Boehrsi.de - Blog

Ludum Dare 37 im Dezember

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Ludum Dare 37 im Dezember Bild

Seit drei Tagen steht der Termin für den nächsten Ludum Dare Game Jam open_in_new fest. Konkret solltet ihr euch bei Interesse das Wochenende vom 9. bis 12. Dezember frei halten. Sofern bei mir alles passt plane ich auch mal wieder mitzumachen, denn die letzten Male waren echt gut. Zusätzlich plane ich meine kleine Library MapMyTiles bis dahin fertigzustellen. Sie vereinfacht es Tiled open_in_new Maps in libGDX open_in_new einzubinden und damit direkt diverse Objekte zu modellieren. Dazu gibt es aber gesondert noch einmal Informationen, sobald ein Release näher kommt. Falls ihr übrigens auch überlegt an einem Game Jam dieser Art teilzunehmen, kann ich nur empfehlen dies zu tun. Ich habe jedes Mal wieder einiges gelernt und ziemlich viel Spaß gehabt, egal ob alleine oder im Team.

Related Links

Patch Day - Juli bis September 2016

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Patch Day - Juli bis September 2016 Bild

Dieses Mal bezieht sich die Patch Day News nicht wie sonst auf zwei, sondern sogar auf drei Monate. Der Grund dafür ist recht simpel, denn zur Zeit der Patch Day News war ich leider im Urlaub und anschließend gab es einiges zu erledigen, sodass sie einfach untergegangen ist. Doch dies hole ich jetzt nach. Die nächste News wird dann schon in einem Monat erscheinen, um wieder den alt bekannten Rhythmus aufnehmen zu können. Die bekannte Listenübersicht gibt es wie gewohnt im unteren Teil der News.

Top 10 - September 2016

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
Top 10 - September 2016 Bild

Dieses Mal endlich wieder pünktlich und ohne Verzögerungen, die Top 10 des Monats September. Geordnet nach Beliebtheit und absteigend sortiert, findet ihr die gewohnte Liste im unteren Teil der News. Unter den News gibt es wie immer altes und neues aber immer beliebtes zu entdecken, ein Blick dürfte sich also für jede Art von Besucher durchaus lohnen. Schön finde ich diesen Monat, dass sich Gaming und Coding etwas die Waage halten und sich somit eine gewisse Vielfalt in der Leserschaft zeigt.

Hacktoberfest - GitHub und DigitalOcean laden zum coden

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Development
Hacktoberfest - GitHub und DigitalOcean laden zum coden Bild

Wer Software entwickelt oder sich etwas mit dieser auseinandersetzt kennt GitHub. Diese Plattform ist quasi die Institution im Bereich Open Source Software Entwicklung, sobald es um Hosting und ähnliches geht. DigitalOcean ist ein Hoster für Server und Cloud Infrastruktur. Beide zusammen bieten eine Aktion an, bei welcher ihr zu bestimmten GitHub Issues fixes oder Verbesserungen einreichen könnt, um euch ein T-Shirt zu sichern. Auch wenn das Shirt eine Motivation sein soll, geht es hier eher um das dabei sein und mitmachen bei Open Source Projekten, als darum etwas abzugreifen. Zusätzlich kann man neue interessante Projekte oder sogar Programmiersprachen entdecken. Also egal ob ihr direkt mitmachen oder nur mal schauen wollt, schaut mal in die Related Links, vielleicht ist etwas interessantes für euch dabei.

Related Links

Humble Clickteam Fusion Bundle

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Humble Clickteam Fusion Bundle Bild

Aktuell gibt es wirklich viele Angebote und auch Humble Bundles. Besonders schön daran finde ich allerdings, dass nicht nur Spiele, sondern auch Tools zur Spiele-Entwicklung angeboten werden. Somit finde ich auch das aktuelle Bundle wieder sehr interessant, denn es bietet neben einigen Spielen auch Source Code und das Tool Clickteam Fusion. Konkret dürft ihr euch für einen Preis eurer Wahl über Clickteam Fusion 2.5 Standard + $50 Steam Coupon für das Developer Upgrade, Rock Rock Rocket Source Code, Oniken, Plantera, Tick Tock Isle und Necromonads + Source Code freuen. Etwas mehr gibt es ab 7 Dollar, denn der Universal Windows Program Exporter, The Yawhg, Five Nights at Freddy’s 3, Quadle + Source Code und room13 + Source Code werden dann noch hinzugefügt. Die letzte Stufe gibt es wenn ihr mindestens die 15 Dollar Grenze überschreitet und schaltet euch Clickteam Fusion 2.5 Mac Editor, Concrete Jungle, HTML5 Exporter, Saucer Squad Source Code, Fusion Shapes Source Code, Environmental Station Alpha, Install Creator Pro und den iOS Exporter frei. Ich schaue mir solche Tools immer gerne mal an, bleibe dann aber meistens bei libGDX open_in_new für meine Versuche im Bereich Spieleprogrammierung. Gerade für Einsteiger dürfte so etwas aber interessant sein, um einen groben Einblick zu bekommen.

Related Links
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen. Bildquelle: www.humblebundle.com open_in_new

DNS Root Key - Erster Schlüsseltausch geplant

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
DNS Root Key - Erster Schlüsseltausch geplant Bild

Wir alle nutzen das Internet, die einen mehr und die anderen weniger. Ich gehöre wohl zur erst genannten Gruppe und neben der reinen Nutzung interessieren mich auch die etwas tiefer gehenden Informationen, was vermutlich auch meine Berufswahl und meinen allgemeinen Werdegang erklärt. Aus diesem Grund finde ich es definitiv erwähnenswert, dass aktuell die Planungen laufen den Sicherheitsschlüssel der DNS open_in_new Root Zone auszuwechseln. Die ist der Schlüssel welcher als Basis für alle Domains genutzt wird, denn mit ihm lassen die Certificate Authorities open_in_new ihre Schlüssel validieren, dann geht es unter Umständen weitere Ebenen nach unten und irgendwann kommt dann eine Website mit einer Domain ans Licht. Dieser Schlüssel bildet also zu einem gewissen Maße die kryptografische Basis für das Internet (den Domain Teil). Somit ist es meiner Meinung nach wirklich spannend so etwas zu aktualisieren, denn dies bedarf einiger Planung und wird bis zur kompletten Umsetzung wohl mehr als ein Jahr dauern. Einen dringenden Grund, wie z.B. Sicherheitsprobleme, gibt es aktuell nicht und genau dies ist der Grund warum man es genau jetzt durchführen will. Man möchte eine solche Aktion in Ruhe und gut organisiert umsetzen. Falls euch das Thema auch interessiert, folgt den Related Links zum englischen Artikel.

Related Links

Gratis Games zum Wochenende

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Gratis Games zum Wochenende Bild

Letzte Woche habe ich angefangen meine ungenutzten Game-Keys zu verteilen, aber es gab ein paar technische Probleme und irgendwie war auch das Timing nicht ideal. Also starte ich die Aktion erneut. Nur das sie dieses Mal und von nun an immer, am Montag startet und Freitag Abends endet. Somit macht der Titel dann auch wieder mehr Sinn, denn ihr könnt euch die Spiele zum Wochenende sichern. Ihr schreibt einfach einen Kommentar und wer zu erst kommt mahlt zuerst. Keine Verlosung, einfach nur schnell sein. Die Keys gibt es dann möglichst schnell via Mail, spätestens aber eine Woche nach Ende der Aktion. Ich werde wöchentlich immer mal wieder neue Games raus hauen, aber nicht unbedingt jede Woche. Haltet also die Augen offen und viel Spaß schon einmal im voraus an die Gewinner.

Humble Jumbo Bundle 7

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Gaming
Humble Jumbo Bundle 7  Bild

Noch gut acht Tage habe ihr Zeit beim Humble Humble Jumbo Bundle 7 eure Spielebibliothek zu erweitern. Morgen wird die folgenden Auswahl übrigens noch erweitert, falls ihr also unentschlossen seid, schaut einfach morgen Abend noch mal auf der Website in den Related Links vorbei. Für den Moment gibt es RollerCoaster Tycoon 2: Triple Thrill Pack, Devil Daggers und Runestone Keeper für einen Preis eurer Wahl. Sobald mehr als der Durchschnitt aller aktuellen Zahlungen locker gemacht wird, wird das Bundle noch um Stronghold Crusader 2, Prison Architect und Punch Club ergänzt. Mindestens 9,99 Dollar müssen ausgeben werden, um die letzte Stufe mit Miscreated zu erreichen. Sobald ihr übrigens mindestens den Durchschnitt überbietet, erhaltet ihr alle noch später hinzugefügten Spiele automatisch hinzu. RCT2 ist meiner Meinung nach auf jeden Fall einen Kauf wert und auch Prison Architect kann sich sehen lassen.

Related Links
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate- / Partner-Links die meinen Blog unterstützen. Bildquelle: www.humblebundle.com open_in_new

Mozilla sucht neues Logo und ihr seid gefragt

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Mozilla sucht neues Logo und ihr seid gefragt Bild

Firefox ist mein favorisierter Browser und Thunderbird ist auch in Zeiten von guten Web-Mail-Clients mein favorisierter Desktop-Mail-Client. Somit interessiert mich natürlich auch Mozilla etwas. Die Firma die sich auf die Fahnen geschrieben hat das Web für alle offen und sicher zu halten. Mozilla sucht aktuell ein neues Logo und vier sind in die engere Wahl gekommen, nun ist die Community gefragt und jeder kann direkt seine Meinung in Form eines Kommentars hinterlassen. Ich persönlich finde Route One: Protocol passend, aber Route 4: Dino 2.0 ist einfach super und würde meine Stimme auf jeden Fall bekommen. Falls auch ihr euch das ganze ansehen wollt schaut in die Related Links und gebt im entsprechenden Beitrag eure Meinung zum Besten.

Related Links

Firefox 49 veröffentlicht

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Hardware & Software
Firefox 49 veröffentlicht Bild

Eine neue Firefox Version wurde in die freie Wildbahn entlassen und bringt das eine oder andere feine neue Feature. Im Sicherheitsbereich wird es HTTPS Webseiten nun erlaubt gespeicherte HTTP Logins zu nutzen. Klingt nach einer kleine Änderung, macht den Umstieg auf HTTPS aber sowohl für Nutzer, wie auch für Seiten Betreiber einfacher. Der Reader Mode wurde um eine Vorlesefunktion und bessere Einstellungsmöglichkeiten erweitert. Für einige Nutzer wurde die Video Performance verbessert und die Performance im allgemeinen wurde für Nutzer ohne Hardware Beschleunigung optimiert. Die about:memory Seite wurde verbessert, sodass nun auch der von Schriften genutzte Speicher angezeigt wird. HTML5 Audio und Video Inhalte haben nun ein Menu mit einigen Einstellungen. Für Mac Nutzer gab es noch Optimierungen bei der Anzeige von Schriften und auch ein Fehler beim Updateprozess wurde behoben. In dieser Version wurden einige alte Mac Versionen rausgeworfen und auch einige ältere Prozessoren unter Windows sind nun kein Thema mehr. Zusätzlich wurde Firefox Hello wieder entfernt. Noch etwas positives zum Abschluss im Desktop-Bereich, denn Firefox zeigt Entwicklern nun bei der Inspektion von Netzwerk-Request die Quelle eines Requests an. Dies könnte beim Debuggen öfters sehr hilfreich sein. Unter Android kann man sich nun über einen Offline-Modus für schon besuchte Seiten freuen, die oben erwähnten HTTPS Änderungen am Login-Manager sind auch hier aktiv und die Anzeige von Tabs und das Verhalten von diesen wurde verbessert. So merkt sich Firefox für Android nun die Scroll-Position und auch das ungewollte Abspielen von multiplen Media-Dateien in verschiedenen Tabs wurde angegangen.

Related Links
navigate_before Vorherige format_list_numbered  Seite 218 Nächste navigate_next