Eclipse - Android SDK 22 Loading Problem

Seit dem letzten Update des SDKs gibt es leider ein Problem in Verbindung mit Eclipse. Sofern man alle Inhalte des Android SDK Version 22 installiert gibt es unter Eclipse Probleme mit dem Laden der Komponenten. Basieren tut dies auf den Android Wear Paketen, welche nicht erfolgreich geparsed werden können. Sie scheinen ein anderes Format zu nutzen und aus diesem Grund gibt es einen kritischen Fehler. Diesen zu beheben ist relativ leicht und unproblematisch, sofern man nicht für Android Wear entwickeln will. Denn die einfachste Lösung ist aktuell die Pakete zu entfernen. Doch auf die Idee die Pakete zu entfernen muss man erst einmal kommen und an dieser Stelle möchte ich auf die Related Links verweisen, denn dort habe ich die entsprechenden Stack Overflow Frage verlinkt. Konkret musste ich sowohl das Android Wear ARM EABI v7a System Image, wie auch Android Wear Intel x86 Atom System Image entfernen.
Android Smart Lock - I like it

Es gibt mittels Tasker oder Llama schon länger Dienste die z.B. auf Basis des aktuellen Orts euer Handy entsperren können, aber so etwas vom System aus zu haben finde ich trotzdem sehr cool. Nachdem ich vor einiger Zeit bei Caschy gelesen open_in_new habe, dass das nun funktionieren soll, habe ich es mir direkt mal angesehen. Als Resultat habe ich neben meiner Tasker Nutzung, nun noch Smart Lock für Gebiete aktiv und es funktioniert sehr gut. Zusätzlich könnt ihr euer Telefon via Stimme, Gesicht, der Art eurer Bewegungen beim Tragen und mittels einem anderen Gerät (z.B. einer Smartwatch, welche via Bluetooth mit eurem Handy verbunden ist) freischalten. Ob es bei allen Dinge so gut funktioniert wie beim Ort, welcher einfach nur via Maps ausgewählt wird, wage ich irgendwie zu bezweifeln, aber einen Test ist es wohl Wert. Habt ihr diese Funktionen schon ausprobiert?
Amazon verteilt gratis Apps

Es ist mal wieder soweit, Amazon verteilt Apps für lau. Mit dabei sind alte Bekannte wie World of Goo, Cut the Rope und Servers Ultimate Pro. Aber auch das eine oder andere was ich bis dato zumindest noch nicht gesehen hatte. Unter diese Kategorie fallen z.B. Five Nights at Freddy’s und Unpossible. Die Apps aus dem Amazon App-Shop sind nicht immer komplett aktuell, aber einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul oder wie heißt es so schön. Also einfach mal schauen ob etwas dabei ist und dies vor allem relativ schnell, denn das Angebot gilt nur noch heute.
Android Geräteassistent

Nicht immer läuft alles rund mit dem Smartphone. Der Akku geht auch schneller zuneige als einem lieb ist und die eine oder andere Funktion entdeckt man vielleicht gar nicht, bis man dann mal darauf hingewiesen wird. Um diesen Problemen Herr zu werden gibt es die App Geräteassistent direkt von Google. Aktuell läuft sie nur auf reinen Google (Nexus) bzw. Google Play Edition Geräten, aber ich denke dies wird noch ausgebaut. Denn gerade Anfänger können mit den hilfreichen Tipps oder Hinweisen zur Optimierung des Smartphones, vielleicht noch etwas mehr aus ihrem Gerät heraus holen. Bei umfangreicheren Problemen kann man sich auch direkt mit dem Google Support in Verbindung setzen. Meiner Meinung nach ein guter Ansatz, fehlt nur noch eine ordentliche Verbreitung und Geräte-Kompatibilität.
Android 5.1 - Lollipop Update wird ausgeliefert

Wie im offiziellen Android Blog vermeldet wird, hat man mit dem Rollout des Android 5.1 Updates begonnen. Vorweg die Info, dies bedeutet nicht das ihr das Update in den nächsten Tagen bekommt, selbst wenn ihr ein Nexus Gerät oder ähnliches habt. Alles wird wie immer in Wellen verteilt, in den USA zu erst und somit kann es noch etwas dauern, bis ihr es wirklich laden könnt. Doch was bekommt man eigentlich? Allem voran soll es mehr Performance und eine bessere System Stabilität geben. In dieser Version werden nun auch mehrere Sim Karten in einem Gerät unterstützt und der Schutz des Geräts im Verlustfall wurde verbessert. Dies beinhaltet einen Lock auch über Resets oder Factory Settings hinaus. HD Voice soll für bessere Qualität bei Gesprächen sorgen. Nicht die umfangreichsten oder für mich relevantesten Änderungen, aber schön zu sehen das hier aktiv weiter entwickelt und verbessert wird. Was sagt ihr zum aktuellen Update?
Android Mikrofon aufnehmen mit dem HD Audio Recorder

Da ich für meine Masterarbeit aktuell Interviews führe, suchte ich für mein Nexus 5 nach einem guten Audioaufnahme Programm. Ich schaute mir ein paar Tools an, doch einige waren voller Werbung und andere hatten keine gute Qualität. Beim HD Audio Recorder bin ich dann geblieben, weil hier ein ordentliches Interface und vor allem gute Qualität gegeben ist. Einziges komisches Verhalten ist, dass die erstellten Dateien im Recorder angezeigt werden und auch im Android Datei-Explorer meiner Wahl, doch nicht wenn ich das Gerät an meinen PC anschließe. Ob das ein Bug ist oder gewollt kann ich aktuell nicht sagen, aber durch einfaches kopieren in einen anderen Ordner sind sie dann auch für meinen Windows PC sichtbar. Alternativ kann man natürlich auch einfach Google Drive o.ä. zum transferieren nehmen. Die App ist nebenbei erwähnt kostenlos.
FileSize - Das nächste Update

Auch wenn ich aktuell sehr viel an meiner Masterarbeit arbeite, will ich zumindest einen Ausblick auf das nächste Update von FileSize geben. Wann dies kommt kann ich aber leider noch nicht abschätzen. Aber zu den Features kann ich schon etwas sagen. Zum einen wird die Filterfunktion erweitert. So könnt ihr ab der nächsten Version Ordner- und Wildcard-Filter nutzen, aktuell sind nur direkte Dateifilter möglich. Zusätzlich soll die Oberfläche besser für Tablets angepasst werden. Weiterhin plane ich eine Support / Donate Version einzuführen. Diese wird dann zusätzliche Funktionen beinhalten, welche aber nicht essentiell sein werden, sondern lediglich eine Erweiterung darstellen. Somit wird der Nutzer der normalen Version nicht eingeschränkt, aber jemand der die App mag und vielleicht unterstützen will, der hat die Chance auch einen Vorteil davon zu haben. Für die Support Version suche ich aktuell noch nach guten Erweiterungen. Als erste denkbare Erweiterung sind z.B. farbliche Unterteilungen der Dateitypen denkbar, dies würde helfen eine bessere Übersicht zu gewährleisten. Falls ihr Ideen für Funktionen habt meldet euch in den Kommentaren. Solltet ihr die App, welche euch beim aufräumen eures Smartphones helfen soll, noch nicht getestet haben, findet ihr alle nötigen Links und Informationen in den Related Links.
Amazon mit gratis App im Wert von über 100 Euro

Angebote im App Bereich gibt es bei Amazon täglich, doch so große Angebote dann doch seltener. Dieses Mal gibt es wieder eine breite Auswahl aus Apps und Spielen, welche ihr euch auf jeden Fall mal ansehen solltet. Denn schließlich sind alle diese Apps gratis und zwar bis zum 14. Februar. Für mich ist dieses Mal nichts so wirklich dabei, aber bei euch kann dies ja schon ganz anders aussehen. Den Link zur Aktion gibt es in den Related Links und falls ihr was feines findet könnt ihr euch ja mal in den Kommentaren melden, was ihr euch so gegönnt habt. Solltet ihr allgemein schöne Angebote oder Aktionen entdecken, nicht vergessen ihr könnt mir gerne jederzeit Tipps senden. Alternativ bin ich natürlich auch über die sozialen Netzwerke oder via Mail erreichbar.
Android - Be together. Not the same.

Der neue Werbeslogan für die Android Plattform lautet seit nicht allzu langer Zeit: Be together. Not the same. und dazu entstehen zur Zeit immer mehr Videos. Selbige sind wie von Google gewohnt sehr gut gemacht, doch unabhängig davon finde ich die eigentliche “Message” des Slogans auch sehr gut. Denn man spricht die Diversität des Android Systems und auch der Menschen an sich an. Ein Punkt der Android oft als Vorteil, gerne aber auch als Nachteil ausgelegt wird (Stichwort: Fragmentierung). Außerdem deckt man mit dem Slogan auch die Anpassungsmöglichkeiten der Android Plattform ab. Abschließend weißt man auch noch daraufhin, dass trotz Vielfalt ein miteinander kein Problem ist, was Offenheit suggeriert. Gleichzeitig kann dies aber auch für den Hinweis auf Googles gut vernetzte Dienste, wie z.B. Hangouts oder ähnliches, genutzt werden. Alles in allem eine meiner Meinung nach gute Werbenachricht, die auch allgemein den Menschen anspricht. Vielleicht interpretiere ich hier zu viel hinein, aber mich haben sie mit dieser Nachricht auf jeden Fall. Im unteren Teil gibt es ein relativ neues Video von Google Japan, welches 300 musizierende Androids zeigt und echt gut gemacht ist.
Lets Code - Optimiert programmiert - Teil 1

Programmieren und gut bzw. optimiert programmieren sind leider nicht immer einerlei und somit möchte ich mal auf einige Dinge eingehen, welche mir im Bezug auf Optimierung bei der Software-Entwicklung so aufgefallen sind. Dies wird meine eigenen Projekte betreffen, bzw. Software die ich kenne oder mit der ich Erfahrungen sammeln konnte. Es wird also keinen allgemeinen “How To’s” geben, solltet ihr aber etwas wissen wollen oder Fragen haben, gehe ich darauf sehr gerne ein. Also zögert nicht einfach zu fragen! Als erstes Thema möchte ich heute auf meine App FileSize eingehen und auf ein konkretes Speicher-Problem, welches ich dort hatte (Stichwort: Speichermangel durch mieses Speichermanagement). Vorweg noch der Hinweis ich rede hier über Coding und dementsprechend kann es sein, dass ohne etwas Grundwissen einiges nicht direkt verständlich ist. Falls ihr dort Fragen habt, versuche ich natürlich auch in diesem Kontext zu helfen.
