IntelliJ IDEA vs. Eclipse - Äpfel und Brinen vergleichen

Was gibt es schöneres als einen kleinen Rant open_in_new zum Wochenende, eigentlich vieles ich weiß, aber das muss leider mal raus. Denn immer wieder gibt es die obligatorischen Diskussionen bezüglich IntelliJ IDEA vs. Eclipse und dort natürlich die felsenfesten Meinung, der jeweiligen Nutzer. Das ist an sich eigentlich okay, doch teilweise auch extrem nervig. Denn ich selber war jemand der quasi alles in Eclipse gemacht hat. Angefangen vom puren Java, über Android, Web, bis hin zum Schreiben meiner Masterarbeit in LaTex. Nun nutze ich seit einiger Zeit privat und auf der Arbeit Android Studio und bin extrem zufrieden damit. Android Studio basiert auf dem Konkurrenten IntelliJ und macht vieles gut und ich würde sagen auch besser als Eclipse. Doch trotz diesen Gründen muss ich immer wieder rotieren, wenn ich irgendwo lese oder höre wie total unfähig Eclipse ist und das IntelliJ alles unendlich viel besser macht.
Homepage Status - Up and Running

Nachdem ich vor etwas mehr als einem Monat von Problemen mit der Homepage und dem Server im Hintergrund berichtete, läuft nun wieder alles flüssig und stabil. Zusätzlich läuft auch der offene Beta Test der HTTPS Version von Boehrsi.de open_in_new weiterhin problemlos. Ich bin auf die erste automatische Verlängerungen gespannt, denn auch dies soll über das Lets Encrypt Script, in Verbindung mit einem Cron Job, problemlos funktionieren. Falls euch etwas auffällt gilt wie immer, über Rückmeldungen in den Kommentaren freue ich mich sehr.
Homepage Update - Boehrsi.de Version 7.7

Bereits seit Anfang der Woche ist die neue Boehrsi.de Version online. Dieses Mal gibt es einige UI Änderungen und gleichzeitig wurde einiges im Backend getan. Beginnen möchte ich mit den offensichtlichen Dingen. Allem voran sind hier die neuen Material Design Icons zu erwähnen. Diese werden von Google zur Verfügung gestellt und werden nun in den News, Projekten und auch in meinem Kontaktbild verwendet. Sie sind schlicht, ansprechend und vermitteln gut wofür sie stehen. Weiterhin wurden diverse Unterseiten überarbeitet. Darunter fällt die Übersicht der Sammlungen, die Detailansicht von Projekten und Downloads, sowie die Bugtracker-Ansicht. Außerdem wurden auf ca. 40% aller Unterseiten kleinere Änderungen durchgeführt, die sich zum Teil auf die Konsistenz des Designs und zum Teil auf die Darstellung in der mobilen Version positiv auswirken. Die News haben nun Quellen-Informationen für genutzte Bilder und die Related Links werden platzsparender angezeigt. Für mich selbst habe ich meinen Admin-Bereich erweitert, was auch für euch Vorteile bringen wird, denn dadurch kann ich besser und fehlerfreier arbeiten. Das wichtigste kommt zum Schluss, denn Boehrsi.de ist durch die Nutzung von Lets Encrypt open_in_new als CA nun via HTTPS sicher erreichbar. Die Seite wurde umfangreich getestet, hat ein globales A- SSL Rating open_in_new und nahezu alle Seiten sollten Inhalten, auch von externen Quellen, nur noch über verschlüsselte Kanäle laden. Zur Pflicht habe ich dies aber noch nicht gemacht, da ich nach meinem internen Test, nun erst einmal einen längeren offenen Beta Test machen möchte. Alles in allem bin ich zufrieden und hatte echt Spaß daran mal wieder etwas umfangreicher an meiner Homepage zu arbeiten. Falls ihr Feedback habt oder Probleme entdeckt, nur raus damit, meldet euch einfach in den Kommentaren.
Top 10 - Dezember 2015

Auch im letzten Monat des Jahres 2015 habt ihr News gelesen und die beliebtesten habe ich wieder im unteren Teil der News zusammengefasst. Die am häufigsten gelesen News ist dabei ganz oben und von dort aus geht es absteigend weiter. Sehr beliebt waren in der letzten Zeit die Gewinnspiele, was denke ich keine Überraschung ist. Aber auch diverse andere News wurden gern gelesen, schaut also mal rein. Es freut mich dabei übrigens sehr, dass gerade die Coding News, welche gerne mal etwas aufwendiger zu schreiben sind, auch sehr häufig angeschaut werden!
Jahresrückblick - Das Jahr für Boehrsi.de

Wie gewohnt haue auch ich wieder einmal einen Jahresrückblick raus, allerdings dieses Mal in einer meiner Meinung nach etwas hübscheren Version als sonst. Erstellt habe ich die Grafik via Piktochart open_in_new, einem Dienst der kostenlos, wie auch kostenpflichtig genutzt werden kann. Je nachdem was ihr benötigt und ob ihr mit einem Vermerk am unteren Ende der erstellten Grafik leben könnt oder nicht. Alles in allem bin ich sehr zufrieden, denn die Besucherzahlen steigerten sich sehr gut, um über 25%, auf knapp 225.000 Besucher im Jahr 2015. Die Kommentare liegen bei exakt 256 und stellen somit ein leichtes Wachstum im Vergleich zum letzten Jahr dar, hier erhoffe ich mir 2016 einen ordentlichen Anstieg. Mit 466 News im letzten Jahr, habe ich soviel geschrieben wie noch nie zuvor und das interessante daran ist, es macht mir weiterhin Spaß! Alles weitere entnehmt einfach dem folgenden Diagramm und noch einmal ein Dankeschön an alle Besucher und vor allem Kommentatoren! Was es in diesem Jahr so auf Boehrsi.de neues geben wird, werde ich in einer gesonderten News behandeln.

Guten Rutsch und frohes Neues 2016

In ein paar Stunden ist es soweit und das neue Jahr beginnt. Es ändert sich wie gewohnt eher wenig, aber es muss ja Gründe geben, um zu feiern. Deswegen auch von mir einen guten Rutsch an alle Besucher und an alle die nach Null Uhr auf die Seite kommen: Ein frohes neues Jahr 2016. Mal sehen was das neue Jahr bringt und nicht vergessen, immer positiv denken! Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle noch einmal an alle regelmäßigen Besucher und Kommentatoren, ihr motiviert mich diesen Blog zu betreiben! Foto: Von Michael Bieniek via Flickr open_in_new unter CC BY 2.0 open_in_new und weitere Bearbeitung durch Boehrsi.
Boehrsi.de - Homepage Update und HTTPS kommen bald

Ich habe bereits einige Male über Lets Encrypt berichtet und es natürlich direkt zum Start der offenen Beta selber ausprobiert. Falls ihr nicht wisst worum es geht, Lets Encrypt ist eine CA open_in_new für SSL Zertifikate open_in_new und stellt diese kostenlos aus. Hinter Lets Encrypt stehen große Unternehmen wie Mozilla und Cisco, welche das Ziel haben das Internet sicherer zu machen. Mit dem nächsten Update meiner Homepage kommt neben verschiedenen UI und Backend Verbesserungen, auch eine komplette HTTPS Unterstützung. Komplett heißt in diesem Fall, dass ich sowohl interne wie auch externe Quellen nur via HTTPS anspreche. Bei meinen Tests gab es dabei keine Probleme und ich nutze meine Seite, in der Developer Version, bereits seit einiger Zeit nur via HTTPS. Wie bereits erwähnt wird aber auch im Bereich der sichtbaren Änderungen hier und dort etwas getan. Zusätzlich gibt es größere Änderungen im Backend und einige Fehler wurden behoben. Ich plane das Update noch dieses Jahr auszurollen.
Weihnachtsgewinnspiel Erinnerung

Eine kleine Erinnerung an mein aktuelles Weihnachtsgewinnspiel. Wählt aus über 50 Spielen, schreibt eure drei Favoriten in einen Kommentar unter die hier verlinkte News und schon habt ihr bald vielleicht ein Spiel mehr. Umso mehr Leute teilnehmen, umso mehr Preise gibt es für euch. Falls ihr Interesse habt, bis zum 27.12.2015 - 23:59 Uhr läuft das Gewinnspiel noch! Ansonsten wünsche ich eine erholsame und schöne Weihnachtszeit. Ich hoffe es gab ordentlich Geschenke und vor allem gutes Essen und diverse Getränke.
Frohe Weihnachten 2015

Ich wünsche allen Besuchern frohe Weihnachten und hoffe ihr habt eine schöne und beschauliche Zeit. Genießt die Ruhe abseits der Technik, gemeinsam mit eurer Familie und hoffentlich mit diversen Geschenken und gutem Essen. Ich werde in den nächsten Tagen weiterhin ein paar News raus hauen, aber auch Boehrsi.de läuft aktuell im entspannten Weihnachtsmodus. Also erwartet kein News-Feuerwerk. Falls ihr euch selber eine Kleinigkeit schenken wollt, nehmt am aktuellen Weihnachtsgewinnspiel teil und gewinnt eines von über 50 Spielen.
Boehrsi.de - PHP mit mb_ Funktionen

Für meine Homepage nutzt ich bekanntlich PHP, dies ist mit der Zeit so gewachsen und eigentlich läuft soweit auch alles. Doch es gibt immer wieder Dinge die ich optimiere, bzw. welche nicht zu 100 Prozent so laufen wie ich es gerne hätte. Dazu gehört z.B. die Extraktion von Teilen eines Strings. Grundsätzlich ist da natürlich substr() open_in_new dein Freund, doch nur solange das Encoding mitspielt. Denn UTF-8 Zeichen können Multi-Byte Inhalte sein und dadurch ergeben sich interessante Probleme. Denn Umlaute werden, wenn man Pech hat und sie genau über die Grenze eines substr() Aufrufes hinweg gehen, fehlerhaft verarbeitet. Dies kann zu Anzeigeproblemen oder größeren Fehlern führen. Aus diesem Grund empfehle ich dringend mb_substr() open_in_new zu nutzen, was das Multi-Byte Äquivalent zur normalen substr() Funktion ist. UTF-8 nicht zu nutzen ist nebenbei keine Alternative, denn es führt an diversen Stellen zu mindestens genauso vielen Problemen (Stichwort: Emoticons). Es gibt übrigens noch weitere mb_ Funktionen open_in_new, welche man sich definitiv auch mal ansehen sollte.