles in allem sehr gute Werte, welche ich mir gerne zu eigen machen würde. Wäre so etwas für euch auch interessant oder habt ihr vielleicht sogar schon einen Fitnesstracker?

Related Links
navigate_before Vorherige format_list_numbered  Seite 41 Nächste navigate_next