Boehrsi.de - Blog

Kostenpflichtige Mods in Steam und das quengelnde Internet

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
Kostenpflichtige Mods in Steam und das quengelnde Internet Bild

Seit zwei Tagen gibt es in Steam die Möglichkeit selbst erstellte Mods für Geld anzubieten. Dies ist aktuell nur für Skyrim möglich, weitere Titel sollen aber bald folgen. Mod Entwickler bekommen vom Erlös scheinbar “nur” 25% Prozent. Was ich zwar etwas wenig finde, allerdings muss man bedenken das auch Steam Geld an die Entwickler usw. abführen muss. Denn diese stimmen schließlich zu mit ihrem geistigen Eigentum weiterzuarbeiten und selber Geld damit zu verdienen. Meiner Meinung nach ist diese Entwicklung sehr positiv, denn Leute welche viel Arbeit in ihre eigenen Erweiterungen stecken, bekommen somit auch etwas zurück. Das einige versuchen werden damit Unsinn zu treiben ist klar, aber dies gilt für jedes System welches es ermöglicht Geld zu machen (z.B. Kickstarter, EBay oder Steam Early Access). Zu dem ganzen Thema hat das Internet, in seiner vollen Pracht, natürlich auch eine Meinung, welche in Form einer Change.org Petition nach einer Abschaffung der kostenpflichtigen Mods schreit. Was auch immer man für Gründe vorschiebt, für mich ist es nichts anderes als der Schrei nach gratis Inhalten, für die andere viel gearbeitet haben. Deswegen werde ich die Petition auch bewusst nicht verlinken, denn sie ist absolut fehl am Platze. Ebenso wie Leute die das Early Access Konzept nicht verstehen und auf Youtube wie zwölf jährige Troll-Kinder in der Kommentar-Funktionen herumtoben. Alles im allem ist es doch sehr einfach, will man einen kostenpflichtigen Mod o.ä. bezahlt man dafür und will man nichts bezahlen, dann holt man sich ihn halt nicht. Nebenbei noch eine Info, man hat wohl 24 Stunden Zeit einen Mod nach dem Kauf zu testen und kann ihn in diesem Zeitraum wieder zurückgeben. Dabei erhält man dann natürlich auch sein Geld zurück. Was sagt ihr zu der Entwicklung und sind unter den Lesern vielleicht auch Content-Produzenten, welche diese ganze Entwicklung aus ihrer Sicht bewerten können?

Related Links

Google Translate für Produktinfotexte

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
Google Translate für Produktinfotexte Bild

Das Internet ist international und wird von allen möglichen Nationalitäten genutzt. Die Sprachauswahl ist also groß und wenn man ein Produkt oder einen Dienst erfolgreich anbieten will, ist eine entsprechende Lokalisierung nötig. Doch was tun wenn man eine Sprache nicht kann und kein Geld ausgeben will? Natürlich nutzt man Google Translate, was für Wörter oder kurze Satzteile gut funktioniert, komplette Texte aber nicht wirklich gut und sinngemäß übersetzen kann. Dabei kommen dann immer wieder echt lustige Dinge Zustande, die man vor allem bei App Beschreibungen im Play Store usw. finden kann. Doch auch bei Amazon gibt es “interessante Beschreibungen” von Produkten. So z.B. im unteren Teil der News zu sehen. Es gibt wahrscheinlich unendlich viele weitere Beispiele und dazu kann ich nur sagen, übersetzt Texte ins Englische, das ist meistens besser als eine falsche Übersetzung in der Landessprache.

Blog News auf Google+ wieder verfügbar

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
Blog News auf Google+ wieder verfügbar Bild

In den letzten Tagen gab es leider ein kleines Problem mit meiner Verbindung von Hootsuite zu Google+. Hootsuite ist ein Dienst welcher es ermöglicht Inhalte in diverse Netzwerke zu posten. Eine Quelle dieser Inhalte können RSS Feeds sein und exakt auf diese Weise nutze ich den Dienst. Ich füttere Hootsuite mit meinen RSS Feeds und verteile sie damit an Twitter und Google+. Letzteres hatte aber leider ein Problem mit der Authentifizierung und somit gab es die letzten Tage keine Beiträge auf meiner Google+ Blog Seite open_in_new. Das Problem ist nun behoben, eine erneute Aktivierung der Berechtigungen hat geholfen.

Related Links

Meta-Tags für die sozialen Netzwerke

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
Meta-Tags für die sozialen Netzwerke Bild

In der letzten Zeit fiel mir auf, dass ich immer wieder keine Vorschaubilder zu meinen geteilten News, in den sozialen Netzwerken, sehen konnte. Obwohl diese vorhanden sind und automatisch ausgelesen werden sollten. Doch Facebook, Twitter und Google+ haben ihre eigenen Definitionen, in Form von Meta-Tags und anderen Beschreibungselementen, die für die Generierung der Vorschauelemente sorgen. Gestern habe ich mich nun mal etwas schlau gemacht und die nötigen Tags ergänzt. In ersten Tests waren nun wieder Bilder vorhanden. Falls also auch ihr ähnliche Probleme habt, schaut mal in die Related Links. Dort habe ich für die drei Dienste die entsprechenden Ressourcen hinterlegt.

Related Links

Supporter lesen ungern

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
Supporter lesen ungern Bild

Vorweg der Hinweis an alle IT-Supporter und Helpdesk Mitarbeiter, dies soll kein Angriff gegen euch sein. Denn wenn ihr in meine Über Kategorie schaut, seht ihr das ich selber aktuell als IT-Supporter arbeite. Aber zurück zum Thema und dieses ist heute wie sehr ich es liebe wenn man eine Support Mail an einen Dienst schreibt und entweder ein Bot oder aber ein Mensch, welcher nur 2-3 Wörter meiner E-Mail ließt, antwortet. Heute erlebt bei Pocket, denn wegen den Kommentaren zu meiner News bezüglich dem Firefox Button und NoScript, wollte ich an Pocket den Hinweis weiterleiten sie sollten die Informationen vielleicht in ihren FAQ hinterlegen. Aber wie es so ist wenn man mal mitdenkt und nett sein will, meistens endet das Ganze mit einem Facepalm. Denn als Antwort bekam ich etwas in die Richtung: “Tut mir leid zu hören das der Firefox Button und NoScript nicht zusammen läuft, tue doch diese Dinge und es geht wieder”. Toller Tipp, der ja auch funktioniert. Woher ich dies weiß ohne es getestet zu haben? Genau dies hatte ich in meiner Mail an sie geschrieben, inklusive der Bitte dies doch bitte in die FAQ zu übernehmen. Aber naja heute ist Feiertag und ich will mich nicht weiter aufregen, also wünsche ich allen Besuchern Frohe Ostern und trinke nun erst einmal einen entspannenden Kaffee.

Boehrsi zu Besuch in der Minecraft WG - Alle Folgen

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
Boehrsi zu Besuch in der Minecraft WG - Alle Folgen Bild

Für interessierte noch ein kleiner Hinweis, es sind nun alle Folgen meines Besuchs bei der Minecraft WG online. In den Related Links findet ihr die entsprechende Playlist und könnt euch die sieben Folgen direkt ansehen. Insgesamt sind es ca. zwei Stunden an Material. Die weiteren Folgen der Minecraft WG allgemein, habe ich in Form von Hoses Playlist auch verlinkt. Schaut also auch dort mal rein, falls ihr gerne eine unterhaltsame Runde Minecraft Lets Plays schaut.

Related Links

Top 10 - März 2015

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
Top 10 - März 2015 Bild

Ein Monat ist vorbei und das bedeutet es gibt wieder die Top 10 des letzten Monats. Was euch am wichtigsten war und somit am meisten gelesen wurde, findet ihr im unteren Teil der News als übersichtliche Liste. Sortiert ist es alles wie gewohnt absteigend, also das beliebteste oben. Themenvorschläge und Tipps können wie immer über die Tipp senden Funktion oder direkt über die Kommentare an mich gesendet werden. Allgemein beliebte Beiträge gibt es in der Top Beiträge Kategorie unter dem Menüpunkt Blog in der Navigation.

Boehrsi zu Besuch in der Minecraft WG - Folge 1

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
Boehrsi zu Besuch in der Minecraft WG - Folge 1 Bild

Wie angekündigt gibt es nun auch die erste Folge meines Besuchs bei der Minecraft WG aus meiner Sicht. Ihr findet das Video open_in_new und die weiteren sechs Teile auf meinem Youtube Kanal. Wobei der erste Teil bereits online ist und Teil zwei heute noch im laufe des Tages erscheint. Alle weiteren gibt es dann jeweils täglich. In den Related Links findet ihr alle nötigen Links und zusätzlich gibt es das Video direkt im unteren Teil der News. Unabhängig von diesem Projekt, gibt es in der Zukunft vielleicht auch mal etwas eigenes aus dem Bereich Minecraft von mir, denn das Spiel und vor allem seine Vielseitigkeit hat es mir doch etwas angetan.

Related Links

Kleines Update des Blogs

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
Kleines Update des Blogs Bild

Mal wieder eine Kleinigkeit in eigener Sache, denn es gab mal wieder ein Update meines Blogs. Damit erreicht der Code meiner Seite nun die Version 7.5. Konkret geändert hat sich unter der Blog Kategorie der neue Eintrag Empfohlen. Dort findet ihr die letzten 20 empfohlenen Beiträge, unabhängig von den Kategorien in welchen die Beiträge geschrieben wurden. Somit hat man neben den allgemeinen Top Beiträgen, eine Übersicht bezüglich vielleicht interessanten Beiträgen. Außer diesem neuen Bereich habe ich noch etwas am Backend geschraubt. Dies sollte aber dem Nutzer eigentlich nicht auffallen. Sollte es irgendwo Probleme geben, meldet euch einfach in den Kommentaren. Selbiges gilt natürlich auch für allgemeine Tipps oder Verbesserungsvorschläge.

Hallo Backlink Kommentatoren

Erstellt am event Uhr von account_circle Boehrsi in label Boehrsi
Hallo Backlink Kommentatoren Bild

Dies ist mal wieder ein kleiner Beitrag, welcher sich auf meinen Blog an sich bezieht. Es geht heute um die “neue” Art der Werbung in Blog Kommentaren. Denn wer kennt nicht noch den lustigen Drogen oder Viagra Spam in Kommentaren, welcher einfach und schnell gebloggt wurde und deswegen wohl nicht mehr so viel genutzt wird. Heutzutage macht man sich dort schon etwas mehr Arbeit. Aber wohlgemerkt nur etwas mehr, denn nun werden vermutlich bezahlte Backlinks generiert, indem reale Personen die Überschrift lesen und vielleicht die ersten drei Worte eines Beitrags und darauf basierend wird dann versucht einen Content relevanten Kommentar zu erstellen. Links werden gar nicht direkt im Text eingebunden, sondern dort wo Personen ihre private Homepage oder ihren Blog eintragen können. Dadurch sind diese Beiträge natürlich etwas schwerer zu erkennen, aber halt nur etwas. Ein Algorithmus kann hier nur schwer entscheiden, ein Mensch hat da nicht so die großen Probleme mit. Vor allem wenn die Backlink Kommentatoren nur zwei Worte lesen und dann herrlichen Gehirn Durchfall ins Textfeld werfen, der vielleicht zur Überschrift passt, aber ansonsten so irrelevant ist wie der meiste unseriöse SEO, Backlink und Marketing Mist. An dieser stelle also ein Hinweis an die Backlink Kommentatoren Asseln: “Sucht euch doch bitte eine andere Plattform, meine möchte ich Ungeziefer frei halten."

navigate_before Vorherige format_list_numbered  Seite 35 Nächste navigate_next