Battlefield 1 - Open Beta gestartet

Geplant startete heute die Battlefield 1 Beta, wobei es trotzdem wohl ein paar Probleme im Vorfeld gab. Denn soweit ich und scheinbar auch viele andere richtig verstanden haben, sollten Battlefield Insider früheren Zugang erhalten. Dies scheint aber bei vielen, inklusive mir, nicht der Fall gewesen zu sein. Doch nun können alle spielen, sofern man auf die Server kommt. Denn der Andrang ist gewohnt groß und wir mussten erst einige Minuten Server durchprobieren. Dann ging es allerdings direkt los. Nach zwei Runden kann ich sagen, man fühlt sich gut ins Spiel hineingezogen. Die Grafik und der Sound haben noch einmal etwas zugelegt, im Vergleich zu Battlefield 4 und die Atmosphäre ist gewohnt episch. Die WW1 Einschlag merkt man stark, vor allem im Bereich der Fahrzeuge, doch auch die Waffen verhalten sich zu Beginn sehr ungewohnt. Das Spiel wirkt etwas schneller als die Vorgänger. Die aktuell verfügbare Map Sinai Desert (Conquest und Rush sind als Modi verfügbar) spielt wie der Name schon sagt in der Wüste und kann dementsprechend auch mit Sandstürmen und einem passenden Ambiente aufwarten. Wie lange die Beta genau gehen wird ist interessanter Weise noch nicht offiziell klar, auch wenn an vielen Stellen vom 8. September die Rede ist. Falls ihr auch Lust habt, schmeißt euer Origin an und geht in den Store / Kostenlose Spiele / Demos und Betas Bereich oder folgt den Related Links. Falls ihr euch nicht sicher seid, schaut euch den aktuellen Trailer im unteren Teil der News zur Einstimmung an.
Humble Sierra Bundle

Es gibt mal wieder ein neues Humble Bundle. Dieses mal könnt ihr euch die folgenden Sierra Games für einen Preis eurer Wahl sichern. Es gibt Space Quest Collection, Phantasmagoria 1-2, Police Quest Collection und Shiftlings. Wenn ihr etwas mehr über habt und mindestens soviel zahlt wie der aktuelle Durchschnitt, erhaltet ihr oben drauf noch Arcanum: Of Steamworks and Magick Obscura, TimeShift, Quest for Glory 1-5 und Gabriel Knight 1-3. Ab 15 Dollar gibt es noch etwas mehr und zwar Caesar 3-4, Geometry Wars 3: Dimensions Evolved, King’s Quest Collection (1-7) und Velocity 2X. Solltet ihr das Maximum aus diesem Bundle heraus holen wollen, macht ihr sogar 20 Dollar locker und erhaltet dafür noch King’s Quest: The Complete Collection. Dieses ist eines der wenigen Bundles die mir eher wenig sagen, aber ich werde mir aus Interesse trotzdem mal denen einen oder anderen Trailer ansehen. Vielleicht ist ja doch etwas für mich dabei.
Boehrsi.de Gewinnspiele

Ich habe eine Zeit lang diverse Gewinnspiele zu Indie Games und allgemein Spielen die ich über hatte veranstaltet. Diese habe ich in den letzten Monaten aber nicht mehr durchgeführt, denn die Anzahl der Teilnehmer sank doch recht stark. Dies finde ich recht schade, vor allem weil Spiele für lau ja eigentlich immer ein guter Grund für einen fixen Kommentar sind. Ich würde die Spiele gerne unter das Volk bringen, denn sie liegen sonst als Keys bei mir herum. Dies bringt keinem etwas und deswegen frage ich euch einfach direkt: Habt ihr eine Idee bezüglich der Art und Weise wie die Gewinnspiele von nun an laufen sollen? Ich habe ca. 50 Keys zu diversen Spielen und würde diese gerne an euch verteilen.
Mozilla Observatory - Prüft Websites auf Sicherheit

Sicherheit ist ein großes Thema im Web-Bereich. Denn immer mehr geht über das Netz und somit wird auch das Angreifen von Websites und Plattformen immer interessanter. Auf diesem Weg kann man diverse Ziele, in diesem Fall die jeweiligen Nutzer, auf einmal erreichen und maximiert seinen Angriff. Als Website-Betreiber hat man es da nicht immer leicht und sollte versuchen auf dem neusten Stand zu bleiben. Doch wie kann man prüfen wo man steht? Einfach ist dies nicht immer, auch wenn es viele Tools gibt. Ein weiteres von Mozilla soll hier helfen. Es nennt sich Observatory und prüft diverse Sicherheitseinstellungen, vor allem im Bezug auf HTTPS und die verwendeten Sicherheitseinstellungen. Nicht alles davon ist zwangsweise wichtig und hier die Schulnote A zu erhalten ist für eine produktive Seite ziemlich schwer, aber die dortigen Tipps und Erklärungen können in eine richtige Richtung gehen. Ich selbst kassiere direkt ein F, was für mangelhaft steht. Dies liegt mehr oder weniger automatisch schon daran, dass meine Seite aktuell HTTPS nur optional verwendet. Mal sehen wie sich dies verhält wenn ich in einigen Wochen komplett umsteige.
HTTPS für Boehrsi.de

Seit längerer Zeit ist mein Blog via HTTPS verfügbar, dies allerdings nur optional. Soll heißen, dass alle Nutzer meines internen Bereichs automatisch auf HTTPS umgeleitet werden und jeder Request gegen die HTTP Seite allgemein auch gegen HTTPS funktioniert. Ich selber nutze die Website z.B. dauerhaft im HTTPS Modus. Da es innerhalb der letzten Monate keinerlei Probleme gab und auch Lets Encrypt weiterhin sehr gut, zuverlässig und einfach funktioniert, plane ich nun die komplette Umstellung. Diese wird vermutlich in ca. 14 Tagen über die Bühne gehen. Für euch als Nutzer sollte sich nichts ändern und alles wie gewohnt funktionieren. Dies gilt auch für alle alten HTTP Links, diese werden automatisch umgeleitet.
Android Studio 2.2 - Beta 3

In der letzten Zeit gab es mal wieder einige Updates für Android Studio. Diese sind mittlerweile soweit, dass man ihnen den Beta Status verliehen hat. Man nähert sich also langsam einer finalen Version. Meine letzte Erwähnung der Android Studio Updates ist ziemlich genauer zwei Monate her und in dieser Zeit hat sich einiges getan. Instant Run wurde stabilisiert und weiter beschleunigt, der neue Layout Editor und das neue Constraint Layout wurden verbessert und natürlich wurde der Support für Android 7.0 hinzugefügt. Doch allem voran wurde an der Stabilität gearbeitet und viele Bugs behoben. Abschließend gab es noch Optimierungen im Bereich Speicherverbrauch (RAM) und kleine Probleme mit Unit Test + Tests im allgemeinen wurden aus der Welt geschafft. Mit den Updates von Android Studio wurde auch das Build Tool Gradle entsprechend aktualisiert und das dazugehörige Plugin natürlich auch. Bis jetzt ist die Beta 3 nur auf dem Canary Channel verfügbar, der selbst für mich etwas zu heiß ist. Ich selber arbeite privat, wie auch auf der Arbeit auf dem Dev Channel, womit ich sehr gut fahre. Wie sieht es bei euch in diesem Bereich aus, gehört ihr zur “Living on the Edge Fraktion” oder geht ihr lieber auf Nummer sicher.
Rocketbeans zieht um - Youtube Gaming

Youtube Gaming ist eine neue UI mit erweiterten Funktionen und Filtern für Youtube. Auf dieser Plattform sollen Gamer genau finden was sie suchen, Live-Streams sollen einfach möglich sein und man möchte hier scheinbar eine Community-Umgebung schaffen. Eigentlich naheliegend einen solchen Schritt zu gehen, denn wie viele Lets Plays findet man ohnehin auf Youtube. Hier also einen Fokus zu setzen ist eine gute Idee, ob man gerade im Streaming-Bereich aber gegen die Größe Twitch ankommen kann, ist die eigentliche Frage. Um hier eine Basis zu schaffen, hat man sich mit den Rocketbeans einen hochkarätigen Partner gesichert. Denn die Bohnen streamen ab dem 01.09 offiziell auf Youtube und verlassen den bis dato sichern Hafen bei Twitch. Ich hoffe dieser Schritt bringt die Bohnen voran und ich hoffe Youtube Gaming bringt die eine oder andere Optimierung im Bezug auf Videos und Streams von Gamern auf der Plattform. Ich selber schaue viele Lets Plays nebenbei und würde deswegen auch persönlich davon profitieren und freue mich also umso mehr wenn alles klappt. Allgemein hoffe ich aber am meisten, dass diese Entscheidung für die Bohnen positive Folgen haben wird! Ein paar weitere Informationen gibt es im Rocketbeans Info-Video zum Thema, welches ihr direkt im unteren Teil der News findet.
XBox - Games with Gold im September

Der August neigt sich schon wieder dem Ende entgegen und somit leider auch der Sommer. Aber es gibt auch Gründe zum gut drauf sein, wie z.B. Earthlock: Festival of Magic im gesamten September und ab dem 16.09 auch noch Assassin’s Creed Chronicles: China für einen Monat gratis zum Download. Dies gilt sofern ihr eine XBox One euer eigen nennt und eine XBox Live Gold Mitgliedschaft aktiv habt. Erfüllt ihr die Gold Mitgliedschaft und habt eine XBox 360, gibt es in der ersten Monatshälfte Forza Horizon und in der zweiten folgt Mirror’s Edge für lau. Diese Spiele sind auch für One Nutzer verfügbar. Im unteren Teil gibt es einen kleinen Trailer zu den gratis Angeboten.
Android 7.0 Nougat finaler Release

Solltet ihr ein aktuelles Nexus Gerät haben dürft ihr euch freuen, denn seit gestern wird Android 7.0 Nougat als finaler Release ausgeliefert. Ich selber bleibe vorerst leider außen vor, denn das Nexus 5 (2013) wird leider nicht mehr unterstützt. Die neuen Nexus-Geräte wie gesagt aber schon. Weiterhin wird es in der nächsten Zeit sicherlich auch diverse Hersteller geben die Updates, bzw. neue Phones mit Nougat, bringen werden. In diesem Release dürfen wir uns auf mehr Geschwindigkeit, einen neuen JIT/AOT Compiler open_in_new, Unterstützung der Vulkan API und natürlich den Multi-Window Support freuen. Vor allem letzteres dürfte für viele interessant sein. Notifications werden in Nougat auch besser, denn durch Direct Reply kann man nun einfacher und besser auf z.B. Chat-Nachrichten antworten. Das Booten und der Prozess nach einem Betriebssystemupdate wurde auch stark optimiert. Alles in allem hat sich viel getan und laut Google gibt es über 250 Major Features, welche hinzugekommen sind und dabei wurde natürlich auch das Thema VR nicht vergessen. Auf den ersten Blick sind viele Features vor allem für Entwickler relevant, diverse sind aber auch allgemein eine definitive Verbesserung. Ich freue mich schon auf den Herbst, wo hoffentlich gute und erschwingliche neue Nexus-Geräte auf den Markt kommen, was mir dann auch die Tür ins Nougat Land öffnen wird.
Eclipse Mars - Migration zu Neon und IntelliJ Idea

Für einige mag diese Überschrift etwas verwirrend klingen, aber ich denke man wird sie schnell verstehen. Doch worum soll es hier eigentlich gehen? Ich entwickle Software, sowohl für Android (Java), wie auch für meine Webseite (PHP, HTML, CSS, JS) und auch allgemeine Java Projekte sind dabei. Während meiner Uni-Zeit brauchte ich zusätzlich noch LaTeX. Hin und wieder gab es dann noch alternative Projekte und kleinere Tests. Alles in allem wird denke ich relativ schnell klar, dass ich eine vielseitige Lösung brauchte und diese fand ich mit Eclipse. Alle genannten Sprachen und Einsatzgebiete konnte ich dort abdecken. Doch über die letzten Jahre gab es viel neues, einige alte Dinge brauchte ich nicht mehr und mein riesiges Eclipse (ein Eclipse für alles, inklusive allen Plugins, welches ich meistens aktuell hielt, auch über Major Releases hinweg) wurde auch nicht schneller. Somit schaute man etwas über den Tellerrand, teilweise freiwillig und teilweise gezwungenermaßen (Stichwort: Android Studio). Nach einer gewissen Gewöhnungsphase muss ich gestehen Android Studio (IntelliJ Idea ist die Basis) gefällt mir wirklich gut. Aus diesem Grund überlege ich aktuell mehr auf dieser Plattform aufzubauen und da kam das Update von Eclipse Mars auf Neon gerade richtig. Denn dieses Update lässt sich nicht über die internen Eclipse Update-Prozesse regeln, eine komplett neue Installation ist fällig. Somit werde ich innerhalb der nächsten Zeit meine Projekte teilweise unter Eclipse Neon und teilweise unter IntelliJ Idea neu einrichten. Über das Für und Wider und ein wenig auch über den Update-Prozess und die darin enthaltenen Hürden, möchte ich in dieser kleinen neuen News-Reihe berichten. Sollte ihr konkrete Fragen haben, nur raus damit und ich versuche sie zu beantworten. Meldet euch einfach direkt in den Kommentaren.