Meta-Tags für die sozialen Netzwerke

In der letzten Zeit fiel mir auf, dass ich immer wieder keine Vorschaubilder zu meinen geteilten News, in den sozialen Netzwerken, sehen konnte. Obwohl diese vorhanden sind und automatisch ausgelesen werden sollten. Doch Facebook, Twitter und Google+ haben ihre eigenen Definitionen, in Form von Meta-Tags und anderen Beschreibungselementen, die für die Generierung der Vorschauelemente sorgen. Gestern habe ich mich nun mal etwas schlau gemacht und die nötigen Tags ergänzt. In ersten Tests waren nun wieder Bilder vorhanden. Falls also auch ihr ähnliche Probleme habt, schaut mal in die Related Links. Dort habe ich für die drei Dienste die entsprechenden Ressourcen hinterlegt.
Supporter lesen ungern

Vorweg der Hinweis an alle IT-Supporter und Helpdesk Mitarbeiter, dies soll kein Angriff gegen euch sein. Denn wenn ihr in meine Über Kategorie schaut, seht ihr das ich selber aktuell als IT-Supporter arbeite. Aber zurück zum Thema und dieses ist heute wie sehr ich es liebe wenn man eine Support Mail an einen Dienst schreibt und entweder ein Bot oder aber ein Mensch, welcher nur 2-3 Wörter meiner E-Mail ließt, antwortet. Heute erlebt bei Pocket, denn wegen den Kommentaren zu meiner News bezüglich dem Firefox Button und NoScript, wollte ich an Pocket den Hinweis weiterleiten sie sollten die Informationen vielleicht in ihren FAQ hinterlegen. Aber wie es so ist wenn man mal mitdenkt und nett sein will, meistens endet das Ganze mit einem Facepalm. Denn als Antwort bekam ich etwas in die Richtung: “Tut mir leid zu hören das der Firefox Button und NoScript nicht zusammen läuft, tue doch diese Dinge und es geht wieder”. Toller Tipp, der ja auch funktioniert. Woher ich dies weiß ohne es getestet zu haben? Genau dies hatte ich in meiner Mail an sie geschrieben, inklusive der Bitte dies doch bitte in die FAQ zu übernehmen. Aber naja heute ist Feiertag und ich will mich nicht weiter aufregen, also wünsche ich allen Besuchern Frohe Ostern und trinke nun erst einmal einen entspannenden Kaffee.
Boehrsi zu Besuch in der Minecraft WG - Alle Folgen

Für interessierte noch ein kleiner Hinweis, es sind nun alle Folgen meines Besuchs bei der Minecraft WG online. In den Related Links findet ihr die entsprechende Playlist und könnt euch die sieben Folgen direkt ansehen. Insgesamt sind es ca. zwei Stunden an Material. Die weiteren Folgen der Minecraft WG allgemein, habe ich in Form von Hoses Playlist auch verlinkt. Schaut also auch dort mal rein, falls ihr gerne eine unterhaltsame Runde Minecraft Lets Plays schaut.
Top 10 - März 2015

Ein Monat ist vorbei und das bedeutet es gibt wieder die Top 10 des letzten Monats. Was euch am wichtigsten war und somit am meisten gelesen wurde, findet ihr im unteren Teil der News als übersichtliche Liste. Sortiert ist es alles wie gewohnt absteigend, also das beliebteste oben. Themenvorschläge und Tipps können wie immer über die Tipp senden Funktion oder direkt über die Kommentare an mich gesendet werden. Allgemein beliebte Beiträge gibt es in der Top Beiträge Kategorie unter dem Menüpunkt Blog in der Navigation.
Boehrsi zu Besuch in der Minecraft WG - Folge 1

Wie angekündigt gibt es nun auch die erste Folge meines Besuchs bei der Minecraft WG aus meiner Sicht. Ihr findet das Video open_in_new und die weiteren sechs Teile auf meinem Youtube Kanal. Wobei der erste Teil bereits online ist und Teil zwei heute noch im laufe des Tages erscheint. Alle weiteren gibt es dann jeweils täglich. In den Related Links findet ihr alle nötigen Links und zusätzlich gibt es das Video direkt im unteren Teil der News. Unabhängig von diesem Projekt, gibt es in der Zukunft vielleicht auch mal etwas eigenes aus dem Bereich Minecraft von mir, denn das Spiel und vor allem seine Vielseitigkeit hat es mir doch etwas angetan.
Kleines Update des Blogs

Mal wieder eine Kleinigkeit in eigener Sache, denn es gab mal wieder ein Update meines Blogs. Damit erreicht der Code meiner Seite nun die Version 7.5. Konkret geändert hat sich unter der Blog Kategorie der neue Eintrag Empfohlen. Dort findet ihr die letzten 20 empfohlenen Beiträge, unabhängig von den Kategorien in welchen die Beiträge geschrieben wurden. Somit hat man neben den allgemeinen Top Beiträgen, eine Übersicht bezüglich vielleicht interessanten Beiträgen. Außer diesem neuen Bereich habe ich noch etwas am Backend geschraubt. Dies sollte aber dem Nutzer eigentlich nicht auffallen. Sollte es irgendwo Probleme geben, meldet euch einfach in den Kommentaren. Selbiges gilt natürlich auch für allgemeine Tipps oder Verbesserungsvorschläge.
Hallo Backlink Kommentatoren

Dies ist mal wieder ein kleiner Beitrag, welcher sich auf meinen Blog an sich bezieht. Es geht heute um die “neue” Art der Werbung in Blog Kommentaren. Denn wer kennt nicht noch den lustigen Drogen oder Viagra Spam in Kommentaren, welcher einfach und schnell gebloggt wurde und deswegen wohl nicht mehr so viel genutzt wird. Heutzutage macht man sich dort schon etwas mehr Arbeit. Aber wohlgemerkt nur etwas mehr, denn nun werden vermutlich bezahlte Backlinks generiert, indem reale Personen die Überschrift lesen und vielleicht die ersten drei Worte eines Beitrags und darauf basierend wird dann versucht einen Content relevanten Kommentar zu erstellen. Links werden gar nicht direkt im Text eingebunden, sondern dort wo Personen ihre private Homepage oder ihren Blog eintragen können. Dadurch sind diese Beiträge natürlich etwas schwerer zu erkennen, aber halt nur etwas. Ein Algorithmus kann hier nur schwer entscheiden, ein Mensch hat da nicht so die großen Probleme mit. Vor allem wenn die Backlink Kommentatoren nur zwei Worte lesen und dann herrlichen Gehirn Durchfall ins Textfeld werfen, der vielleicht zur Überschrift passt, aber ansonsten so irrelevant ist wie der meiste unseriöse SEO, Backlink und Marketing Mist. An dieser stelle also ein Hinweis an die Backlink Kommentatoren Asseln: “Sucht euch doch bitte eine andere Plattform, meine möchte ich Ungeziefer frei halten."
Boehrsi zu Besuch in der Minecraft WG

Die Minecraft WG ist ein aktuelles Lets Play Projekt der Lets Player Rathamoon open_in_new, HerrBlaze open_in_new, Hose open_in_new, Sebikru open_in_new und Voice open_in_new. In diesem wird je nach Thema eine Stadt, ein Gebäude oder etwas dergleichen in Minecraft gebaut. Dabei darf die Community mitreden und Vorschläge unterbreiten. Außerdem gibt es immer wieder Gäste, die eingeladen werden und z.B. beim Bau mithelfen dürfen. Gestern Abend ergab sich durch Zufall die Chance für mich und somit seht ihr mich in den Folgen dieser Woche als fleißigen Helfer. Ich schaue die Videos bei Hose und sein erstes Video, in welchem ich als Gast dabei bin, sowie die gesamte Playlist, habe ich mal verlinkt. Für alle die mich kennen, bitte nicht wundern, da ich als Gast dabei bin halte ich mich etwas zurück und rede nicht ganz so ununterbrochen wie sonst. Die ganze Aktion war sehr lustig, hat viel Spaß gemacht und noch einmal danke an die Minecraft WG, dass ich dabei sein durfte. Eine Info noch zum Schluss, wahrscheinlich gibt es Ende der Woche auch aus meiner Sicht und dann auf meinem Youtube Kanal die Folgen zum anschauen.
SSD Defekt - Samsung 850 EVO ersetzt meine 840 EVO

Bis dato war ich sehr zufrieden mit meiner SSD, doch in den letzten Tagen wurde sie einfach nicht mehr verlässlich vom BIOS erkannt. Zum Glück erstellte ich gestern noch ein Image der kompletten Platte. Denn heute konnte ich die Platte leider gar nicht mehr zum booten bewegen. Als Austausch holte ich mir heute eine Samsung 850 EVO SSD und tausche meine alte SSD via RMA ein. Normalerweise würde ich auch ein paar Tage ohne PC auskommen, aber da ich aktuell viel an meiner Masterarbeit tun muss, habe ich die Zeit leider nicht. Somit habe ich nun für ca. 30 Euro ein quasi Upgrade durchgeführt. Alles in allem Glück im Unglück, aber auf jeden Fall unpraktisch. Solltet ihr also auch mal das Problem haben, dass eure SSD / HDD nicht mehr verlässlich erkannt wird, macht unbedingt ein Backup. Ich nutzte dafür Clonezilla, welches ein kostenloses Tool für Images und Backups ist. Es wird mit einem Linux Unterbau als Live CD/USB angeboten und kommt unter anderem mit deutscher Lokalisierung daher. Ich empfehle allerdings dieses Tool nur einzusetzen wenn man sich etwas mit der Materie auskennt, denn auch wenn es recht simple ist, kann man damit einigen Schaden anrichten, sofern falsch verwendet.
Top 10 - Februar 2015

Heute mal ganz pünktlich kommen die Top 10 des Monats Februar. Der zweite Monat des Jahres 2015 war recht abwechslungsreich, denn diverse Gaming News schafften es in der Liste, aber auch einige News zu Tools oder verschiedenen Ereignissen erfreuten sich großer Beliebtheit. Die komplette Liste findet ihr im unteren Teil der News. Sortiert ist das Ganze wie immer absteigend nach Häufigkeit. Themen Vorschläge eurerseits nehme ich gerne auf dieser extra Unterseite oder aber direkt in den Kommentaren entgegen.