Firefox 35 und Thunderbird 31.4

Das erste Update 2015 für Firefox und Thunderbird ist gestern erschienen und es hat sich einiges getan. Thunderbird kommt zwar wieder nur mit kleineren Dingen daher, z.B. wurde die Installation von Erweiterungen vereinfacht und einige Fehler behoben, sowie die Sicherheit optimiert. Doch in Firefox wurde so einiges neu hinzugefügt und verbessert. Die Aufzählung dessen gibt es wie immer im unteren Teil der News, aufgeteilt nach Desktop und Mobile Version.



Patch Day - Dezember 2014

Zum Ende des Jahres hin erwartet man nicht wirklich viele Updates und diese Erwartung wird auch erfüllt. Denn im letzten Monat des Jahres 2014 waren die Entwickler eher mit anderen Dingen beschäftigt, somit gibt es eher wenige Updates. Trotzdem sollte man wie immer einen schnellen Blick in die Liste werfen und gerade sicherheitskritische Programme auf den neusten Stand bringen. Sollte dir ein Programm in dieser Liste fehlen, melde dich einfach in den Kommentaren. Ich werde dann prüfen ob es nicht auch in die Patch Day Liste passt.
Google Inbox - Mein aktuelles Fazit

Mit Inbox will Google die Art und Weise wie wir mit E-Mails umgehen verändern. Grundsätzlich hat man natürlich weiterhin E-Mails die man ließt, in Kategorien verteilt und später vielleicht löscht. Doch Inbox will vieles anders machen, so gibt es z.B. automatisch Kategorien für Werbung und Benachrichtigungen. Eine Funktion die ich gerne nutze und die bis dato auch immer recht genau funktionierte. Man kann somit etwas besser differenzieren, bezüglich E-Mails die man schnell noch lesen sollte und Dingen die eher warten können. Das automatische hervorheben von besonderen Dingen wie Flug- oder Paketinformationen ist auch vorhanden, selbiges kennt man schon aus Google Mail. Die Anzeige in den Kategorien erfolgt dabei auch bei direkter Betrachtung des Posteingangs, dort bekommt man dann die neusten Mails der Kategorie zu sehen und kann bei Bedarf in die Kategorie wechseln, um alle entsprechende Mails zu sehen. Somit ist der Posteingang im besten Falle automatisch nach Relevanz gefiltert.
Google Inbox - Noch Bedarf an Einladungen?

Habe gerade mal wieder bei Inbox rein geschaut und gesehen das die Einladungen wieder aufgefüllt wurden. Der Beta Release ist zwar schon etwas her, aber falls noch jemand einen Invite braucht, einfach in den Kommentaren melden. Zehn Stück habe ich nun wieder verfügbar und das Vorgehen ist wie immer. Im E-Mail Feld gebt eure Google Mail Adresse an und schon bekommt ihr eine Einladung. Wer zuerst kommt malt zu erst. Die E-Mail wird nicht öffentlich einsehbar sein. Falls ihr Inbox selber schon getestet habt, würde mich interessieren was ihr dazu sagt.
Google - Year in Search 2014

Der eine mag Google, der andere nicht, aber die meisten nutzen zumindest die Suche. Doch wonach suchen wir, was wollen wir wissen und was bewegt die Welt? Da es aktuell mal wieder Zeit für diverse Jahresrückblicke ist und ja auch ich werde einen auf meinen Blog bezogen machen, hat auch Google etwas vorbereitet. Denn neben Listen, Graphen und ähnlichen Dingen, produziert man bei Google bereits seit langer Zeit extrem gut gemachte Videos. Die diesjährige Zusammenfassung unserer Suchaktivitäten gibt es im unteren Teil der News und in den Related Links. Ich kann euch nur empfehlen hineinzuschauen, denn das Video ist wie immer sehr gut geworden. Wer mehr auf Tabellen und Listen steht, findet in den Related Links konkrete Daten bezüglich den meistgesuchten Begriffen.
AMD Treiber Version 14.12 - Omega

Nutzer von AMD / ATI Karten, ab der Radeon HD 5000 Series, sollten über ein Treiber Update nachdenken, denn AMD hat die Version 14.12 ihrer AMD Catalyst Suite veröffentlicht. Diese hört nun auf den Namenszusatz Omega und soll diverse neue Dinge bringen. Windows 7 wird mindestens vorausgesetzt und solltet ihr alle Anforderungen erfüllen gibt es 20 neue Features, zum Teile massive Performance Verbesserungen und eine deutliche Anzahl an Bugfixes und Verbesserungen. Alles was neu hinzugefügt wurde, soll in weiteren Update verbessert, erweitert und optimiert werden. Konkret gibt es z.B. Virtual Super Resolution (VSR), welches euch erlaubt Spiele in höheren Auflösungen als die angezeigte zu rendern. Dadurch soll die Bildqualität verbessert werden. 5K Monitor Support ist nun gegeben, Unterstützung für Alienwares Graphics Amplifier wurde hinzugefügt und die Nutzung von AMD APU basierten Grafikeinheiten wurde optimiert. Dual GPU Rendering und Crossfire wurde an einigen stellen optimiert und OpenCL 2.0 ist nun implementiert. Alles in allem also ein sehr umfangreiches Update, welches neben den umfangreichen Erweiterungen hoffentlich keinen negativen Einfluss auf die Systemstabilität hat. Bis dato läuft bei mir allerdings alles sehr schnell und stabil.
Firefox 34 und Thunderbird 31.3

Gemäß dem Standard Release Zyklus von Firefox und Thunderbird gab es mal wieder Updates. Firefox ist ab jetzt in der Version 34 verfügbar und Thunderbird in Version 31.3. Beide Updates werden schon über das Autoupdate verteilt. Thunderbird erhielt einen Bugfix für Probleme mit der LDAP Autovervollständigung von Adressen, außerdem gab es einen Bug Fix für die integrierte IRC Unterstützung. Obligatorisch sind natürlich einige Sicherheits-Bugfixes. Firefox erhielt wie gewohnt wesentlich mehr neue Dinge, welche ihr im unteren Teil der News einsehen könnt.



Amazon mit Geschenkempfehlungen

Aktuell gibt es viel im Angebot und wenn es darum geht was man selber möchte, dann weiß man meistens was es sein soll. Doch zu Weihnachten ist ja auch das Verschenken eine wichtige Sache, doch was soll es sein? Das ist vor allem eine schwere Frage, wenn das Gegenüber nicht genau weiß was es sein soll. Aus diesem Grund hat Amazon zum einen eine allgemeine Geschenkideen Seite open_in_new erstellt und zusätzlich gibt es für die Technikfreunde auch euch eine Technik-Geschenkideen Seite open_in_new. Solltet ihr also einfach nur etwas stöbern wollen, so sind diese Seiten vielleicht ein guter Einstiegspunkt.
Patch Day - November 2014

Der Monat neigt sich hart dem Ende entgegen. Grund genug mal wieder zu schauen, welche Programme im letzten Monat ein Update erhielten. Dabei habe ich wie gewohnt meine kleine Programmliste abgearbeitet und stelle sie euch im unteren Teil der News zur Verfügung. Soweit ich es überblicke gab es dieses Monat keine extrem umfangreichen Updates, aber gerade die kleinen und häufig auf Sicherheit bezogenen Updates haben ja eine hohe Relevanz. Somit dürfte ein kleiner Blick auf die Liste nicht schaden und sollten eurer Meinung nach Programm fehlen, meldet euch einfach in den Kommentaren
Bitdefender Adware Removal Tool

Bekanntlich arbeite ich immer mal wieder mit Bitdefender zusammen und erhalte somit auch alle relevanten Infos zu neuen Entwicklungen oder ähnlichem. Heute gibt es mal wieder etwas, was jedem etwas bringen kann. Denn es handelt sich um ein kostenloses Tool, welches in der Lage ist Adware zu entfernen. Die bedeutet es entfernt lästige Toolbars, welche sich selbst installiert haben oder man selber aus Versehen installierte. Auch diverse andere lästige Begleiter, wie z.B. Hijacker oder unerwünschte Browser Addons, werden entfernt. Sehr angenehm und gerade für mich praktisch ist das Programm durch die Portabilität. Denn ihr müsst es nicht installieren und könnt es somit auf einem Rescue USB Stick immer dabei haben. Da ich hier und dort Familie, Freunden und Bekannten mit PC Problemen helfe, ist so etwas natürlich nicht das schlechteste. Ich warne allerdings davor sich ausschließlich auf diese Tools zu verlassen, ein aktiv scannendes Antiviren Programm ist Pflicht. Aber wie von Bitdefender auch empfohlen, als Zusatz oder Notfall Tool ist diese Software super geeignet.