Asus Transformer - Android 4.0.3 Update verfügbar
Das große Verschieben hat ein Ende, denn Android 4 steht nun zur Verfügung, für das Asus EeePad Transformer TF101. Den genaue Version lautet 4.0.3 und ist somit ziemlich aktuell. Das Update wird OTA (Over-the-Air) verteilt und bietet unter anderem die folgenden neuen Features.

- Ordner auf den Homescreens sind nun möglich (dafür nutzte ich bis jetzt CircleLauncher light open_in_new)
- Die Kamera kann vom Lock Screen aus gestartet werden und ein Panorama Modus ist nun vorhanden
- Die Kamera hat nun eine größere Effekt Auswahl und einen Foto Editor ist vorhanden
- Der Browser wurde verbessert und hat neue Funktionen erhalten
- Die Schrift und Schriftgröße wurde optimiert
- Benachrichtigungen können nun mit einem "Wisch" ausgeblendet werden, selbiges gilt für laufende Apps, diese werden dann beendet
- Diverse weitere Verbesserungen und Optimierungen wurden vorgenommen
- Quelle: campuslife.asus.com open_in_new


Fritz!Box - Netzwerkanalyse im Wireshark Format

Galaxy S - Wenn das WLan einmal spinnt
Elektronik soll dem Menschen helfen aber bei mir tut sie in letzter Zeit eher das Gegenteil. Denn auch wenn meine Festplatte mittlerweile wieder läuft und das auch ohne Datenverlust, so geht es nun direkt nervig weiter. Bereits vor einiger Zeit bemerkte ich bei meinem Handy WLan Probleme, doch diese waren noch nicht so gravierend als das ich mich umfassend damit beschäftigte. Doch plötzlich ging nichts mehr, kombiniert mit großen Spielen (150MB und mehr), wurde dies dann zu einem recht ernsten Problem, auch wenn manche Seiten nach 5 Versuchen funktionierten, nur gingen z.B. HTTPS Seiten nie und somit auch der Market nicht. Via UMTS funktionierte lustigerweise noch alles, was einem wie erwähnt bei 150MB Paketen nur bedingt hilft. Da ich ja das Glück habe mich etwas auszukennen begann nun das große Testen.
- Verschiedene Router mit verschiedenen Sicherheitsmodi
- Verschiedene Firmwares auf dem Handy und Router
- Handy und Router im Auslieferungszustand getestet
- Netzwerk Traffic mitgeschnitten um auf tiefster Ebene zu analysieren
Festplatten-Crash - Alles läuft wieder

Wie bereits erwähnt musste ich nun etwas mehr als eine Woche ohne mein Desktop System auskommen und vor allem ohne diverse Daten auf diesem System. Aus diesem Grund appelliere ich noch einmal an alle Leser, macht Backups!
Aber eigentlich wollte ich diesen Beitrag eher nutzen um Seagate in diesem Fall zu loben. Denn der Firmware Bug ist schon lange bekannt und man hätte darauf pochen können, dass ich mich hätte besser informieren müssen. Das wäre natürlich etwas dreist gewesen, denn ich habe den Fehler ja nicht verursacht aber in der heutigen Zeit durchaus denkbar. Doch nun zum eigentlichen Ablauf, denn nach meinem Crash kontaktierte ich den kompetenten Chat Support open_in_new und kompetent ist wirklich ernst gemeint. Dort wurden mir nur einige wenige weitere Fragen gestellt, um meine Vermutung mit dem Firmware Bug zu bestätigen und sofort erhielt ich alle weiteren notwendigen Informationen. So konnte ich schnell einen Wiederherstellungs-Auftrag bei Seagate Recovery Services open_in_new erstellen und die Platte wurde kurz drauf bereits abgeholt. Online konnte ich dann konkret verfolgen wie das ganze voran ging und nach erfolgreicher Wiederherstellung wurde mir das gute Stück wieder zu gesendet, alles kostenlos. Gedauert hat alles etwas weniger als 2 Wochen, was sich mit ein wenig schlechtem Timing begründen lässt, es wäre sicherlich auch in 1 bis 1 1/2 Wochen möglich gewesen. Und nun kann ich endlich wieder arbeiten und beschaffe mir sehr bald eine ausreichend große Backup Platte, auch wenn die Preise natürlich nicht sehr Backup freundlich sind.
Raspberry Pi - Release Datum bekannt
Es gibt wirklich gute Nachrichten open_in_new, denn noch diesen Monat sollen die ersten 10000 Pis verfügbar sein. Zusätzlich wurden einige Informationen bezüglich des Chips veröffentlicht. Diese sind allerdings eher für “Hardcore User” interessant und nicht für den normalen Media Center Nutzer. Sobald es etwas neues gibt erfahrt ihr es hier natürlich so schnell wie möglich. Ich weise allerdings an dieser Stelle schon einmal daraufhin, dass es wohl “First come first serve” heißen wird sobald die Pis verfügbar sind. Also als kleine Empfehlung, ruhig auch selber zwischendurch auf die Raspberry Pi Seite open_in_new schauen.
Raspberry Pi - Mit XBMC Support
Seitdem es mit dem Raspberry Pi voran geht, wird auch die Berichterstattung immer größer. So haben mittlerweile diverse Blogs erste Beiträge veröffentlicht und immer mehr Youtube Videos open_in_new mit Anwendungsbeispielen bezogen auf den Raspberry Pi erblicken das Licht der Welt. Ich beschäftige mich bekanntlich auch schon recht lange mit dem guten Stück und habe mal wieder etwas gelesen was ich sehr erwähnenswert finde. Denn mit Raspbmc open_in_new wird es möglich auf schnelle und einfache Art und Weise die beliebte Media Center Distribution XBMC open_in_new (Linux Basis) auf den Raspberry Pi zu bekommen. Also genau das was ich eigentlich ohnehin geplant hatte, zumindest mit einem der Pis die ich mir holen möchte. Denn einen günstigeren Media Center PC kann man sich wohl kaum vorstellen. Wer noch etwas mehr über das Thema erfahren möchte kann in der dazugehörigen News im Raspberry Pi Blog weiterlesen open_in_new oder im dortigen Forum open_in_new. Ein kurzes Beispiel Video findet ihr im unteren Teil der News
Buffalo CloudStation Duo bei netbooknews.de gewinnen
Aktuell gibt es auf www.netbooknews.de open_in_new ein großes Gewinnspiel open_in_new welches heute endet und um die genannte CloudStation zu gewinnen, soll man ein paar Worte darüber verlieren warum man diese braucht. Zum einen ackere ich mich zur Zeit mit einer USB Festplatte als NAS ab, welche via USB an einer Fritz Box hängt und leider dementsprechend langsam ist. Und zum anderen reicht der Platz allgemein vorne und hinten nicht. Ich habe somit nur einen langsamen Media-Streamer, was wirklich nervig ist, denn wie soll man die schönen Gadgets wie das Transformer ordentlich nutzen, wenn die Daten nur extrem langsam herüber geschaufelt werden. Und durch den geringen Platz ist leider auch eine ordentliche und vor allem sichere Backup Erstellung nicht gewährleistet. Somit bange ich gerade um einen Großteil meiner Daten aufgrund eines Festplatten Crashs. Ich brauche somit unbedingt dieses gute Stück um alle Probleme auf einmal lösen zu können. Aber wer auch immer gewinnt, ich muss sagen ein wirklich gutes Gewinnspiel mit extrem geilen Preisen, weiter so www.netbooknews.de open_in_new.
Festplatten-Crash - Das muss doch nicht sein
Schon gemerkt, ich habe letzte Woche echt wenig neues geschrieben. Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, das dies nicht daran liegt das ich mitunter ein recht fauler Zeitgenosse bin, denn leider hat es meine Festplatte “zerlegt”. Glück im Unglück, es handelt sich um ein hoffentlich wiederherstellbares “zerlegt”, denn die Platte die nicht mehr möchte ist eine Seagate Barracuda (ST31000340AS) open_in_new und diese ist von einem, bereits recht lange bekannten, Firmware Problem open_in_new betroffen. Dieses hätte ich bereits vor sehr langer Zeit durch ein Update der Firmware beheben können. Doch wenn man nicht weiß das seine Platte von so etwas betroffen ist, kommt man ja nicht so mal eben darauf seine Festplatte einem Update zu unterziehen. Lange Rede kurzer Sinn, aktuell kann ich nur mit meinem Notebook open_in_new arbeiten. Und dieses ist mehr dafür ausgelegt unter Linux zu arbeiten und dort auch nur um spezielle Dinge für die Uni erledigen zu können. Als Erstes musste ich also erst einmal diverse Dinge installieren und einstellen und dabei sind mir einige Dinge ausgefallen die man in Sachen Backups wirklich bedenken sollte. Dazu gibt es im unteren Teil etwas mehr und ich kann euch auch in Zeiten von teureren Festplatten nur raten immer genug Backups zu haben!
Auf zur CeBIT - Kostenlos
Es ist mal wieder soweit, die CeBIT steht vor der Tür und wie alle Jahre frage ich mich ob ich dieses Jahr wirklich neue und relevanten Informationen für mich finde oder ob ich nach einigen Stunden und mit schmerzenden Füßen nur noch nach Hause möchte. Doch das soll hier nicht das Thema sein, denn ich möchte an dieser Stelle für alle die gerne zur CeBIT wollen auf 2 super Aktionen von Caschy hinweisen. Denn via stadt-bremerhaven.de open_in_new und Intel können zum einen Blogger kostenlos zur CeBIT kommen und das sogar mit ein paar “Upgrades” vor Ort und auch der normale Besucher kann kostenlos hinein.
- Aktion für Blogger open_in_new (Snacks / Getränke, Internet und bei Bedarf Ultrabooks zur Nutzung vorhanden)
- Aktion für normale Besucher open_in_new (1000 Freikarten sind vorhanden)
Netbook vs. Tablet - Arbeitseinsatz
So nach einer doch recht langen Pause kommt nun auch der Vergleich im Arbeitsbereich. Dieser ist gerade für mich sehr wichtig, denn ich nutze mein Tablet nicht nur als Unterhaltungsmedium, sondern auch in der Uni. Es treten aus dieses Mal wieder der Eee PC 1005PE und das Eee Pad Transformer TF101 gegeneinander an.

