Boehrsi.de - Blog

Android Geräteassistent

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Android Geräteassistent Bild

Nicht immer läuft alles rund mit dem Smartphone. Der Akku geht auch schneller zuneige als einem lieb ist und die eine oder andere Funktion entdeckt man vielleicht gar nicht, bis man dann mal darauf hingewiesen wird. Um diesen Problemen Herr zu werden gibt es die App Geräteassistent direkt von Google. Aktuell läuft sie nur auf reinen Google (Nexus) bzw. Google Play Edition Geräten, aber ich denke dies wird noch ausgebaut. Denn gerade Anfänger können mit den hilfreichen Tipps oder Hinweisen zur Optimierung des Smartphones, vielleicht noch etwas mehr aus ihrem Gerät heraus holen. Bei umfangreicheren Problemen kann man sich auch direkt mit dem Google Support in Verbindung setzen. Meiner Meinung nach ein guter Ansatz, fehlt nur noch eine ordentliche Verbreitung und Geräte-Kompatibilität.

Related Links

Android 5.1 - Lollipop Update wird ausgeliefert

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Android 5.1 - Lollipop Update wird ausgeliefert Bild

Wie im offiziellen Android Blog vermeldet wird, hat man mit dem Rollout des Android 5.1 Updates begonnen. Vorweg die Info, dies bedeutet nicht das ihr das Update in den nächsten Tagen bekommt, selbst wenn ihr ein Nexus Gerät oder ähnliches habt. Alles wird wie immer in Wellen verteilt, in den USA zu erst und somit kann es noch etwas dauern, bis ihr es wirklich laden könnt. Doch was bekommt man eigentlich? Allem voran soll es mehr Performance und eine bessere System Stabilität geben. In dieser Version werden nun auch mehrere Sim Karten in einem Gerät unterstützt und der Schutz des Geräts im Verlustfall wurde verbessert. Dies beinhaltet einen Lock auch über Resets oder Factory Settings hinaus. HD Voice soll für bessere Qualität bei Gesprächen sorgen. Nicht die umfangreichsten oder für mich relevantesten Änderungen, aber schön zu sehen das hier aktiv weiter entwickelt und verbessert wird. Was sagt ihr zum aktuellen Update?

Related Links

Android Mikrofon aufnehmen mit dem HD Audio Recorder

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Android Mikrofon aufnehmen mit dem HD Audio Recorder Bild

Da ich für meine Masterarbeit aktuell Interviews führe, suchte ich für mein Nexus 5 nach einem guten Audioaufnahme Programm. Ich schaute mir ein paar Tools an, doch einige waren voller Werbung und andere hatten keine gute Qualität. Beim HD Audio Recorder bin ich dann geblieben, weil hier ein ordentliches Interface und vor allem gute Qualität gegeben ist. Einziges komisches Verhalten ist, dass die erstellten Dateien im Recorder angezeigt werden und auch im Android Datei-Explorer meiner Wahl, doch nicht wenn ich das Gerät an meinen PC anschließe. Ob das ein Bug ist oder gewollt kann ich aktuell nicht sagen, aber durch einfaches kopieren in einen anderen Ordner sind sie dann auch für meinen Windows PC sichtbar. Alternativ kann man natürlich auch einfach Google Drive o.ä. zum transferieren nehmen. Die App ist nebenbei erwähnt kostenlos.

Related Links

FileSize - Das nächste Update

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
FileSize - Das nächste Update Bild

Auch wenn ich aktuell sehr viel an meiner Masterarbeit arbeite, will ich zumindest einen Ausblick auf das nächste Update von FileSize geben. Wann dies kommt kann ich aber leider noch nicht abschätzen. Aber zu den Features kann ich schon etwas sagen. Zum einen wird die Filterfunktion erweitert. So könnt ihr ab der nächsten Version Ordner- und Wildcard-Filter nutzen, aktuell sind nur direkte Dateifilter möglich. Zusätzlich soll die Oberfläche besser für Tablets angepasst werden. Weiterhin plane ich eine Support / Donate Version einzuführen. Diese wird dann zusätzliche Funktionen beinhalten, welche aber nicht essentiell sein werden, sondern lediglich eine Erweiterung darstellen. Somit wird der Nutzer der normalen Version nicht eingeschränkt, aber jemand der die App mag und vielleicht unterstützen will, der hat die Chance auch einen Vorteil davon zu haben. Für die Support Version suche ich aktuell noch nach guten Erweiterungen. Als erste denkbare Erweiterung sind z.B. farbliche Unterteilungen der Dateitypen denkbar, dies würde helfen eine bessere Übersicht zu gewährleisten. Falls ihr Ideen für Funktionen habt meldet euch in den Kommentaren. Solltet ihr die App, welche euch beim aufräumen eures Smartphones helfen soll, noch nicht getestet haben, findet ihr alle nötigen Links und Informationen in den Related Links.

Related Links

Amazon mit gratis App im Wert von über 100 Euro

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Amazon mit gratis App im Wert von über 100 Euro Bild

Angebote im App Bereich gibt es bei Amazon täglich, doch so große Angebote dann doch seltener. Dieses Mal gibt es wieder eine breite Auswahl aus Apps und Spielen, welche ihr euch auf jeden Fall mal ansehen solltet. Denn schließlich sind alle diese Apps gratis und zwar bis zum 14. Februar. Für mich ist dieses Mal nichts so wirklich dabei, aber bei euch kann dies ja schon ganz anders aussehen. Den Link zur Aktion gibt es in den Related Links und falls ihr was feines findet könnt ihr euch ja mal in den Kommentaren melden, was ihr euch so gegönnt habt. Solltet ihr allgemein schöne Angebote oder Aktionen entdecken, nicht vergessen ihr könnt mir gerne jederzeit Tipps senden. Alternativ bin ich natürlich auch über die sozialen Netzwerke oder via Mail erreichbar.

Related Links

Android - Be together. Not the same.

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Android - Be together. Not the same.  Bild

Der neue Werbeslogan für die Android Plattform lautet seit nicht allzu langer Zeit: Be together. Not the same. und dazu entstehen zur Zeit immer mehr Videos. Selbige sind wie von Google gewohnt sehr gut gemacht, doch unabhängig davon finde ich die eigentliche “Message” des Slogans auch sehr gut. Denn man spricht die Diversität des Android Systems und auch der Menschen an sich an. Ein Punkt der Android oft als Vorteil, gerne aber auch als Nachteil ausgelegt wird (Stichwort: Fragmentierung). Außerdem deckt man mit dem Slogan auch die Anpassungsmöglichkeiten der Android Plattform ab. Abschließend weißt man auch noch daraufhin, dass trotz Vielfalt ein miteinander kein Problem ist, was Offenheit suggeriert. Gleichzeitig kann dies aber auch für den Hinweis auf Googles gut vernetzte Dienste, wie z.B. Hangouts oder ähnliches, genutzt werden. Alles in allem eine meiner Meinung nach gute Werbenachricht, die auch allgemein den Menschen anspricht. Vielleicht interpretiere ich hier zu viel hinein, aber mich haben sie mit dieser Nachricht auf jeden Fall. Im unteren Teil gibt es ein relativ neues Video von Google Japan, welches 300 musizierende Androids zeigt und echt gut gemacht ist.

Related Links

Lets Code - Optimiert programmiert - Teil 1

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Lets Code - Optimiert programmiert - Teil 1 Bild

Programmieren und gut bzw. optimiert programmieren sind leider nicht immer einerlei und somit möchte ich mal auf einige Dinge eingehen, welche mir im Bezug auf Optimierung bei der Software-Entwicklung so aufgefallen sind. Dies wird meine eigenen Projekte betreffen, bzw. Software die ich kenne oder mit der ich Erfahrungen sammeln konnte. Es wird also keinen allgemeinen “How To’s” geben, solltet ihr aber etwas wissen wollen oder Fragen haben, gehe ich darauf sehr gerne ein. Also zögert nicht einfach zu fragen! Als erstes Thema möchte ich heute auf meine App FileSize eingehen und auf ein konkretes Speicher-Problem, welches ich dort hatte (Stichwort: Speichermangel durch mieses Speichermanagement). Vorweg noch der Hinweis ich rede hier über Coding und dementsprechend kann es sein, dass ohne etwas Grundwissen einiges nicht direkt verständlich ist. Falls ihr dort Fragen habt, versuche ich natürlich auch in diesem Kontext zu helfen.

Related Links

Google Now mit Nahverkehrsdaten in Bremen und Niedersachsen

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Google Now mit Nahverkehrsdaten in Bremen und Niedersachsen Bild

Will man mit Bus und Bahn fahren, nutzt man Apps wie den DB Navigator open_in_new oder Öffi open_in_new. Doch im Raum Bremen und Niedersachsen kann man sich dies unter Android nun sparen. Denn Google Now bzw. Maps ist nun mit den Nahverkehrsdaten von Bremen und Niedersachsen gefüttert worden und funktioniert sehr gut. Heute auf der Arbeit entdeckte ich durch Zufall die Einträge in Google Now und nutzte das Ganze ein paar Stunden später direkt um meinen Heimweg zu planen. Eine sehr feine Sache, die zeigt das Google mit Daten auch durchaus nützliche Dinge tun kann. Selbiges erinnert mich daran, dass ich noch einen Beitrag zu meinem London Besuch und der dortigen Nutzung von Google Now schreiben wollte, denn in diesem Umfeld zeigte Google Now seine wahre Stärke.

Related Links

Google und die WebView Sicherheitslücke in Android

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Google und die WebView Sicherheitslücke in Android Bild

Aktuell gibt es ja eine rege Diskussion um die “Schuldigkeit” am aktuellen WebView Bug in Android, welcher ca. 60% aller Nutzer betreffen soll. Konkret geht es um die WebView Komponente, welche für den Standard Browser und die Darstellung von Webinhalten in Apps genutzt wird und bis Android 4.3 eine Sicherheitslücke enthält. Verschiedene Daten können darüber abgegriffen werden und es wird gefordert das Google diese Lücke schließt. Wie man an der oben genannten Versionsnummer von Android sieht, ist dies aber schon geschehen und Android 4.4, sowie Android Lollipop sind nicht betroffen. Doch diese Updates erreichen viele, vor allem ältere Geräte, vermutlich nie. Somit gibt es auch die Schließung der Sicherheitslücke für keinen dieser Nutzer. Doch nun stellt sich die Frage wie ansonsten vorgegangen werden soll. Muss Google ein Update speziell für diese Lücke entwickeln, welches potentiell dann trotzdem von keinem der Smartphone Hersteller / Provider ausgeliefert wird oder müssten die Hersteller / Provider schneller und länger aktuelle Versionen des Systems verteilen?

QuickPic die Android Galerie App

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
QuickPic die Android Galerie App Bild

Es gibt einige alternative Galerie Apps für Android, doch eine gefällt mir besonders gut. Denn QuickPic nutzt simple Design Elemente, bietet umfangreiche Funktionen und auch bei der schnellen Nutzung zwischendurch gibt es keine Probleme. Diese Apps dürfte gerade für Lollipop Nutzer, welche mit der Fotos App nicht zufrieden sind, sehr interessant sein. Denn neben den guten Funktionen (Cloud Dienste integriert, private Inhalte können mit einem Passwort gesichert werden, sehr gute Navigation, Bildbearbeitung, Tablet Optimierung) und dem aufgeräumten Interface mit Material Design, ist die App gratis. Die komplette Liste der Funktionen könnt ihr der Play Store Seite in den Related Links entnehmen. Selbiges gilt auch für den direkten Download auf euren Androiden. Ich selber hatte bis dato immer die Stock Apps genutzt, war bloß recht oft in den sozialen Netzwerken auf diese App gestoßen und dachte mir: “Ein Test kann ja nicht schaden”. Das Ergebnis ist so wie es aktuell aussieht, ein kompletter Wechsel zu Quickpic.

Related Links
navigate_before Vorherige format_list_numbered  Seite 27 Nächste navigate_next